Verwendung von USB Speichersticks

nachtaktiv68

Mitglied
Natürlich, das ist super, vielen Dank. Mir ist schon klar dass man damit nicht viel erreichen wird, aber vielleicht fällt es jemandem bei Mazda auf, und wir geraten wenigstens nicht in Vergessenheit.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

Fred5

Mitglied
Nachdem ich letzte Woche auch meinen CX 5 bekommen habe, verstehe ich auch endlich die Aufregung über die USB-Problematik. Echt nervig!!!!!
Nachdem ich meinen freundlichen Mazda-Händler darauf angesprochen habe, sagte der mir, dass es am aktuell verbauten USB-Port liegen solle. Der Port des alten Radios hätte einen Dauerplus auf dem Port zur Versorgung des USB-Stick. Der Port incl. Verkabelung müsse getauscht werden. Ob das Radio noch ein Update bekommen solle, konnte er nicht sagen. Keine Ahnung ob das alles stimmt, aber vielleicht fängt jetzt der Ungeduldigste aus dem Forum schon einmal an zu basteln :)
 

Maggus

Mitglied
Ich habe auch mal was dazu geschrieben:

Mich regt diese Informationspolitik von Mazda Deutschland (das muss betont werden, denn MMD ist nur der Importeur) genauso auf. Auf meine Anfrage zu einer Lösung den Problems habe ich auch nur die Standartantwort (Stand der Technik, unser Mutterhaus arbeitet daran etc.) ohne eine Zeitangabe bekommen. Am Schlimmsten allerdings finde ich, dass es wieder nur uns dumme Europaer trifft, da es in Japan durchaus Alternativen zum Radio von führenden Herstellern gibt (siehe Zubehörkatalog auf der japanischen Mazda Seite). Von daher wird das Mutterhaus da keine große Priorität daran setzen, uns von dem Problem zu erlösen. Aber ein Leasing endet auch irgendwann einmal und es gibt noch andere Autos auf der Welt. Was Zubehör allgemein betrifft, komme ich mir bei MMD sowieso vor, wie bei den alten Germanen. Vergleicht doch mal unseren Zubehörkatalog mit dem der Österreicher (Mazda.at). Ich könnte das jetzt noch weiter ausführen aber das würde den Rahmen sprengen. Es sind harte Worte aber MMD hinterlässt momentan leider einen sehr arroganten (klickt euch mal durch die Foren) Eindruck bei der Kundschaft und die Händler müssen es ausbaden und können am wenigsten dafür. Vielleicht ist den lieben Damen und Herren der aktuelle Erfolg ein bisschen zu Kopf gestiegen. Aber lasst euch eins gesagt sein, liebes Mazda Team: Den Erfolg macht die Kundschaft! Und die Summe solcher Kleinigkeiten wie Flatterspiegel/Motorhaube, USB Problem, Ölverdünnung beim Diesel etc. und die teilweise sehr mysteriösen Reaktionen der Mitarbeiter darauf, motivieren den Kunden nicht, der Marke die Treue zu halten.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Ich kann ja den Ärger und Frust einiger User verstehen.

Aber eine kleine Anmerkung habe ich dazu: MMD hat sicherlich nie geschrieben "Stand der Technik" - auch wenn ihr das vielleicht so in das Schreiben rein interpretiert habt...

Ändert aber natürlich nix beim unzufriedenen Kunden.
 

Ramses

Mitglied
...
Aber eine kleine Anmerkung habe ich dazu: MMD hat sicherlich nie geschrieben "Stand der Technik" - auch wenn ihr das vielleicht so in das Schreiben rein interpretiert habt...
...

Ich hatte mich beim ersten Lesen dieses Satzes auch etwas gewundert. Dann habe ich aber daraus geschlossen, dass die, die diesen Satz entwickelt haben, eigentlich eher meinten:
Stand der (Mazda) Technik oder Stand der (CX-5) Technik.
Die Wortwahl ist halt nur etwas unglücklich und sollte der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit eigentlich nicht passieren. Da hat halt keiner cross gelesen.
 

Booma

Mitglied
Das es in Sachen Multimedia auch anders geht zeigt der Autobild Test mit 13 Kompakten... und wer gewinnt mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis? Der Mazda 3.... also bitte auch so im CX-5!
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Ich hatte mich beim ersten Lesen dieses Satzes auch etwas gewundert. Dann habe ich aber daraus geschlossen, dass die, die diesen Satz entwickelt haben, eigentlich eher meinten:
Stand der (Mazda) Technik oder Stand der (CX-5) Technik.
Die Wortwahl ist halt nur etwas unglücklich und sollte der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit eigentlich nicht passieren. Da hat halt keiner cross gelesen.

Ich meine, die hätten etwas von "...entspricht dem Stand der aktuellen Serie..." geschrieben. Und das wäre dann völlig korrekt ausgedrückt - impliziert beim (unaufmerksamen) Leser natürlich etwas anderes - Marketing eben...
 

Maggus

Mitglied
Ihr habt natürlich recht: Sie schrieben "Stand der Serie"

Das ändert aber im Grunde nichts an der Aussage...

