Telefonbuch via Bluetooth importieren

STiFU

Mitglied
Welche Radioversion hast du denn? Bestimmt die erste, oder? Habe das Gefühl, dass die zweite Version nicht wirklich ein Upgrade war... :mad:
 

STiFU

Mitglied
Hm, das klingt erst mal nach Version 2. Hast Du silberne Stege zwischen den Phone-, Nav-, Audio-Knöpfen? Dann ist es Version 2. Es wäre auch schön, wenn Du das Verhalten beim Aufbauen der Bluetoothverbindung bei dir genauer beschreiben könntest. Kommt z.B. überhaupt der Bildschirm "Telefonbuch laden" oder musst du manuell eine Aktualisierung des Telefonbuchs starten, wenn neue Einträge in deinem Handy sind?
 

urpferd

Mitglied
Mal eben schnell nachgeschaut :)

Jepp, ich habe silberne Stege zwischen den einzelnen Tasten.

Sobald ich das Radio anschalten verbindet sich das Telefon automatisch mit dem Radio (geht eigentlich ruckzuck) und das Telefonbuch wird herunter geladen.
Dauer ca. 30 Sekunden bis das Telefonbuch aktuellen Stand hat.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
...Sobald ich das Radio anschalten verbindet sich das Telefon automatisch mit dem Radio (geht eigentlich ruckzuck) und das Telefonbuch wird herunter geladen.
Dauer ca. 30 Sekunden bis das Telefonbuch aktuellen Stand hat.

Würde mich sehr wunder, wenn da TelBuch jedesmal beim "Starten" gesynct wird. Zumindest bei iphone und WinPhone ist dem NICHT so.
TelBuch bleibt auf selben Stand im Auto gespeichert, bis ich nen manuellen Download mache (über die HU im "Phone" Modus bei "BT Einrichtungen"); wobei hier nur der komplette Download geht, nicht ne einzelne, neue Nummer.

BT Verb. Aufbau beim "Starten/Radio ein" dauert rund 10-15 sec. dann ist die Verbindung ready.
Voraussetzung: BT am Handy ist AN VOR "Radio AN"
 

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Habe habe das LG G2, ist im Grunde genommen der Bruder vom Nexus 5 (Nachfolger vom Nexus 4), mit Android 4.4.2.

Habe keine zusätzlichen Phoneapps, nur das das ganz normale Android/ Google Telefonbuch. Bei der ersten Inbetriebnahme wirst du gefragt, ob du Mazda den Zugriff auf das Tel. Buch immer genehmigen möchtest. Das musst du natürlich anklicken. Habe Bluetooth im Handy immer eingeschaltet. Wenn ich ins Auto einsteige, erfolgt die Verbindung inkl. Telefonbuch blitzschnell un automatisch. So wie von drabuada auch schon beschrieben.

Ich vermute die Probleme bei StiFu an der zusätzlichen Telefonbuch App, die vielleicht nicht ganz kompatibel mit dem Mazda System ist.
 

MazdaNeuling

Mitglied
Mal was ganz komisches

Habe den Thread aufmerksam gelesen, damit ich mich nicht blamiere, das werde ich aber sicher sowieso.
Wie schon in anderen Themen geschildert, war ich mit meinem Autochen grad 2 Wo im Zillertal (praktisch mit 100km Taschostand auf große Tour begeben, Radio hat silberne Streifen zw. den Wahltasten)
Beim Telefon(!)-Handy Samsung SGH-L700 habe ich natürlich BT aktiviert. Das Telefonbuch wurde auch geladen, es lädt sich auch immer neu aber das ist nicht mein Problem. Habe 3 Anrufe bekommen und wollte diese auch über die Taste am Lenkrad annehmen. Leider tat sich nichts, im Display blieb das Bild von der Tel.-Annahme unverändert, so als würde der Tastendruck nichts bewirkt haben. Habe auch auf den Button im Display gedrückt- nichts.
Der Anrufer hat jedenfalls meine Worte auch nicht gehört, habe ihn dann mit dem Handy auf dem Parkplatz angerufen.
Das ist jetzt sicherlich ziemlich banal und liegt an meiner Unkenntnis als Smartphonmuffel (ist ein BT-fähiges "Notfalltelefon" mit X-tra-Prepaid-Karte). Wahrscheinlich muss ich auch die Lautstärke anheben, da für jede Art der Sprachausgabe der Volumenlevel unterschiedlich geregelt werden kann.
Werde als nächstes meinen Enkel mal als Anrufer begeistern und versuchen der Sache auf den Grund zu gehen.
Lacht euch bitte jetzt nicht tot, es gibt eben immer noch Leute wie mich, die nicht 24h am Tag online sind. So habe ich auch nur max. 50€/Jahr Handy-Kosten.

