So leicht ist unser Auto weg !

Ivocel

Mitglied
Saver ist günstiger, aber ich finde, im Verhältnis, was da gemacht wird, ist es wieder zu teuer :D

Der Saver kostet ca. 200 € ohne Einbau (also entweder selber machen oder noch mal was bezahlen)

C+S kostet komplett (inkl Einbau) 359 €
 

michsy

Mitglied
Vermutlich bezieht sich das Statement auf diese Art von Beiträgen: "Diebstahlserie - Mazda bestätigt Problem beim Schließsystem" (Quelle: Focus)


Langsam bekomme ich echt Angst
1.gif
 

Freizeithuper

Mitglied

Off-Topic:
...und das zu recht michsy...und das zu recht...das zu recht...das zu recht...zu recht...zu recht...zu recht

...es ist viel schlimmer als ihr denkt...ist viel schlimmer als ihr denkt...viel schlimmer als ihr denkt...schlimmer als ihr denkt...als ihr denkt...ihr denkt...denktdenktdenktdenkt

Sie kommen eure Karren holen...holen...holen....holen ...keine Entkommen...entkommen....entkommen.

:p;):D:D:D:D:D

Mfg
 

Kladower

Mitglied
Vermutlich bezieht sich das Statement auf diese Art von Beiträgen: "Diebstahlserie - Mazda bestätigt Problem beim Schließsystem" (Quelle: Focus)
Na ja, die eigentlich Quelle ist dpa, der Text wurde 1:1 von zig Zeitungen verwendet.

Allerdings wird hier m.E. ein einzelnes Ereignis unverhältnismäßig aufgebauscht. Die Fachzeitschrift "Bild" hatte im Februar schon mal getitelt: "Automafia fährt jetzt auf Japaner ab". Im Text stand dann, dass in Sachsen 2014 92 Mazdas gestohlen wurden, eine Steigerung von 61% gegenüber 2013 (da waren es nur 57). Dass im gleichen Zeitraum 1050 VWs geklaut wurden, steht beiläufig ganz am Ende des Artikels.

Ich will das nicht verharmlosen, Keyless Entry ist sicher ein neues, Ernst zunehmendes Risiko, aber das betrifft nicht nur Mazda. Nach einer Statistik der Berliner Polizei war 2014 Land Rover die Lieblingsmarke der Autodiebe. Besonders gefährdet sind generell Autos, die regelmäßig an der selben Stelle im Freien abgestellt werden, mit "im Freien" meine ich auch den Carport auf dem eigenen Grundstück. In diesem Video wird das Vorgehen der Banden ganz gut erklärt.

Wer die Keyless-Funktion nicht vollständig deaktivieren lassen will, der kann ja zur Alufolie greifen und die FB einwickeln, und mit dem Rest kann man sich noch selbst schützen - hilft vielleicht auch gegen die Angst ;)
Aluhut.jpg
 
Das deutlich mehr VW's gestohlen werden ist wohl offensichtlich. Der Prozentsatz an gekauften VW's im Vergleich zu Mazda ist ja auch bedeutend höher. Am Ende ist nur interessant von wie vielen verkauften Mazda's wie viel Prozent geklaut werden um eine Ahnung von den Ausmaßen zu haben. Das wurde ja nun aber bereits gepostet.

Es sind wenig, aber am Ende will ich keiner der wenigen sein. Wenns mal einen derjenigen erwischt die sich hier ein "wenig" über die Ängste der Leute lustig machen die Schutzmaßnahmen ergreifen bin ich mal gespannt wie dann die Reaktionen ausfallen. Panik schieben ist sicherlich nie gut, aber trotzdem möchten einige wenn man in gefährdeten Regionen lebt einfach kein Risiko eingehen und da kann ich jeden verstehen der etwas Geld in die Hand nimmt um das Auto zu sichern.
 

Booma

Mitglied
So, da wir nun seit gestern in Sachen Mazda wieder vollzählig sind, wollte ich mich noch mal um das Thema Sicherung kümmern.

