Sitzheizung Ledersitze schwach

gdaniol

Mitglied
Sitztemperaturvergleich

Hallo
die letzten 2 Tage habe ich einen Mazda 6 mit Ledersitzen als Ersatzwagen benutzt.
Mein Dicker hat dagegen die Stoffsitze. Die Heizstuffe 3 ist beim Stoffsitz gar nicht benutzbar, weil es....brennt;) Bei den Ledersitzen dagegen war aber gerade angenehm.
Die Stuffe 1 hat sich nur durch die Kontrollleuchte bemerkbar gemacht:)

somit kan ich bestätigen, dass es Temperaturunterschiede zwischen Stoff- und Ledersitzen gibt.

Mit viel Freude bin ich dann wieder vom Hof mit meinen CX5 weggefahren und endlich konnte ich Alles um mich herum sehen;) Nie mehr Kombi !!!
 
So, gestern meinen Dicken beim fMH gehabt, um die Sitzheizung auf Niveau zu bringen.

Hab erstmal gestaunt, auf der Fahrerseite wurde nur der Heizdraht erneuert und auf der Beifahrerseite das komplette Schaumstoff - Sitzpolster mit aufliegendem Heizdraht.

Auf Nachfrage warum beide Seiten unterschiedlich ausgebessert werden kam nur die Antwort: "Wissen wir auch nicht, ist von MD so vorgesehen." Nun gut.

Beim ersten Test heute tat die Sitzheizung ihren Dienst auf jeden Fall so, dass ich damit leben kann. Hoffe es bleibt so.

Ich habe mir das Prozedere für Garantiereparaturen und deren Anmeldung mal kurz erklären lassen und muss sagen, dem fMH wird es von MD nicht leicht gemacht.

Eine Mitteilung von MD zu Garantiereleistungen bleibt nicht automatisch gültig und muß i.d.R. vor jedem bestimmten Fall auf ihre "noch gültig"- keit vom Händler überprüft werden, da sie von MD ggf. nicht für ungültig erklärt bzw. zurückgerufen wird.

Selbst bei gültigen Garantieleistungen muß jeder Fall einzeln von MD bestätigt und freigegeben werden, sonst kann es sein, dass der fMH auf den Kosten sitzenbleibt.

Sei`s drum, bei mir hat es erstmal gefunzt und nun schaun wir mal.

Gruß topspinntiger
 

Knollo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Frage an topspinntiger: bei welchem Händler bist im LK Harz ?
 
Hallo Knollo,

gekauft habe ich beim AH Wilke in Magdeburg, aber Service und Reparaturen lasse ich in Westerhausen beim AH Spannaus machen. Sie waren bis vorletztes Jahr Mazda Händler und sind jetzt Servicepartner. Wir waren bisher immer zufrieden.

Gruß topspinntiger

PS: Update:
Sitzheizung funzt einwandfrei. Ist nach 2-3 min spürbar warm. Ich habe alle Situationen (morgens kaltes Auto, An / Aus während der Fahrt, An nach 2-3 Stunden Standzeit) durchprobiert und bin zufrieden. So soll es sein.
 

siggi

Mitglied
in Md kenne ich den Verkäufer(in einem der Ah^^
ich glaub ich muss auch mal zu deinem Ah fahren...meiner quillt im Moment über vor Arbeit :(
 
Was ist los?

Es haben sich doch einige über die zu schwache Sitzheizung beschwert und nun liest man hier garnichts mehr.
Hat noch jemand (außer mir) etwas machen lassen? Wenn ja, wie seid Ihr zufrieden?

Ich fahre jetzt seid über einer Woche mit der reparierten Sitzheizung und kann sagen: Alles in Ordnung!!

Gruß topspinntiger
 

michel

Mitglied
Ist wahrscheinlich das typische Forenverhalten. Man schreibt wenn man was zu meckern hat und Frust abbauen muss. Wenn alles funktioniert braucht man auch nichts schreiben.

Gibt ja auch keinen Tröt mit dem Titel "Kein Nockenwellenschaden - mein Motor ist (bis jetzt ;) ) in Ordnung" :p
 

siggi

Mitglied
Was ist los?

