So leicht ist unser Auto weg !

G

Gelöschtes Mitglied 221

Guest
völliger Bullshit schon wieder, jede Sicherung ist besser als keine Sicherung, und mit dem LKW fällt dann doch schon wieder arg auf, da nehmen sie dann meistens einen anderen der weniger/gar nicht gesichert ist ;)

Eben, St. Florian, schrieb ich doch.
 
P

Pitrie

Guest
Ernsthaft? :(

Oh man ich dachte das gerne alle Xs, Qs und anderes "German Premium" gestohlen wird.
 

ImVKool

Mitglied
jede Sicherung ist besser als keine Sicherung, und mit dem LKW fällt dann doch schon wieder arg auf, da nehmen sie dann meistens einen anderen der weniger/gar nicht gesichert ist ;)

Mein FMH hat mir da was witziges berichtet, von einem gut gesicherten CX-5 wo der Besitzer schon mehrfach das Auto nicht verschlossen vorgefunden hat. Man denkt da natürlich erstmal an seine eigene Unaufmerksamkeit oder technisches Versagen des auto lock, bis er Ihn fragte ob er es denn mal manuell probiert hat?! Ergebnis: Schloss defekt weil aufgebrochen und die Diebe waren schon mindestens einmal im Wagen, konnten Ihn aber nicht entwenden und ohne das der Besitzer es überhaupt merkte! Wie oft, oder wann es passierte ist natürlich offen.

Grüße 101
 

ImVKool

Mitglied
Ich weiß daher, dass die Teile wenig bis gar nichts bringen, weil sie keinen interessieren.
Erklär' mir doch bitte mal, wie Du Aufladen verhinderst, wie Du Scheibe einschlagen verhinderst, wie Du Türen mit Gewalt öffnen, verhinderst.

Ich muss auch immer richtig lachen wenn ich einen aufm Abschlepper sehe der laut am jaulen ist;)
Nächste Mal ruf ich dann die Polizei ob das so seine Richtigkeit hat. Vielleicht werd ich ja auch zum persönlichen Helden eines bestohlenem:confused::confused:oder die werden sauer weil die glauben das ich die verarschen will. Wer weiß?!
Auf alle Fälle war MIR nach CX-5 Kauf die Zusatzsicherung ein persönliches Anliegen mit oberster Priorität. Gegen einen Abschlepper kann man natürlich nix machen.

Grüße 101
 

siggi

Mitglied
Mein FMH hat mir da was witziges berichtet, von einem gut gesicherten CX-5 wo der Besitzer schon mehrfach das Auto nicht verschlossen vorgefunden hat. Man denkt da natürlich erstmal an seine eigene Unaufmerksamkeit oder technisches Versagen des auto lock, bis er Ihn fragte ob er es denn mal manuell probiert hat?! Ergebnis: Schloss defekt weil aufgebrochen und die Diebe waren schon mindestens einmal im Wagen, konnten Ihn aber nicht entwenden und ohne das der Besitzer es überhaupt merkte! Wie oft, oder wann es passierte ist natürlich offen.

Grüße 101

also haben die Sicherungen ja geholfen ;)
und er wurde nicht aufgeladen :D
es gibt keine 100%ige Sicherheit, das will ich einsehen, aber auch wenn wir diese Diskussionen hier nun alle vier Seiten und dann vier Seiten lang haben, ist eben jede Sicherung besser als gar keine, was St Florian damit zu tun hat erschließt sich mir zwar nicht aber gut, wird schon seinen Sinn machen^^

und Pistensau, wenn du in der Branche arbeitest, wie beschäftigst du dich denn damit?
verhindern kann man aufladen, Scheibe einschlagen oder Tür ausbrechen sicher nicht, aber nur weil jemand bei mir die Scheibe einschlägt oder die Tür aufbricht hat er mein Auto noch nicht geklaut, da kann er höchstens vor Wut nochmal in's Lenkrad beißen und kann sich dann wieder verziehen^^, den muss er wirklich aufladen, und bevor ihn hier jemand auflädt oder weg schleppt hat Omi von nebenan schon das Fenster offen^^
natürlich kann es auch wo anders passieren, aber auch in der Stadt wird Auto aufladen auffälliger sein als einsteigen und weg fahren :D
 

Ivocel

Mitglied
und mit dem LKW fällt dann doch schon wieder arg auf,

Das sag mal meinem alten Arbeitgeber, den sie mit einem Autotransporter 10 Autos geklaut haben des Nachts. Alle schön aufgeladen und weg waren sie. :rolleyes:
Hat auch keinen interessiert, das es schon nach 22:00 Uhr war.

In erster Linie sind aber nur die Keyless betroffen oder?
Oder werden auch die "normalen" ohne Keyless entführt? :(

Meiner hatte kein Keyless und war weg.
Gerade in der Stadt/Großstadt, wo das Auto mal hier und dort parkt und die nicht wissen, wo der Besitzer wohnt, um das Signal abzugreifen, da gehen die eher "klassisch" vor über die OBD2 Buchse.
 
Das sag mal meinem alten Arbeitgeber, den sie mit einem Autotransporter 10 Autos geklaut haben des Nachts. Alle schön aufgeladen und weg waren sie. :rolleyes:
Hat auch keinen interessiert, das es schon nach 22:00 Uhr war.



