Spurverbreiterungen

siggi

Mitglied
...20mm auf der VorderACHSE ist a) evtl. zu wenig und hat so kaum einen Effekt und b) würden bei einer 10mm Platte die originalen Bolzen soweit rauskommen das die Gießtaschen wohl nicht reichen würden, ich glaube sogar die "guten" Systeme mit seperaten Bolzen gibt's noch garnicht bei 10mm oder?!...

das System mit den integrierten Bolzen wird es nirgends in dieser kleinen breite geben...solch dünne Platten werden mit den Original schrauben verschraubt(sofern die ausreichen) oder es werden die Ori Schrauben gegen längere getauscht
 

Steini85

Mitglied
Hab ich ja auch geschrieben ?!

Wobei "Schrauben" beim Mazda ja relativ sind.
Ich habs noch nicht gemacht und kenne daher den Aufwand nicht, aber längere Radbolzen kaufen wie bei anderen Herstellern ist bestimmt einfacher als unsere Stehbolzen zu wechseln oder?


Laut Gutachten der meisten Spurplatten die ich gelesen hab gehen mit den vorhandenen Stehbolzen nur Platten bis 5mm. (System ohne extra Bolzen auf drn Platten)
 

siggi

Mitglied
ja habe es nur bestätigt, dass es die auch bei anderen Herstellern wohl nicht geben dürfte
ja Schrauben...bei uns ja die Stehbolzen...wie einfach die bei uns zu wechseln sind weiß ich leider nicht
 

Stylight

Mitglied
Spurplatten

Was denkt ihr? Sollte man wenn man eine Spurverbreiterung anbringt auch darauf zurückgreifen können? Somit hätte man ja die Möglichkeit gleich andere Felgen zu nutzen für den Wagen.

Hat jemand schonmal sowas verbaut beim CX-5?
 

TheCrow13

Mitglied
Hallo Stylight, diese Platten machen nur Sinn wenn man Felgen will die es für den CX5 nicht gibt vom Lochkreis her! Dann wird es aber noch teuerer da es dann ne Einzelabnahme wird!
Also bringt es so keinen Vorteil! Und Auswahl an Felgen gibt es doch genug für den CX5! Grüße Crow
 

Stylight

Mitglied
Haha danke für die Antwort.

Ich hatte geile 21 Zoller bekommen aber sie sind 5x112. Ich dachte es lohnt sich da über diese Spurplatten nachzudenken, aber wenn das eine Einzelabnahme wird lohnt sich die Sache nicht.
Trotzdem vielen Dank.
 

Steini85

Mitglied
Gibt doch kein Problem bei der Einzelabnahme?
Wenn du günstig an tolle Felgen kommst, die sonst niemand am Mazda hat lohnt sich dass doch ?!
 

siggi

Mitglied
Genau...und wenn du die felgen günstig bekommst kann man auch ne einzelabnahme machen...Das Geld dafür hast du ja schon gespart
 

Stylight

Mitglied
Angebot

Ich könnte diese für 950€ ink Versand Bekommen.

Aber ET 35 ka ob die gehen, nur 235 Reifen und die Spurplatten plus Einzelabnahme kommt dazu.

Lohnt sich kaum oder?
 

newbi

Mitglied
Wenn du zu den Felgen Unterlagen hast und diese schon mal geprüft waren dürfte es keine Probleme beim Eintragen geben. Kannst aber vorher schon mal bei TÜV oder Dekra nachfragen. Dann bist du auf der sicheren Seite und mit Unterlagen wird der Spaß auch nicht teuer.
 

Itzak

Mitglied
Problem wird aber sein, bei ET35 noch Spurplatten zu verbauen, die auch noch den Loch Kranz adaptieren.
 

newbi

Mitglied
ET 35 + Spurplatten könnte ganz eng werden. Da müsste man die Felgen vorher mal ran halten und messen wie viel Spielraum da noch wäre. Oder halt Kotflügel ziehen oder andere Kotflügelverbreiterungen.
 

Steini85

Mitglied
Die Felgen gibt's ja auch mit Mazda Lochkreis und die Reifen kannst du auch nicht weiter verwenden.

Also ich würds dann doch lassen.
 
Oben