Sondermodel "Sendo" und Facelift bestellbar

TTU

Mitglied
Hallo, habe heute einen Sportsliner Benziner bestellt mit Navi, mein Händler hat Info von Mazda bekommen das ab sofort (Produktionsanfang Dezember) das überarbeitete Modell bestellt wird, ab November gibt es dann was offizielles, beim Sportsliner ist das Navi dann schon dabei, es gibt Änderungen im Innenraum, unter anderem ein verstellbarer Beifahrersitz. Er kostet dann ca. 700 Euro mehr, Navi kostet ja jetzt 500 Euro also wären effektiv 200 Euro Mehrkosten zum jetzigen Modell.

Gesendet von meinem HTC One S now Free

Ach ja es ist kein Facelift, es werden nur Sachen im Innenraum geändert.

Gesendet von meinem HTC One S now Free
 
Zuletzt bearbeitet:

Zuli

Mitglied
Hallo an alle Wartenden,

habe einen Anruf von meinem fMH erhalten. Der druckste herum, dass es ihm sichtlich peinlich ist, dass er nach der Unterschrift auf dem Kaufvertrag mir eine Preiserhöhung ansagen muss.

Was ist passiert? Ab jetzt kann bei der Bestellung eines CX5 nur noch die neue Produktnummer bestellt werden. Dabei wird ein um 300 EUR höherer Betrag für meine Konfiguration ausgegeben als was ich unterschrieben habe. Auf meine Frage, was es denn mehr gibt für die 300 EUR war die Antwort recht bescheiden. So richtig konnte er für meinen 2.2 D AWD Sportsline mit allen extras nichts vernünftiges sagen. Ich bin bereit für mehr auch mehr zu bezahlen. Was ich nicht mitmache, ist eine Preiserhöhung ohne Mehrwert. Der neue soll höhenverstellbaren Beifahrersitz, neue Schaltkulisse, analog dem M3 Autom. und das Lenkrad mit den Schaltpaddels vom M6 haben. Mehr war nicht zu erfahren. Jedenfalls haben wir uns darauf geeinigt, dass ich für das aufgezählte Mehr bereit bin die Hälfte draufzulegen. Die anderen 150 EUR übernimmt mein fMH. Zumindest solange, wie er mir nicht sagen kann was sich sonst noch alles ändert. Das das Navi nun zu SL dazugehört, kann ich nicht bestätigen. Taucht auf dem aktualisiertem Angebot immer noch als Extra mit 500 EUR auf.

Melde mich wieder wenn es was aktuelles gibt.

Gruß Zuli
 

TTU

Mitglied
Hallo an alle Wartenden,

habe einen Anruf von meinem fMH erhalten. Der druckste herum, dass es ihm sichtlich peinlich ist, dass er nach der Unterschrift auf dem Kaufvertrag mir eine Preiserhöhung ansagen muss.

Was ist passiert? Ab jetzt kann bei der Bestellung eines CX5 nur noch die neue Produktnummer bestellt werden. Dabei wird ein um 300 EUR höherer Betrag für meine Konfiguration ausgegeben als was ich unterschrieben habe. Auf meine Frage, was es denn mehr gibt für die 300 EUR war die Antwort recht bescheiden. So richtig konnte er für meinen 2.2 D AWD Sportsline mit allen extras nichts vernünftiges sagen. Ich bin bereit für mehr auch mehr zu bezahlen. Was ich nicht mitmache, ist eine Preiserhöhung ohne Mehrwert. Der neue soll höhenverstellbaren Beifahrersitz, neue Schaltkulisse, analog dem M3 Autom. und das Lenkrad mit den Schaltpaddels vom M6 haben. Mehr war nicht zu erfahren. Jedenfalls haben wir uns darauf geeinigt, dass ich für das aufgezählte Mehr bereit bin die Hälfte draufzulegen. Die anderen 150 EUR übernimmt mein fMH. Zumindest solange, wie er mir nicht sagen kann was sich sonst noch alles ändert. Das das Navi nun zu SL dazugehört, kann ich nicht bestätigen. Taucht auf dem aktualisiertem Angebot immer noch als Extra mit 500 EUR auf.

Melde mich wieder wenn es was aktuelles gibt.

