Verwendung von USB Speichersticks

Itzak

Mitglied
Den Softwarestand habe ich auch. Es gibt aber wohl ein neueres Modul / Software seit ein paar Tagen.

Grüße
 

Ivocel

Mitglied
Nur so als Info:
Es gibt ein komplett neues Modul, habe heute einen Anruf von MMD bekommen. Verfügbarkeit ist noch nicht ganz so gegeben, mein fMH bestellt mir schon mal eins, lasse es dann auch einbauen mit den Sommerreifen.

Auch mein fMH hat mir bestätigt, dass es ein neues Modul gibt (neuer als 06.12.00, der hatte vorher mit dem gleichen Menschen von MMD telefoniert) :p
 

Skydriver

Mitglied
Habe eben ein neues Steuermodul / SW 07.00.00 eingebaut bekommen. Ich hatte noch das Originalteil (Erstzulassung 03/2013) drin. Also "Erstes-Lied-Problem".
Die ersten kurzen Tests mit dem neuen Modul sind positiv.
Handy - Das Pairing mit meinem Wiko lief ohne Probleme. Telefonbuch und Nachrichten werden geladen und gespeichert. War aber auch beim alten Modul in Ordnung.
USB - Das Einlesen vom 16GB Stick (ca. 11GB belegt) dauert, wie gehabt, eine gewisse Weile. Die Musik geht weiter an der Stelle, bei der sie beim Ausschalten aufhörte. Auch nach 10 Minuten. Zufallswiedergabe ist allerdings dann aus und müsste neu gewählt werden.
Werde am Wochenende, je nach Wetterlage, sicher weiter probieren. Ich bin erst einmal zufrieden.
 

kh500h1

Mitglied
Hallo,

hast Du mal nach dem geschaut:

Auszug aus diesem TRÖD:
"Wobei das "neue" Modul dann wohl den "Telefontasten-Bug" hat. Mit der Annehmen-Taste am Lenkrad kommt man nicht mehr direkt ins Telefonmenü der Sprachsteuerung. Man muss über die Sprechtaste ins allgemeine Sprachmenü und "Telefon" sagen um ins Telefonmenü zu kommen"

Grüße
 

Skydriver

Mitglied
@kh500h1
Nein, habe ich nicht. Ich benutze von Anfang an den Commanderschalter bzw. -knopf. Alles Gewohnheit. Muss dann nochmal los, da werde ich prüfen.
 

Skydriver

Mitglied
@kh500h1,
ja es ist so wie Du schreibst. Die Annehmen-Taste am Lenkrad hat keine Funktion. Man muss erst mit der Sprechtaste ins Sprachmenü um das Telefon aufzurufen. Wie gesagt, ist Gewohnheitssache. Für den, der es anders gewohnt war, sicher eine Umstellung. Aber mir persönlich ging es eben hauptsächlich um USB, das "Erste Lied".
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Heute (neben TSI AE0027 und AE0031) auch das neue BT Modul bekommen:
Ist ein uraltes "re-worked" Modul.
Ursprungs SW: 06.03 vom 19.11.2013
Update auf: SW 07.00

Erste Eindrücke:

BT Handy pairen (iPhone 5S) ok.
Erst-Laden iPhone Tel.Buch (750 Nummern) Dauer ca: 3min
TelNummern werden richtig nach Nachname, Vorname angezeigt
Einlesen USB Stick (16GB, ca. 800 Lieder) ca. 1 Minute
BT Musik Handy Kopplung: OK

Danach Zündung aus, 5min gewartet, Zündung AN:
Handykopplung: ok, Dauer ca. 10-20 sec (gefühlt)
TelBuch wird NICHT neu gelesen (war vorher auch so)
USB Stick einlesen: OK
"Lied 1" Thema: erledigt

Mehr hab ich mal noch nicht probiert

D2t3Uo.jpg
 

voyager

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Ich bin gespannt wie der Modul sich weiter in Zukunft verhält..
Am Anfang war mein Modul auch OK.
 

