Ständige Probleme mit meinem CX-5 (2.2 D AWD, 2013) – verkaufen oder reparieren?

Get

Mitglied
Soweit mir bekannt, läßt sich auch softwareseitig (durch Drücken irgendwelcher Tastenkombinationen) eine richtige und vor allem vollständige Regeneration starten. Das dient ja dazu, den Partikelfilter »richtig« zu säubern und kommt dem Ausbrennen schon sehr nah. Logisch: es setzt einen laufenden Motor voraus (aber das geht ja in der Werkstatt, zur Not auf dem Hof). Das ist mehr als mit dem Putzlappen den DPF äußerlich zu reinigen. Bei dem Preis ist zu vermuten, daß es sich genau um diese Maßnahme handelt, und das spricht für die Werkstatt (nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen, sondern das Problem schrittweise einkreisen). Bei Ausbau und Ausbrennen redet man ja über einen Tausender.
Dem kann ich zustimmen und war auch schon Live dabei. Bei meinem vorherigen CX5 Diesel (erster Motor mit AdBlue) wurde dies einmal durchgeführt. Dauerte, wenn ich mich noch richtig erinnern kann, 1,5h Stunden und wird über eine Mazda Diagnosesoftware mittels angeschlossenem Laptop gestartet.
 

Blues

Mitglied
Irgendwo im I´Net findet man Anleitungen, wie man es selbst macht - wie gesagt, irgendwelche »mystischen« Knopf-Drück-Aktionen. Da es für mich nicht relevant ist, habe ich mich nicht darum gekümmert. Aus einem Mazda Diesel in der Familie weiß ich aber, daß diese Maßnahme durchaus effektiv ist und erstmal einen Tausender spart.
 

Samurai

Mitglied
Diese "Zwangsgeneration" des DPF kann man auch, wenn man es hat, mit Forscan selber anstoßen. ;)
Ist ja ein Schnapper .... für 300€ eine DPF sauber machen. ( Bestimmt wurde nur Äußerlich agiert ) !!!!!
......richtig und es ist eben ein großer Unterschied zwischen dieser aktiven Regeneration, die Ruß zu Asche verbrennt und einer notwendigen Reinigung des DPF Filter, der auf Grund Aschegehalt gesättigt ist. Das geht nur mechanisch. Na ja, am Zyklus der anstehenden Regeneration kann man jederzeit auslesen, ob der "click" geholfen hat.

Die Antwort auf die Eingangsfrage ist aber leider gleich geblieben....wenn man kann, sollte man(n) den 2.2D ( egal welches Baujahr) verkaufen, da es eben ein Seuchenmotor ist, auch wenn er sehr gut fährt....Guten Start in die Woche !
 
Oben