Das geisterte mir schon lange durch den Kopf, LED-Scheinwerfer
bleiben kalt und können Schnee nicht abtauen.
Und die vorgeschriebene SRA bei Xenons wird ja mit der Blendgefahr begründet.
Ja, blendet LED- Licht denn nicht ? Wenn ich da so an meine Taschenlampe denke...
Klar, die Scheinwerfer sind adaptiv und intelligent und sonst was.
Muss man denn etwas erst einbauen, wenn es Vorschrift ist ?
Zumal Gesetzgeber für ihre Schläfrigkeit bekannt sind, besonders die in Brüssel und Berlin.
SRAs gab es schon kurz nach der Bilux-Ära, da war an eine Pflicht nicht zu denken.
Alternativ kann man ja auch eine Heizung vorschreiben,
elektrisch ( oh, Kunststoffgläser! ) oder, wie schon vorgeschlagen, mit Warmluft-Umlenkung.
Über die Möglichkeit, das sich Sensoren zusetzen können, wird wohl im Handbuch mit
dem entsprechenden Hinweis informiert ( Das Handbuch ist m.M.n. ohnehin nur eine Sammlung
von Warnhinweisen ). Letztendes ist man als Fahrer verantwortlich.
Und so bin ich sehr glücklich mit dem Bi-Xenon-VFL.
Auf die - hervorragend funktionierende - Fernlichtautomatik muss man die wenigen Tage
eben mal verzichten, und die Scheibenwischer kann man ja auf Intervall stellen,
wenn der Sensor mal verschmutzt sein sollte.