Gruß MazdaNeuling

P.S. jetzt freue ich mich erst mal riesig über die Dachreling, die lt. Andreas nun auf dem Weg zu mir ist.
 

HH CX-5

Mitglied
@MazdaNeuling

Liegt vielleicht daran, dass dein Handy nicht kompatibel ist, siehe hier.


Off-Topic:
Man kann ein Smartphone auch preiswert betreiben. Ich bezahle 3,95 € im Monat für 100 Freiminuten, 100 Frei-SMS und 500 MB Datenflat (war mal so'n Angebot von Deutschlandsim). Für mich als eher Wenigtelefonierer reicht das vollkommen aus, und es sind auch nicht mehr als 50 € im Jahr.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Info an (zumindest) alle iPhone Besitzer und einem neuen BT Modul:
Seit dem Tausch heute werden die Telbuch Einträge in der HU nach Nachnamen sortiert angezeigt!!

Muss noch schauen ob es beim Windows Phone auch so ist.
Android User die schön ein neues BT Modul haben sollten das auch mal testen ( aber davor die App deinstallieren die sie bisher ev. Nutzen um die Einträge umzudrehen)

EDIT: Ist auch beim WinPhone so mit der Sortierung, finde ich total gut!! Endlich ist das Suchen leichter!
 
Zuletzt bearbeitet:

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Heute neues BT Modul bekommen. Galaxy S2 neu angemeldet und Telefonbuch geladen - und siehe da zuerst Vornamen und dann Nachnamen obwohl (oder vielleicht weil) ich Bluetooth Phonebook drauf habe. Werd es mal deinstallieren und dann wieder versuchen. Ergebnis gebe ich bekannt.:confused:
 

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
So, Bluetooth Phonebook deinstalliert und Telefon verbunden. Telefonbuch geladen und es wurde nach Nachnamen zuerst geordnet. Aber..... es wurde nicht das ganze Telefonbuch geladen. Teilweise wurden ganze Buchstaben z.B. alles unter a und m nicht gespeichert. Mehrere Versuche aber keine Besserung. Der Inhalt des Telefonbuchs war so, wie er auf dem Telefon ist beim altenModul auch drauf war und da gab es keinerlei Probleme. Also USB geht aber Telefon nicht mehr richtig.:mad:
 

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
So, heute "Bluetooth Phonebook" wieder installiert, den Haken bei Vor-/Nachnamen tauschen entfernt und mein verkleinertes Telefonbuch (140 Kontakte) wieder aufs Handy geladen. Telefonbuch im Auto geladen und siehe da, jetzt geht es wieder!:cool:;) Leider ist aber die "Anruf-Abkürzungsfunktion" mit den beiden Tasten (Freisprechen und Rufannahme) nicht mehr vorhanden.:confused::mad:
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
...Leider ist aber die "Anruf-Abkürzungsfunktion" mit den beiden Tasten (Freisprechen und Rufannahme) nicht mehr vorhanden.:confused::mad:

Mh. die Kombi kannte ich so nicht, ich man es so wenn ich mit Sprachkommando arbeite:
Drücke die "Sprachkommando" Taste am Lenkrad und sage:
"Telefon - Anrufen" dann kommt die Abfrage "der Name bitte" und ich sag dann z.B. "Müller, Johann - Handy" und dann funkts...(leider nicht immer, die Spracherkennung ist nicht immer ok..)
Oder wenn ich "Handy" nicht dazu sage, fragt die nette Dame:"Müller Johann am Hany, Arbeit oder zu Hause anrufen" falls ich mehrere Nummern dafür gesp. haben..
 

