So leicht ist unser Auto weg !

ozzy

Mitglied
Ich fahre 18 Jahre Mazda und noch nie ist mir ein Auto geklaut worden. Da mein Dicker erst 6 Monate alt war kommt ja noch die Neuwagenregelung (weis jetzt nicht aus'm Kopf wie das heißt) in Kraft. Aber erst mal 4 Wochen warten ob er sich wieder anfindet und wie ist dann der Zustand. Mir wäre es natürlich am liebsten die machen nix kaputt, finden ihn dank der verätzten DNA an den Scheiben und allen wichtigen Teilen den Wagen unbrauchbar für ihre Zwecke und ich bekomme ihn wieder. Aber das ist Wunsch denken. Das Herz würde bluten wenn er als Organspender herhalten muss. Ein großes Lob an meinen fMH, der hat mir schon mal einen vergleichbaren Wagen reserviert. Ist identisch, 194 PS, Technikpaket, Leder Schwarz Magma (obwohl ich echt am überlegen war mir nochmal so eine auffällige Farbe zu nehmen) nur ein Schiebedach kommt mit dazu anders gibt es ihn so auf die schnelle nicht. Ach ja und ich kann die Alte Leipziger Versicherung dann mal testen ob sie hält was sie verspricht. Die Polizei war bei mir sehr gewissenhaft, routiniert und sehr ausführlich. Mehrfach nachgefragt ob er nicht doch abgeschleppt worden sein kann obwohl ich tausendmal versichert habe das es ein Privatparkplatz ist. Dann sehr gewissenhaft alles aufgenommen und mir dann nochmal in aller Ruhe erklärt das er jetzt zur Fahndung ausgeschrieben wird und auf meine Frage, wenn man das jetzt alles schnell machen könnrte man ihn vielleicht noch an der Polnischen Grenze abfangen könnte. Er sagte irgendwie irritiert das er es nur eingeben braucht und es nur 5 min dauert dann ist die Fahndung raus. Wie sagte der Weise Mario Barth so schön, "nich quatschen, sondern machen". Das hat mich gestört an der ganzen Sache das man irgendwie auf die Ruhe abgearbeitet wurde. Da half am Ende auch nicht mehr der kleine Running Gag mit umsonst fahren mit der BVG nix mehr weil ich meine Dienstkleidung noch an hatte. Ich möchte aber um gottes Willen unsere Berliner Polizei nicht runterziehen, ich halte sehr viel von Ihnen, die sind einfach kaputtgespart und dafür kommt jetzt die Quittung. Aber wir schaffen das. Zitat: A. Merkel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich dumm an, aber ich hoffe für dich, die finden das Auto nicht wieder.
Bekommst du dein Auto demoliert wieder, bezahlt dir die Versicherung die Reparatur und du hast evtl. sogar einen reparierten Unfallwagen, das du beim Wiederverkauf angeben darfst.
Ansonsten bekommst du ja ein nagelneues Auto.
 
Zum Dieb...ich persönlich kann mir nicht vorstellen, daß das Auto abgeschleppt wurde.
Die Diebe fahren nicht mit nem Abschlepper durch die Gegend. Das ist zu aufwendig, zu laut in der Nacht und nicht immer ist Platz zum rangieren.
 

CX5-HH

Mitglied
Zitat CX5-HH:
Sowohl der OBD-Saver, als auch die Lenkrad Kralle sind Kinderspielzeug für richtige Diebe. Das Geld für den Kauf kann man sich sparen.

solche Texte helfen ungemein weiter, wenn die Kac.... schon am Dampfen ist.
LG
Roland

Der Text sollte aussagen, dass die Vermutung, dass der Wagen abgeschleppt wurde, eher falsch ist. Niemand wird mitten in der Nacht mit einem Abschlepper ein Fahrzeug wegfahren. Denn das wäre höchst ungewöhnlich. Wenn Abschlepper, dann ganz normal tagsüber, da stellt auch niemand Fragen.


