Vermutlich bezieht sich das Statement auf diese Art von Beiträgen: "
Diebstahlserie - Mazda bestätigt Problem beim Schließsystem" (Quelle: Focus)
Na ja, die eigentlich Quelle ist dpa, der Text wurde 1:1 von zig Zeitungen verwendet.
Allerdings wird hier m.E. ein einzelnes Ereignis unverhältnismäßig aufgebauscht. Die Fachzeitschrift "Bild" hatte im Februar schon mal getitelt: "Automafia fährt jetzt auf Japaner ab". Im Text stand dann, dass in Sachsen 2014 92 Mazdas gestohlen wurden, eine Steigerung von 61% gegenüber 2013 (da waren es nur 57). Dass im gleichen Zeitraum 1050 VWs geklaut wurden, steht beiläufig ganz am Ende des Artikels.
Ich will das nicht verharmlosen, Keyless Entry ist sicher ein neues, Ernst zunehmendes Risiko, aber das betrifft nicht nur Mazda. Nach einer Statistik der Berliner Polizei war 2014 Land Rover die Lieblingsmarke der Autodiebe. Besonders gefährdet sind generell Autos, die regelmäßig an der selben Stelle im Freien abgestellt werden, mit "im Freien" meine ich auch den Carport auf dem eigenen Grundstück. In
diesem Video wird das Vorgehen der Banden ganz gut erklärt.
Wer die Keyless-Funktion nicht vollständig deaktivieren lassen will, der kann ja zur Alufolie greifen und die FB einwickeln, und mit dem Rest kann man sich noch selbst schützen - hilft vielleicht auch gegen die Angst