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ja das kenne ich so auch und nur so geht es jetzt. Leider nicht mehr mit der Tastenkombination. Muss ich mich halt wieder mal umstellen (und das in meinem hohen Alter;):cool:
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Ja das kenne ich so auch und nur so geht es jetzt. Leider nicht mehr mit der Tastenkombination. Muss ich mich halt wieder mal umstellen (und das in meinem hohen Alter;):cool:

Ich werd mal schauen ob deine "Kombi" bei mir geht.
Hab mich vor Monaten mal damit herumgespielt, weils ja so irgendwo steht, aber bei mir hat das (bis jetzt) nicht so geklappt, hab aber immer nur einen Taste gedrückt ;)
lgg
 

xedijedi

Mitglied
Bluetooth phonebook app

Hallo, auch ich habe/hatte Probleme mit dem Import des Telefonbuches. Nun habe ich mir die oben erwähnte "bluetooth phonebookapp" für 1,49€ installiert, und es scheint zu funktionieren. Meine Frage: Passiert etwas besonderes beim Telefonbuch - import nachdem man die App installiert hat? Bei mir lief der Import wie immer ganz normal ab, ich hätte erwartet, daß in dem Moment die App " anspringt" und den Import verwaltet.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
 

STiFU

Mitglied
Hi, deine Frage ist ja nun schon was her, aber ich versuche sie trotzdem mal zu beantworten. Die App läuft im Hintergrund als Dienst und ersetzt vermutlich den Standard-Android-Dienst, der das sonst handhaben würde. Genaue Details kenne ich auch nicht, aber ich vermute mal, dass dir das schon reicht oder? :)
 

Ralf_65

Mitglied
Habe die App bei mir auch installiert,hatte erst die kostenlose und jetzt nutze ich die kostenpflichtige(1,49€)und seit dem werden auch wieder die im Telefon gespeicherten Nummern im Display anzeigt.Ich finde es funktioniert tadellos mit der App.
 
T

tastateur

Guest
Hardware:
Huawei Ascend P6
Android 4.4.2
431 Kontakte
Radio Version -2-

Bluetooth wird vor dem Starten des Motors eingeschaltet. Bildschirmsperre kommt erst nach 2 Minuten. Er versucht, jedesmal die Kontakte neu zu laden bzw. es kommt die Meldung - Telefonbuch wird heruntergeladen.

Abbrechen-Taste ist vorhanden und wird auch betätigt. Es sind NICHT alle Kontakte vorhanden. Alle unter Anfangsbuchstabe *A* fehlen zum Beispiel. Auch ein erneutes Laden des gesamten Telefonbuches vervollständigt die Kontakte nicht. Auch fehlen immer wieder einzelne Kontakte z. B. unter *H* ...

Radio Version 2, USB-Update noch nicht gemacht.

Sämtliche Einstellungen am Handy überprüft. Bei bestehender BT-Verbindung keine Möglichkeit unter *Bluetooth* diesbezüglich Einstellungen vorzunehmen.

Weiterhin versucht, einzelne Kontakte zu laden. Dazu am Radio den entsprechenden Punkt ausgewählt. Dann im Telefon im Telefonbuch einen Kontakt mittels *TEILEN* an das Radio geschickt - ES PASSIERT GAR NICHTS!

Ich werd noch wahnsinnig ...

H I L F E :confused::confused::confused::confused::confused:

Verzweifelte Grüße
tastateur
 
Oben