PS: Und höre damit auf mir in jedem Thread hinterher zu laufen um meine Beiträge auf deine schlecht justierte Goldwaage zu legen.
 

Ivocel

Mitglied
Diebstahl:
Was ersetzt eigentlich die Versicherung bei Vollkasko nach z.B: 3 Jahren?
Was mit mit Anbauteilen wie AHK oder Spoiler und Sitzbezügen?

Gruß
Thomas

Alles, was zum Fahrzeug gehört (auch Anbau und sitzbezüge) wird von der
Teilkasko getragen. Private Sachen, die nicht direkt zum Fahrzeug gehören, trägt die private Hausratversicherung. Allerdings, wird immer nur der Zeitwert berechnet.
 

ozzy

Mitglied
Ne ist kein Problem, der OBD Saver war umsonst von der Versicherung genau so wie die DNA. Die Lenkradkralle sollte als Abschreckung dienen und als Beruhigungsmittel für mich. Das alles kann den Diebstahl nicht verhindern (das kann denke ich keine Sicherung) aber kostet erstmal Zeit. Natürlich werde ich im nächsten Auto 🚗 etwas mehr aufrüsten (irgendwas mit GPS oder so) mal sehen.
 

rg1072

Mitglied
Erstmal drück ich dir die Daumen das alles gut läuft[emoji1303] dann solltest in vier Wochen die Bestätigung von der Versicherung bekommen, das sie dir das Geld überweisen bzw. dir dein neues Auto bezahlen. Das ist erst mal am wichtigsten.

Und zur GPS-Sicherung…ist auch nicht das große Wundermittel[emoji6] schon mal was von GPS Jammer gehört. Das hat mittlerweile jeder Dieb in der Tasche und schon ist die GPS-Ortung nicht mehr möglich.

Finde das Bear-Lock auch ganz gut und ein versteckter Schalter kann auch hilfreich sein. Wenn Zündung oder Sprit Zufuhr unterbrochen ist, kann man erst mal nicht fahren. Und denke eher nicht das sie dann ewig den Schalter suchen… dann muss der nächste dran glauben.
 

MCX5NI192

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Erstmal drück ich dir die Daumen das alles gut läuft[emoji1303] dann solltest in vier Wochen die Bestätigung von der Versicherung bekommen, das sie dir das Geld überweisen bzw. dir dein neues Auto bezahlen. Das ist erst mal am wichtigsten.

Und zur GPS-Sicherung…ist auch nicht das große Wundermittel[emoji6] schon mal was von GPS Jammer gehört. Das hat mittlerweile jeder Dieb in der Tasche und schon ist die GPS-Ortung nicht mehr möglich.

Finde das Bear-Lock auch ganz gut und ein versteckter Schalter kann auch hilfreich sein. Wenn Zündung oder Sprit Zufuhr unterbrochen ist, kann man erst mal nicht fahren. Und denke eher nicht das sie dann ewig den Schalter suchen… dann muss der nächste dran glauben.

Hoffentlich ist es nicht meiner.:(
 

HRO CX5 Nakama

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
.... ein versteckter Schalter kann auch hilfreich sein. Wenn Zündung oder Sprit Zufuhr unterbrochen ist, kann man erst mal nicht fahren. Und denke eher nicht das sie dann ewig den Schalter suchen… dann muss der nächste dran glauben.
Hallo Rene,
Schalter für Spritzufuhr habe ich vom fMH einbauen lassen, aber was nutzt der wenn das Auto aufgeladen wird.
 

ozzy

Mitglied
Bear Lock hatte ich auch schon in der engeren Auswahl, doch abschleppen geht immer noch. Schalter oder Tastenkombination wäre auch eine Lösung aber letzthändige auch nicht geheimhaltbar. Mein fMH meinte das die einen mit versteckten Schalter zwar nicht starten aber dafür den Feuerlöscher aus Wut entleert haben. Resultat Totalschaden. Vielleicht würden einfach mal schärfere Gesetze und wieder Grenzkontrollen für mehr Sicherheit sorgen, aber das ist nur meine ganz persönliche neutrale politische Meinung. Trotzdem ihr seid super, eure Anteilnahme hier hat mir sehr geholfen und mich über den ersten Frust und Hilflosigkeit hinweggeholfen. 🙏
 

