Spurverbreiterungen

siggi

Mitglied
Es gibt dazu eine gar nicht so abwegige Lösung die auch bereits hier im Thread steht...
 

TheCrow13

Mitglied
So nachdem ich heute auch meine Sommerschlappen aufziehen lassen wollte und mir für die Hinterachse Spurplatten besorgt hatte, musste ich leider feststellen das sie bei meinen Tomason nicht brauchbar sind!!! :mad::mad::mad:

Das heißt jetzt für jemanden aus unserem Forum die Möglichkeit günstig an Spurplatten zu kommen! :p Hier der Link vom Hersteller zum informieren:

http://spurverbreiterung.de/product...t=c895_Mazda.html&bezeichnung=CX-5&typ=KE, GH

Wenn jemand Interesse hat einfach PN an mich, der Rest ist Verhandlungssache! ;)

Grüße Crow
 

Schnibbi

Mitglied
Servus,
hat schon mal jemand Erfahrungen mit der Mazda 19" Design 64 Felge (Einpresstiefe 50mm, Design 64 für 225/55 R19 Bereifung) und Spurplatten gemacht?
Ich denke da so an 40/50mm... Frage mich nun nur, ob das passt, die Bolzen überstehen und ob die Felge entsprechende Gießtaschen hat.
 

Sachsendumper

Mitglied
Hallo,
habe gestern(in Werkstatt beim Kumpel) auf die 19" original Mazdafelchen vorn 20 mm und hinten 25 mm pro Seite montiert. Spurplatten von H und R. Es war genügend Platz. Die Giesstaschen hatten genügend Spiel. Sieht viel besser und bulliger aus.
Gruß Sachsendumper :):)
 

MK2

Mitglied
Servus,
hat schon mal jemand Erfahrungen mit der Mazda 19" Design 64 Felge (Einpresstiefe 50mm, Design 64 für 225/55 R19 Bereifung) und Spurplatten gemacht?
....

Ich hatte Mazda org. Zubehörfelgen in 17" vom Händler zunächst für meine Winterräder bekommen. Im Gegensatz zum Design 146, das standardmässig beim Centerline / Sendo verbaut ist (zumindest vor FL) haben die keine ausreichend große Gießlaschen, so daß es nicht möglich war die 20er Platten zu verbauen.

Wie das bei den 19" aussieht kann ich nicht sagen, würde ich aber zumindest nicht blind bestellen.
 

Saru

Mitglied
So es ist vollbracht. Auch beim österr. TÜV bekommt man die HR Spurplatten (vorne 40mm, hinten 50mm p.A.) in Kombination mit den original 19" Mazda Alufelgen durch. Die Reifen schließen nun bündig mit dem Radkasten ab und jetzt steht er richtig breitbeinig auf der Straße :cool:.

Die Kohle ist echt gut investiert :rolleyes:
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Die originalen Sportline-Felgen haben ja die Maße 19" x 7 ". Was haben diese für eine ET?
 

gutti

Mitglied
Hallo Leute,

wenn ich alles soweit richtig gelesen habe, müssten die Design 146 Felgen von Mazda also ausreichend tiefe Gießtaschen haben um ohne Probleme vorne/hinten 40/50er pro Achse drauf zu packen?

D.h. keine weiteren Arbeiten am Radlauf und ab zum TÜV?:)

Dann bestell ich gleich....;)

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

MK2

Mitglied
Für die original Felgen? 40 vorne, 50 hinten.

Sehe ich genauso. Schließt einerseits gut mit den Radläufen ab. Andererseits problemlose Eintragung.

@diRkrs: wenn Du Kontaktinfo möchtest, wo Du die in Bottrop eintragen lassen kannst, schick einfach kurz eine PM
 

gutti

Mitglied
Eintragung Spurverbreiterung

Hallo Leute,

habe mir heute meine H&R Spurverbreiterungen (vorne 40mm. hinten 50mm pro Achse) aufziehen lassen.
Habe die original 17 Zoll Felgen Design 146 mit ausreichend tiefen Gießtaschen.
Hat alles super gepasst.
Bin dann fröhlich zur Dekra gefahren um alles eintragen zu lassen....
Ergebnis: Der Dekra-Mann sagt "NÖ"!:(

Laut Gutachten muss ich hinten für eine ausreichende Rad-/Reifenabdeckung von 5 mm sorgen.
Er kann mir das so nicht abnehmen.

Hat jemand von euch ne Idee was es hier als "Radabdeckung" gibt.

Danke schon mal im voraus.

Gruß
Gutti
 

HRO CX5

Mitglied
Moin
Karrosserieverbreiterungen gibt es einige z.b.von topline usw.
Schau mal bei sunny,karlipe und bei mir in den Alben!
Aber die günstigere Lösung wäre doch wenn du dann 20iger Spurplatten drauf machst, dann sollte es gehn!
Ja TÜV, da gibt es solche und solche, aber mach doch mal Fotos!
Dann findet man vielleicht eher eine Lösung für dich!
Grüße von der Ostsee
 

Steini85

Mitglied
Da würd ich garnicht drüber nachdenken. Die Kombi der Spurplatten wurden schon etliche male problemlos eingetragen.
7J ET 25 steht ja nun auch nicht raus.
---> andere Prüfstelle!
 

gutti

Mitglied
Spurverbreiterung

So, hab mal versucht ein paar Bilder zu machen, von den nicht eingetragenen Spurplatten 50 mm hinten (2x25mm)...

Habe dem Prüfer auch gesagt, dass diese Kombi schon mehrmals eingetragen wurde...hat ihn aber nicht interessiert.
 

Anhänge

  • 20150518_124345.jpg
    20150518_124345.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 178
  • 20150518_124048.jpg
    20150518_124048.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 178
  • 20150518_124339.jpg
    20150518_124339.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 165
  • 20150518_124204.jpg
    20150518_124204.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 158
  • 20150518_124106.jpg
    20150518_124106.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 159
A

anonymous302

Guest
Also ich habe es direkt bei meinem Händler eintragen lassen und es gab keine Probleme damit. Ich habe die gleiche Kombi drauf und auf deinen Fotos kann ich jetzt auch nicht erkennen, dass die Räder zu weit rausstehen.

Hier im Forum gabe es allerdings schon mehrere, die Probleme mit der Eintragung hatten. Daher würde ich es machen, wie Steini gesagt hat und mehrere Prüfer abklappern. Ist zwar mehr Aufwand und eigentlich auch nicht nachvollziehbar, aber offensichtlich hat jeder Prüfer einen anderen Bemessungsspielraum.
 
Oben