Habe nun bereits bei OK-Computers wegen des OBD-Savers angefragt. Nun bleibt aber noch das keyless Thema. Den Schlüssel zu Hause in eine Metall Box zu packen funktioniert nicht wirklich. Bin heute mit dem Schlüssel ans Auto, dieser lag sogar in zwei Keksdosen, und keyless hat das überhaupt nicht gestört. Wüsste dann auch nicht mehr wie man die Funkverbindung effektiv unterbrechen könnte.

Vielleicht noch mal zum Verständnis. Funktioniert nun der Angriff auf das keyless auch bis in eine Wohnung oder Haus etc. oder doch nur wenn jemand sich direkt neben dem Schlüssel befindet (1-2m) um dann das Signal an eine zweite Person am Auto weiterzuleiten. Ich könnte mir nämlich nicht vorstellen, dass es der Dieb in meinem Fall bis ins Haus vor meine Wohnungstür geschafft hat.

Gruß
 

ImVKool

Mitglied
Tachschön,

Das Signal kann auch mit einer Art sehr Leisungsstarkem Richtmicrophon abgegriffen werden. Damit tasten die die Fassade, Fenster, Türen ab, bis die Verbindung steht.

Grüße 101
 

Booma

Mitglied
Das wollte ich jetzt nicht hören ;-) die Frage ist noch wie wahrscheinlich diese Art des Diebstahls über eine Richtmicrophon ist und ob es wirklich durch Häuserwaende kommt, aber das wird hier niemand wissen. Hmm.... Hätte kein Problem meinen Schlüssel abends in eine Box zu packen aber leider bringens diese Weißblechdosen nicht.
 
A

anonymous8055

Guest
Ich will meinen neuen auch absichern wenn er denn da ist. Schwanke noch zwischen dem OBD-Saver und dem System von C+S.
Hab auch schon mit der Pro-Version geliebäugelt.
Hast Du dich da schon endgültig entscheiden?
Nur aus preislichen Gründen?
 

Booma

Mitglied
Ich bin ehrlich, es ist aus preislichen Gründen. Mache das jetzt für unsere beiden Mazdas. Praktischerweise kommt der Schlüssel für den saver an die Fernbedienung, so dass ich ihn auch bei Inspektionen oder Pannen nicht vergessen kann.

Keyless abschalten würde ich nicht, dafür ist es zu praktisch. Sollte eine Teilabschaltung einfach und günstig möglich sein, könnte ich mir noch vorstellen die Türen abschalten zu lassen. So kann ich weiterhin den Startknopf bedienen und zentral das Auto über den Kofferraum verschließen.
 
B

Balu646

Guest
Weißblechdose

Ich habe mir eine leider im Werkszustand zu kleine WEißblechdose besorgt (stimmt nicht es waren 48) diese ist minimal Größer als der Schlüssel , jedoch ist der Rand oben gebördelt, nachdem ich den Abgeschliffen habe und die Dose etwas "vergewaltigt" habe passt der Schlüssel jetzt rein, wenn ich mit dem eingedosten Schlüssel ans Auto gehe und den Türknopf drücke bleibt die Tür zu !

Mit Alufolie Einwickeln half erst bei 3fach umwickelt und die Enden Zugedrückt

$_57.JPG

23x32x80 mm

DIe kann Ich kriegen

bonbondose_metalldose_fuer_pastillen.jpg

41x21x86 mm
 
Ich will meinen neuen auch absichern wenn er denn da ist. Schwanke noch zwischen dem OBD-Saver und dem System von C+S.
Hab auch schon mit der Pro-Version geliebäugelt.
Hast Du dich da schon endgültig entscheiden?
Nur aus preislichen Gründen?

Da ich mir nächstes Jahr ein etwas teureres Auto kaufe (BMW X4 35D) bin ich für solche Links sehr dankbar, den dieses Auto ist sicher sehr begehrt bei den Dieben.
Mane
 
Oben