TeamGJ

Mitglied
Zum Thema Jammer: Es gibt GPS Tracker mit Anti-Jammer Vorrichtung!
Trotzdem bleibt es Tatsache, dass es keine 100%ige Sicherheit gibt. Aber gar nichts machen, ist auch keine Lösung.:rolleyes:
 

Ivocel

Mitglied
Hallo Rene,
Schalter für Spritzufuhr habe ich vom fMH einbauen lassen, aber was nutzt der wenn das Auto aufgeladen wird.

Gegen das Aufladen nützt gar nichts....

Ich habe bei mir das OBD Anti Theft drin. Zwar kommt der Dieb ins Auto rein, aber er kann nichts an die OBD Dose anschließen, da ein komplett anderer und umcodierter Stecker da nun ist.
Ohne Adapter läuft da gar nichts über OBD.

Klar, gegen wegschleppen hilft das auch nicht.
 

Ivocel

Mitglied
In Berlin schon.... was nutzt das hupen des Autos? Das Interessiert hier keine Sau...ist leider so.
Und auch die Neigungssensoren (zu mindest originale vom Werk verbauten) schalten nach einer Weile ab....könnte ja auch ein legales Abschleppen sein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
as Interessiert hier keine Sau...ist leider so.

Da hast Du meine volle Zustimmung; das ist aber nicht nur in Berlin so. Vielleicht ist die beste Lösung, irgendwo versteckt einen Trennschalter zu installieren. Der hilft dann aber ebenso wenig gegen (Ab-)Schleppen.
So bleibt nur die Hoffnung, nicht Ziel eines geneigten Enteigners zu werden.
 

rg1072

Mitglied
Zum Thema Jammer: Es gibt GPS Tracker mit Anti-Jammer Vorrichtung!
Trotzdem bleibt es Tatsache, dass es keine 100%ige Sicherheit gibt. Aber gar nichts machen, ist auch keine Lösung.[emoji57]

Gibt es nicht! Also die Anti-Jammer Vorrichtung. Hatte über das Thema eine gute Unterhaltung mit Leuten die Ampire vertreiben. Das Ortungssystem von denen soll das auch können. Aber der Mitarbeiter hat mir klar gesagt, das man sich davon nicht so viel versprechen soll. Ist mehr Marketing als wirklicher Schutz.

Zum Schutz über einen versteckten Schalter. Denke dieser bringt schon einiges. Da 95% der Autos in den Morgenstunden gestohlen werden. Und wie schon gesagt, abschleppen tut morgens um 4 keiner ein Fahrzeug. Viel zu laut und auffällig.

Eines muss klar sein. Wirklichen Schutz gibt es nicht!!! Man kann es denen nur schwerer machen. Aber da sind Profis am Werk und keine Anfänger.

Der beste Schutz ist wohl immer noch eine Garage. Was man nicht sieht kann man nicht klauen[emoji6]
 

webbaer

Mitglied
Und wie schon gesagt, abschleppen tut morgens um 4 keiner ein Fahrzeug. Viel zu laut und auffällig.

Das wage ich einfach mal anzuzweifeln.
Wenn hier im Wohngebiet (Wohnblocks, keine Einfamilienhäuser) morgens um vier nen Abschlepper steht und nen Auto auflädt, am besten schön mit Rundumlicht und womöglich gelb lackiert - da reagiert kein Mensch wenn es nicht zufällig der Eigentümer sieht. Da denkt doch jeder, die Karre ist nicht angesprungen und man hat die gelben Engel gerufen....


Gruß, der Stefan

____________________
Gesendet von meinem ONEPLUS 3 mit Tapatalk
 
Oben