Meiner hatte kein Keyless und war weg.
Gerade in der Stadt/Großstadt, wo das Auto mal hier und dort parkt und die nicht wissen, wo der Besitzer wohnt, um das Signal abzugreifen, da gehen die eher "klassisch" vor über die OBD2 Buchse.

Und die Buchse kann man ja bekannter Weise sichern. Gibt's hier sogar Link dazu
 
A

anonymous8055

Guest
Meiner bekommt am Freitag die richtige Sicherung von Ampire, dann hab ich auch noch ein besseres Gefühl. OBD hatte ich schon von Anfang an "dicht gemacht".
 

siggi

Mitglied
Das sag mal meinem alten Arbeitgeber, den sie mit einem Autotransporter 10 Autos geklaut haben des Nachts. Alle schön aufgeladen und weg waren sie. :rolleyes:
Hat auch keinen interessiert, das es schon nach 22:00 Uhr war...

vor ner Firma oder nem Autohaus kann das schon sein, aber wenn bei mir zu Hause oder am E-Center sodas passiert ist das sicherlich was anderes.

Es ist aber müßig darüber zu diskutieren, es KANN natürlich passieren, aber bevor die ein Auto aufladen suchen sie sich ein anderes, davon bin ich überzeugt, das ist wesentlich ungefährlicher und unauffälliger.
 

MK2

Mitglied
Es muß ja nicht immer der große Autotransporter sein, es reicht ja ein Appschleppwagen für ein Auto oder diese umgebauten Pickups, die unter die Vorderräder greifen und den Wagen hinter sich herziehen.

Wenn da noch schön "im Auftrag des ADAC" oder "ACE" draufsteht, die Karre zwei ordentlich blinkende Rundumleuchten auf dem Dach hat und der Fahrer sich betont langsam bewegt, da wird selbst die neugieriegste Nachbarin gebannt zuschauen, aber wohl kaum verdacht schöpfen, geschweige denn die Rennleitung anrufen.

Um so dreister Diebe vorgehen, desto weniger Verdacht erregen sie.
 

michsy

Mitglied
Es ist immer Sch... wenn einem das Auto geklaut wird aber ich denke nicht das es was bringt immer mehr zu schreiben wie man uns das Auto klauen könnte. Dadurch werden die Ängste immer mehr geschürt und man tut sich selbst keinen Gefallen damit. Ich habe auch eine Sicherung und eine 2. wird noch dazu kommen. Ob es hilft wird die Zukunft zeigen.
 

siggi

Mitglied
Es muß ja nicht immer der große Autotransporter sein, es reicht ja ein Appschleppwagen für ein Auto oder diese umgebauten Pickups, die unter die Vorderräder greifen und den Wagen hinter sich herziehen.

Wenn da noch schön "im Auftrag des ADAC" oder "ACE" draufsteht, die Karre zwei ordentlich blinkende Rundumleuchten auf dem Dach hat und der Fahrer sich betont langsam bewegt, da wird selbst die neugieriegste Nachbarin gebannt zuschauen, aber wohl kaum verdacht schöpfen, geschweige denn die Rennleitung anrufen.

Um so dreister Diebe vorgehen, desto weniger Verdacht erregen sie.

Im Grunde natürlich richtig, aber das ist noch ein Grund mehr sein Auto anständig abzusichern damit die Diebe möglichst wenig Spaß mit ihrem geklauten gut haben.
 

MK2

Mitglied
So, so, Autodiebe mit Schlüsseln und Papieren. Da würde ich als Staatsanwalt aber mal ein wenige die aktuelle finanzielle Lage des (Ex-) Besitzers unter die Lupe nehmen...
 

gisibär

Mitglied
Gestohlen!

Ich bin heute erst auf das Forum gestoßen, weil mein CX5 am Mittwoch geklaut worden ist. Meine Schlüssel lagen über sechs Meter von der Tür oder einem Fenster entfernt. Hat nichts genützt. Jetzt suche ich nach einer Methode, die das einfache "Mitnehmen" verhindert, natürlich erst für meinen nächsten. Er steht aber schon beim Händler!

Gibt es irgendwelche Zahlen, wie oft "unsere" Autos geklaut wurden?
 

zehbehfara

Mitglied
Hi,
Ich bin heute erst auf das Forum gestoßen, weil mein CX5 am Mittwoch geklaut worden ist. Meine Schlüssel lagen über sechs Meter von der Tür oder einem Fenster entfernt. Hat nichts genützt. Jetzt suche ich nach einer Methode, die das einfache "Mitnehmen" verhindert, natürlich erst für meinen nächsten. Er steht aber schon beim Händler!

Gibt es irgendwelche Zahlen, wie oft "unsere" Autos geklaut wurden?

:confused::confused::confused:
Tut mir ja auch leid, es tut mir aber nicht leid, wenn Deiner wieder auftaucht. Ich hoffe, du hast die Verlustmeldung vor dem Bestellen des neuen Autos getätigt. Sei nicht sauer, klingt in meinen Ohren aber einwenig komisch, dein Beitrag.

Gruß Jens
 
Oben