Gruß Zuli

Mein FHM wollte mir auch direkt nach der Unterschrift, nachdem er es mit der Preiserhöhung gelesen hatte, diese weitergeben. Habe ihm zu verstehen gegeben das sowas nicht geht nach der Unterschrift eines Vertrages, er hat es dann natürlich beim alten gelassen. Das kann doch nicht sein, diese Preiserhöhung gilt erst ab November. Er hat diese Info von Mazda angeblich schon Anfang Oktober bekommen, hätte diese schon einrechnen (oder hat sie schon eingerechnet) können. Das natürlich nur noch das neue Modell zu bestellen geht ist eine organisatorische Angelegenheit von Mazda...
So genug aufgeregt ;-)

Gruß TTU

Gesendet von meinem HTC One S now Free
 
W

wolfi

Guest
Hallo Zuli,
das sich eine Preiserhöhung nicht zwangsläufig in einem Mehrwert, sprich Ausstattungsverbesserung, niederschlägt, müsstest Du eigendlich wissen.
Ich denke , dass wie uns hier über Preisänderungen nicht unbedingt in Grundsatzdiskussionen verlieren sollten.
Ich habe heute bei meinem zukünftigen ( ? ) f (echt) MH erfahren, dass diese Preisaufschläge ab dem 5.11. bindend sind, d.h. alles was bis dato abgesprochen oder schrftl. festgehalten wurde , gilt.

Lg
Wolf
 

Never

Mitglied
Hallo zusammen,

ich zahle die 300,- Euro Aufpreis gerne.
Für mich ist es schon ein Mehrwert, dass der Beifahrersitz jetzt eine Höhenverstellung hat. Die neue Schaltkulisse, dass Lenkrad aus dem M6 und die roten Ziernähte finde ich auch super.
Wichtiger ist jedoch, dass der Fahrersitz mit Memoryfunktion ausgestattet ist.:cool:

Wurde eigentlich schon angesprochen, dass man jetzt weißes Leder bestellen kann?

Never
 

TTU

Mitglied
Der Fahrersitz hat beim überarbeiteten eine Memoryfunktion? Dies konnte ich meinem Händler nicht entlocken. Er hielt sich mit definitiven Aussagen sehr zurück. Mich würde sehr interessieren was sich denn nun alles ändert (evtl. auch zum negativen).
Natürlich rechtfertigt solcher Mehrwert eine Preiserhöhung, aber wenn der Kaufvertrag schon abgeschlossen wurde ist dies ein no go.
Gruß TTU

Gesendet von meinem HTC One S now Free
 

Never

Mitglied
Ich habe bei einem Händler einen Ausdruck mit allen Änderungen für die Modelle mit Bildern gesehen. Dort war die Memoryfunktion für den Fahrersitz abgebildet.
Die meisten Änderungen betrifft die Modellreihe Sportsline. --> Wollte ich ja sowieso.

@ TTU, bzgl. der nachträglichen Preiserhöhung stimme ich Dir zu. Zumal die neue Preisliste ja erst ab 05.11.13 gültig ist. Zumindest ist vorne das Datum drauf gedruckt.

Am Samstag hätte ich noch zum alten Preis bestellen können. Nachdem ich am Montag die Änderungen gesehen habe, war klar, dass ich nur zum neuen Preis bestellen werde
 

TTU

Mitglied
Danke Never,
habe auch den Sportsliner als Benziner bestellt, werde mich dann mal überraschen lassen was ich dafür bekomme;-)

Gruß TTU

Gesendet von meinem HTC One S now Free
 
W

wolfi

Guest
Hallo TTU,
hast Du den Benziner zur Probe gefahren ?
Ich war jedenfalls entsetzt über die knurrige Geräuschkulisse und das zähe Umsetzen der Leistungsanforderung speziell bei 120 +.
Der 150 PS Diesel läuft dagegen super top leise uns geht ab wie "Schmidts Katze" !
LG
Wolf
 

TTU

Mitglied
Hallo TTU,
hast Du den Benziner zur Probe gefahren ?
Ich war jedenfalls entsetzt über die knurrige Geräuschkulisse und das zähe Umsetzen der Leistungsanforderung speziell bei 120 +.
Der 150 PS Diesel läuft dagegen super top leise uns geht ab wie "Schmidts Katze" !
LG
Wolf

