Spurverbreiterungen

EarlGrey

Mitglied
Na gut, dass ich gefragt habe. Das hört sich ja nicht so gut an.
Dann kommen die Schwarzen eben so drauf. Und wieder Geld gespart :)
Danke!
 

Pampersbomber

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Habe Design 57 als Winterräder! Da hat Mazda bei der Montage meine H&R spurverbreiterung 40/50 abgemacht weil es wohl nicht gepasst hat. Wenn jemand etwas anderes weis würde es mich freuen den dann kann ich meine nächsten Winter auch drauf lassen 😄😄Wünsche allen ein schönes Osterfest

Schau mal unter #56 meinen Beitrag an. Ich fahre im Sommer die 19-Zöller vom Sportsline und im Winter die Mazda-Zubehör 17-Zöller (Teilenummer: KD45-V3-810).
 

Pampersbomber

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Für die TÜV-Eintragung kann ich Dir dann auch in Neuss eine freie Werkstatt empfehlen, zu der der gute KÜS-Prüfer kommt. Ist ja nicht weit von Dir... :D
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hat schon jemand mit den Spurplatten Probleme bekommen, ich denke z.B. an:
- untypischen Reifenabrieb
- Unwucht
- Geradeauslauf

Frohe Ostern
 
G

Gelöschtes Mitglied 3781

Guest
Spurverbreiterung

Hallo in die Runde!
Ich fahre jetzt ca. 12 TKM mit Spurplatten (4 x 20 mm). Kann nichts Negatives feststellen. In den Kurven hat man das Gefühl, dass der Wagen besser und sicherer läuft, auch bei etwas höherem Tempo. Aber es gibt auch ´ne Kleinigkeit, die mir augefallen ist: Wenn man langsam , zB. in einer Abzweigung in die Kurve hinein kräftig beschleunigt, muss man aktiver geradeaus lenken. Vorher zug sich der Wagen selber mehr gerade. - Ist nicht weiter schlimm, aber das Gefühl ist da, lässt sich aber nicht anders beschreiben.
Mal sehen, wie sich die Sache mit Sommerreifen anfühlt.

Ansonsten noch schöne Restostern!!!
 

ivanhoe

Mitglied
Klingt gut alpha, bez. Geradeauslauf dürfte es sich um die Geometrie der Vorspur handeln, die veraendert sich da ja die Spurbreite sich ändert. Das kann der fmh korrigieren.
LG Klaus
 

Jogy4966

Mitglied
Danke für das Angebot Pampasbomber , werde wen es soweit ist gern drauf zurückkommen
 

Luso

Mitglied
Spurverbreiterung

Hallo zusammen,

Habe hier schon fast alles gelesen, allerdings habe ich noch folgende Fragen:

1. Gibt es die Spurplatten in schwarz?
2. Welcher Online-Anbieter der nach Portugal versendet, könnt ihr mir empfehlen?
3. Welche Marke wird empfohlen?
4. Muss ich auf beiden Achsen die Platten montieren oder ist es OK wenn ich auf die HA 50 mm aufsetzte.
5. Bei VA 40 mm wandert sich was an der Lenkung?

Vielen Dank und sorry falls ihr zum zischten Mal antworten musst

LG aus Portugal
 

TheCrow13

Mitglied
Hallo Luso,
Hier spurverbreiterung - Mazda findest Du die verschiedensten Spurplatten unter anderem auch in schwarz eloxiert! SCC ist einer der größten Hersteller und hat auch Partner im Europäischen Ausland!
Welche Spurplatten Du brauchst und verwenden kannst hängt von Deinen Felgen ab! Es müssen nicht auf beiden Achsen Spurplatten verwendet werden, es sieht aber nicht schön aus wenn die Hinterachse schön voll im Radkasten steht und auf der Vorderachse viel "Luft" ist! Alle anderen Fragen sind ja hier im Thread beantwortet! Grüße Crow

P.s. Versandkosten nach Portugal 14,-Euro ;)
 

Luso

Mitglied
Hallo Crow,

Vielen Dank für den Tipp. Habe die 19" Original-Felgen, rein optisch soll auf jeden Fall schön satt aussehen, aber nicht übertrieben...Was ist zu empfehlen?

Gruss
 

Magge

Mitglied
Hat irgendjemand Felgen 8x17 mit ET 45 verbaut und Spurplatten drauf?
Wenn ja bitte ein Bildchen einstellen und die Spurplattenbreite benennen...
Hab in den ganzen Posts nix gefunden :rolleyes:
 

Lennor

Mitglied
Wenn Du Deine Angaben im reifenrechner.at eingiebst, im Vergleich zu den Serienrädern:
225/65R17 Reifen auf 17" x 7.0" Felgen ET 50 (+20er Spurplatten "vorne von vielen gefahren")

Würden bei 225er Reifen 15er Spurplatten vorne noch passen.
Bei 20er wirds eher kristisch und ist vom TÜV-Prüfer abhängig.
Aber dann sollten die Felgen sehr tiefer Gießtaschen haben da die Radbolzen über die Spurplatten überstehen. Und ob die 15er noch festschraubbar sind weiß ich im Moment nicht.
Ich würde keinesfalls Spurplatten verwenden die nur zwischengelegt werden, die zentrieren nicht richtig und das eiert früher oder später...
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hat jemand in Verbindung mit den 17" Center-Line Felgen nur hinten die 50-er Platten drauf und vorne nichts. Bitte Bilder einstellen, wie das aussieht. (Grund: Winterreifen auf Design 57 ohne Gusstaschen).
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Ich hatte das ein paar Minuten so, weil es ja hinten passte und vorne eben nicht. Bilder habe ich nicht gemacht. Aber ich habe das wieder entfernt, weil es erstens nicht stimmig aussah und zweitens der TÜV es höchstwahrscheinlich nicht genehmigt hätte. Der Reifen schaut bei der 25 mm-Spurplatte leider aus dem Radhaus.
 

Itzak

Mitglied
Das kommt drauf an. Hatte das ja letzte Woche erst. Nach EGE muss der gesamt Reifen bündig mit dem Radhaus sein. Nach Paragraph 19 STVZO nur die Lauffläche.
Noch kann der TÜV nach letzterem prüfen und eintragen, denn "noch" gilt nationales Recht [emoji2]
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Stimmt, sowas erwähnte der Prüfer beim Eintragen der Spurplatten für meine Winterräder. Aber was nützt das den armen Leuten (wie mir), die so eine blöde "Original-Mazda-Zubehör-Felge" gekauft haben ?? Leider nix. Wenn man das bloß alles voher wüsste ... :rolleyes:

Merke: Forum-lesen macht schlau - und arm.
 
Oben