Es haben sich doch einige über die zu schwache Sitzheizung beschwert und nun liest man hier garnichts mehr.
Hat noch jemand (außer mir) etwas machen lassen? Wenn ja, wie seid Ihr zufrieden?

Ich fahre jetzt seid über einer Woche mit der reparierten Sitzheizung und kann sagen: Alles in Ordnung!!

Gruß topspinntiger

darauf werden viele warten...ne "Langzeitstudie"

ich habe kein Bedürfnis zum Mh zu rennen um mir was einbauen zu lassen was dann nach ein Paar Tagen/Wochen wieder defekt ist^^
siehe USB-Thread^^
ich werde Anfang/Mitte Januar mal zum Mh schießen
 

Knollo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Sitzheizung: Mein Händler wartet wartet immer noch auf eine Lösung von Mazda. Angeblich seien die Stecker schuld.:mad:

Totwinkelwarner: Mein Händler wartet wartet immer noch auf eine Lösung von Mazda. Soll auf ein Softwareupdate hinauslaufen.:mad:

Bluetooth/USB: Vor 14 Tagen wurde das Modul getauscht. Es läuft alles einwandfrei.:cool:
 
Sitzheizung: Mein Händler wartet wartet immer noch auf eine Lösung von Mazda. Angeblich seien die Stecker schuld

Er kennt die Lösung!! Sie besagt:
1. Mitteilung von MD lesen.
2. Neue Sitzheizung auf Garantie einbauen.

ich habe kein Bedürfnis zum Mh zu rennen um mir was einbauen zu lassen was dann nach ein Paar Tagen/Wochen wieder defekt ist^

Warum soll sie nach ein paar Wochen kaputtgehen?
Wenn ich nicht an Weihnachten sooo viel esse, dass ich sie durch mein Gewicht "zermalme":D, kann eigentlich nicht viel passieren. Ein wenig mehr Optimismus bitte!!:cool:

Gibt ja auch keinen Tröt mit dem Titel "Kein Nockenwellenschaden - mein Motor ist (bis jetzt ) in Ordnung"
Alter Spaßbolzen:cool::rolleyes:, den Titel sollte jeder lesen!!!!!

Gruß topspinntiger
 
T

tastateur

Guest
@topspinntiger

Kannst du nochmal schildern, wie es bei dir vor der Reparatur war?

Danke

tastateur
 

Knollo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Also mein Servicemeister hat gesagt (und das glaube ich ihm auch), dass er jeden einzelnen Fall bei Mazda schildern und einreichen muss. Mazda Deutschland entscheidet über das wie und was und gibt dann den Einzelfall frei. Viel schlimmer ist, dass die Händler einen Maulkorb bekommen haben. Wer sich nicht beschwert hat halt Pech gehabt. Ich habe mal einen kurzen Blick in die bekannte Mängelliste werfen dürfen und die war lang. Allerdings sind natürlich nicht immer alle CX-5 davon betroffen. Witzigerweise gab es bei einer Fortbildung einen Mängelaustausch und dabei kam es heraus, dass es tatsächlich regionale Unterschiede gibt. Probleme, mit denen er sich herumärgert waren anderen Kollegen unbekannt und umgekehrt.
 

Yellow

Mitglied
Ich hab den "Mangel" damals auch angezeigt aber zur Antwort bekommen, das sei so in Ordnung und nicht änderbar.

Da ich mit meinem fMH seit Jahren bestens fahre, habe und hatte ich keine Zweifel an dieser Aussage.
 
@ knollo

Du hast vollkommen Recht mit deinen Ausführungen. So ähnlich habe ich es vor ca. einer Woche in diesem Thema berichtet. Zum Thema Sitzheizung gibt es aber auf jeden Fall eine Mitteilung von MD und... ja richtig, jeder Fall wird einzeln betrachtet und von MD freigegeben, oder auch nicht.

@ tastateur

Die Sitzheizung hat nach dem Anschalten entweder garnicht funktioniert, ganz schwach geheizt oder einmal auch ganz normal funktioniert. Es lies sich einfach kein Muster erkennen, unter welchen Bedingungen sie heizt bzw. nicht heizt. Meistens hat garnichts funktioniert außer die Beleuchtung am Schalter, die ging immer.

Gruß topspinntiger
 
Oben