Na klar, habe beide Probe gefahren. Mein jetziges Auto ist ein Mazda 6 Benziner. Ich mag es wenn bei Drehzahl der Motor faucht ;-)
Einen Benziner muss man halt mit höherer Drehzahl bewegen wenn man schnittig fahren will. :cool:
Fahre außerdem nicht so viel und der Diesel war mir doch ein bisschen zu happig, nicht nur im Einkauf.
Gruß TTU

Gesendet von meinem HTC One S now Free
 
W

wolfi

Guest
Mein "letztes" Auto war ein 2 Ltr.,136 PS 307 CC. Der hatte 3 Modi im Automaten und meine Frau wurde immer ganz unruhig wenn ich "Sport" eintippte.
Aber selbst mit 300 U/min mehr bis zum Schaltpunkt war nicht diese Geräuschkulisse zu vernehmen ! Der machte echt Spaß !
Mein derzeitiger "Mokka" Diesel hat einen super "Baumaschinenmotor". Zieht gut ist aber sau laut !
Gut, jeder hat sein eigenes Empfinden über laut und leise, kernig, kraftvoll usw., aber was Mazda da anbietet, geht in meinen Augen, nicht.
Wieso ist der Diesel so kultiviert und der Benziner nicht ???????

Gruß
Wolf
 

TTU

Mitglied
Der Benziner war meines Empfindens auch nicht so viel lauter als der Diesel, dagegen ist mein 6er ab 120 richtig unangenehm geräuschvoll, meine Frau war jedenfalls von der Lautstärke beim Benziner positiv überrascht.
Vielleicht haben sie ja beim überarbeiteten Modell von der Dämmung her noch etwas mehr getan, um wieder zum Thema zu kommen.
Glaube sonst gibts mecker vom Mod. ;-)

Gesendet von meinem HTC One S now Free
 
W

wolfi

Guest
Ich werde es am Montag ausprobieren (zum 2 x ), erst Benziner/Schalter dann Diesel/Automat.
Gruß
Wolf
 
W

wolfi

Guest
Also, ich hab heute die Gelegenheit gehabt, die aktuellen Modelle (CenterLine, Diesel mit Automat und Benziner als Schalter) zu fahren.
Der Benziner war zuerst drann. Die Geräuschkulisse (knurrig) wie ich schon mal schrieb, ist nicht mehr da. Scheinbar hatte ich ein etwas "älteres" Modell zur Probe gefahren,waren ja auch schon 5500 km auf der Uhr, jedenfalls wurde hier in Punkto Schalldämmung echt nachgebessert.
Leider blieb aber der Eindruck von Zähigkeit bei der Gasannahme, speziell ab 120 km/h.
Ab dieser Geschwindigkeit dominieren dann übrigens deutlich die Windgeräusche.
Der Diesel wieder mal ohne Fehl und Tadel. 150 PS mit FDW sind echt ausreichend wenn nur "normal" Auto gefahren wird und kein Gelände oder ein Winter über Wochen mit viel Schnee zu bewältigen ist.
Das Flattern der Haube war übrigens auch bei diesen neuen Autos zu bemerken, stört mich aber nicht weiter.
Alle Sendo Modelle sind mit den üblichen Farben bestellbar. Dieses Mitternachtsblau ist auch dabei.
Mein neues Auto wird ein Automat mit 150 PS in Vulkanusrot als Center Line ( Sendo ) werden. Das Technik und das Touringpaket sind mit dabei, ebenso das Navi, Bose und Keyless.
Für diese Ausführung/Ausstattung muss man einen reinen Fahrzeugpreis, ohne Rabatt gerechnet, von 34020,- € bezahlen.
In wie weit eine Preiserhöhung auch hier ab morgen (6.11.2013) greift, konnte mir der fMH nicht sagen.
Liefertermin geschätzt Ende März + x
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
zum Thema "Modellpflege 2014": da steht "Entfall Wagenheber" :confused:

Wird der gemeine CX-5 Fahrer jetzt hinsichtlich der Möglicheit eines selbst vorzunehmenden Radwechsels für unmündig erklärt?
Da bin ich aber froh, noch das "alte" Modell zu besitzen ;)
 
Oben