Schwede

Mitglied
#voyager
Du hast recht das die anderen Module zum anfang gut funktionierten und ich denke das wir Mazda nach 2 Jahren mal eine Chance geben;):cool:
 

shuqush

Mitglied
Servus,

kann mal bitte jemand mit dem neuen BT Modul einen Test durchführen?

Ein frisches Lied anspielen und dann direkt das Auto ausschalten. Nach einer kurzen Zeit das Auto wieder einschalten und sobald das Lied läuft sofort auf das nächste Lied (vorwärts) switchen. Wäre interessant zu wissen, ob dann wirklich das nächste aus der Reihenfolge oder das erste auf dem USB-Stick kommt.

Vorab besten Dank! Gruß shuqush
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Ja funktioniert.
Zündung an, USB wird gelesen, letztes Lied wird weitergespielt.
Zuerst Anzeige 1/1, nach kurzer Zeit Anzeige z.b. 283/857.
dann Zündung aus, 10sec. gewartet, Zündung ein, nach kurzer Zeit gleiches Lied wird weitergespielt, Anzeige 1/1, sofort auf "Vorwärts" gedrückt, Anzeige bleibt bei 1/1 es wird aber das nächste Lied gespielt. Nach kurzer Zeit Anzeige 284/857. somit das nächste in der Reihe, nicht das erste vom Stick.

War's das was Du wissen wolltest?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

VanThon

Mitglied
Sw 07.00

Merkt er sich auch nach Motor abstellen, später wieder starten, wenn Du USB per "Zufällig" abgespielt hast, oder musst Du für "Zufällig" dies am Menü nach jedem Start wieder aktivieren?

Danke,
VanThon
 

Itzak

Mitglied
Ein guter Test wäre auch, ein Lied zu spielen bis es kurz vor dem Ende ist (so noch 10 Sekunden).
Dann Fahrzeug abstellen (nicht nur paar Sekunden, ruhig 10 Minuten). Wieder starten. Was passiert nun? Spielt er tatsächlich an der Stelle weiter mit richtigem ID3 Tag oder spielt er wieder das erste/nächste Lied (zeigt aber den Tag des zuletzt gespielten Liedes an)?

Bin gespannt :)
 

Skydriver

Mitglied
Also mit "10 Sekunden vor dem Ende" habe ich nicht getestet, aber im letzten Drittel ausmachen und am nächsten Tag an gleicher Stelle weiter spielen ist kein Problem. Der nächste Titel entspricht dann der Reihenfolge im Album/Verzeichnis. Die Zufallswiedergabe ist raus.
 

Hennes

Mitglied
@Itzak
bei mir startet in deinem beschriebenen Fall, beim wieder Starten des Auto immer das selbe Lied, welches aber nicht das ist was zulezt gespielt wurde. Ist mir auch schon aufgefallen.

Wenn das Lied gerade angfangen hat, oder in der mitte des Liedes ist, läuft alles so wie es sein soll.

Ich habe den eindruck, das wir das selbe Problem (chen) haben
 

Pepe73

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Erst einmal herzlichen Dank für die Bereitschaft der Tester, hier diverse Testfälle zu prüfen... :D

Bei der Gelegenheit hätte ich auch einen Wunsch und würde mich freuen, wenn das jemand mit der neuen Software-Version testen könnte. Bislang verliefen die Tests ja relativ vielversprechend.

Also, wenn das Auto gestartet und der USB-Stick eingelesen worden ist, ist es dann möglich, direkt in die Titel-Liste zu springen oder muss man sich über das USB-Menü wieder zu dem Album durchklicken, aus dem das aktuelle Lied gerade gespielt wird?

Bei meinem Software-Stand lädt die Titel-Liste bei Anwahl unendlich, sodass ich zum Wechsel eines Albums o. ä. nach Neustart des Wagens immer erst über das USB-Menü gehen muss. Danach kann ich jedoch die Titel-Liste verwenden. Nur halt direkt nach dem Start des Wagens nicht. Ich hoffe, dass ich das gut genug erklärt habe...

Ist das mit der neuen Software gefixt?

Also, wer weiß, von was ich hier fasele und die neue Software aufgespielt hat, könnte das ja mal checken. Wäre klasse!

Danke für die Mühe und viele Grüße
Pepe
 
Oben