Mein i-stop funzt nur nicht weil ich versehentlich die Batterie entladen habe und jetzt nicht mehr richtig vollgeladen bekomme und der fMH will mir gleich eine neue andrehen wegen der 7 Jahre alten Batterie.
Bei mir interessanterweise das Gegenteil der Fall!
Ich habe derzeit ein Problem mit dem Ausschalten des Fahrzeugs. Der Motor geht zwar aus, das Radio und evtl noch andere Sachen bleiben jedoch an- ist aber eine andere Baustelle.
Vor ca 3 Wochen ist mir der Keilriemen von der LiMa weggeflogen und ich hatte noch so 11,5 V in der Batterie. Keilriemen wurde erneuert, aber I-Stopp funktionierte seit dem nicht mehr. Nun, mit dem Startknopf-Theater, habe ich es geschafft, die Batterie bis auf 5 V zu entladen. Habe mir vom ADAC Starthilfe geben lassen. Bin direkt danach so ca 40 - 50 km flott auf der Autobahn gefahren. An der ersten Ampel danach ging plötzlich der Motor aus! Hab mich richtig erschrocken, aber die I-Stopp Anzeige leuchtete grün. Seit dem funktioniert das System wieder einwandfrei!
Ganz vielleicht gibts da irgendwo in der Steuerung Grenzwerte, die deutlich über- oder unterschritten werden müssen, damit es wieder richtig funktioniert?