Gruß, Maggus
 

michel

Mitglied
Viel interessanter als den genauen Wortlaut der Mazda Pressefritzen ;) finde ich persönlich ja diese Aussage:


?...dass es am aktuell verbauten USB-Port liegen solle. Der Port des alten Radios hätte einen Dauerplus auf dem Port zur Versorgung des USB-Stick. Der Port incl. Verkabelung müsse getauscht werden. Ob das Radio noch ein Update bekommen solle, konnte er nicht sagen...


Kann es tatsächlich an so einer "Kleinigkeit" liegen oder erzählt da ein Händler einfach irgend etwas um die Kundschaft zu vertrösten?
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Wahrscheinlich Letzteres.

Ich habe noch die HU samt USB der ersten Generation. Wenn ich an den USB-Port ein Smartphone oder eine Digi-Cam anschließe zum Laden, geht das nur, wenn ACC+ eingeschaltet ist. Also - auch in der 1.Generation ist kein Dauerplus am USB-Port vorhanden. Daran liegt es nicht.
 

go4more

Mitglied
kann auch technisch gar nicht sein. Denn nicht der USB-Stick merkt sich die Position (der ist ja rein passiver Datenträger), sondern das Radio ...
 

trolli

Mitglied
USB ist USB nicht mehr und auch nicht weniger, eine Schnittstelle um
serielle Daten zu übertragen und nebenbei das angeschlossene Gerät
mit Spannung zu versorgen. Der USB-Stick ist lediglich der Datenträger.
Alles Andere macht das Gerät in welches der Stick "gestickt" wird.
Und da steckt die "Intelligenz" drin, oder auch nicht.
 

sumherum1

Mitglied
Heut bei meinem Mazdahändler

War heut' wegen Räderwechsel dort, hab das USB-Problem , was er damals anscheinend nicht erst genommen hatte noch einmal angesprochen , und bat um schriftl. Registrierung , man weis ja nie .
Daraufhin schrieb er gleich direkt an Mazda ein PQI oder so was ähnliches ,mit meinem USB Problem.
Ich sagte Ihm die Antwort voraus :) ....das Gerät sei sinngemäß " Stand der Technik"
... 3 min später kam schriftlich die Antwort und wirklich war , selbiger Wortlaut ..... Daraufhin diskutierte ich und nannte Ihm ein simples Beispiel , trifft für mich zwar nicht zu , aber wer Hörbücher mag ,hat mit dem Stand dieser Technik eine "unendliche Geschichte".
Und wir verfassten eine Rückantwort ,wie hier auch schon so oft erzählt , Probe gefahren ist man ein 2012er Modell , wo alles ging , dann bestellt man sein Auto , bekommt 2013 die Auslieferung mit dem USB Problem..... ,nun kam keine promte schriftliche Antwort ....schade....
Daraufhin fragte ich meinen FMH.... was wäre wenn , in meinem Falle ...ich habe kein Navi , würde es für 500 Euro aufrüsten lassen , da würde ich gern eine passende Alternative genannt bekommen .
Er meinte ,dafür ist seitens Mazda Deutschland nichts vorgesehen , es gäbe über Mazda keinen DD Rahmen , keine Adapterkabel usw. Das US-Model bekäme keine Radiofrequenzen rein.....
Ich glaube , die leben doch alle hinterm Mond ?
Was müsste eine Alternative von Radio können , was wird vom Radio aus alles gesteuert?
 
Zuletzt bearbeitet:

DasBausV

Mitglied
Ich glaube, am einfachsten wäre es wirklich, sich in der Bucht eine HU aus einem 2012er CX-5 zu besorgen... leider.
 

sumherum1

Mitglied
mein Autohaus meldet sich zurück

...soeben meldetet sich telefonisch mein Autohaus zurück,da Mazda nun doch geantwortet hatte , Mazda gab zu noch keinen Lösungsansatz zu haben , daraufhin bat mein Händler um ein altes Radio aus dem 2012er Model , da hatte Mazda gemeint , es könnte sein , das nicht alle Funktionen durch das alte Radio abgedeckt würden.....
 

Steini85

Mitglied
Ja, SMS Vorlesefunktion.... who cares ?!

Denke mal das ist auch nur eine Ausrede, oder sollten die tatsächlich Schnittstellentechnisch zum joystick, Lenkrad, Kamera oder Bose was geändert haben.
 

karlipe

Mitglied
Hab heute aus verläßlicher Quelle folgende Info erhalten, zwei Fahrer des 6ers, der ja auch das USB Problem hat, sind nach Beschwerde bei ihrem Händler persönlich von MD angeschrieben worden, daß die Abhilfe unmittelbar bevor stehe....
 

karlipe

Mitglied
Garantiert, ich hoffe, daß alle Unzufriedenen MD via Facebook fleißig auf den Senkel gehen, nicht auf bestehende Beiträge antworten, sondern jeweils mit eigenen Worten einen extra Beitrag zur Misere beim USB Anschluß....:cool:
 
Oben