Verwendung von USB Speichersticks

karlipe

Mitglied
z2br.jpg
 

sumherum1

Mitglied
Banale Antwort von Mazda

...nach Meldung beim Kundeninfocenter bekam ich auch nur die Antwort , sie bekommen erstmal einen USB Stick und nen 25 Euro Gutschein , und eine Info , sobald ne Lösung für das USB Problem besteht.
 

berntman

Mitglied
Habe auch die USB-Probleme bei MMD reklamiert. Hier ein Auszug aus der Antwort:
"Wie wir von unserer Muttergesellschaft in Japan nun erfahren haben, sind bei den letzten Prüfungen der Abhilfemaßnahme noch Beanstandungen festgestellt worden. Da wir eine qualitativ hochwertige und vor allem endgültige Lösung für Sie erreichen wollen, können wir Ihnen entgegen unserer Erwartung zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Lösung anbieten. Sobald die abschließende Abhilfemaßnahme erhältlich ist, werden unsere Mazda-Partner und Sie in der Folge unverzüglich informiert." !Textbaustein!

Die angebotenen "Goodies" (USB-Stick und Gutschein) sollen Zeit schinden. Die fehlenden zugesicherten Eigenschaften des Audiosystems müssten eigentlich zu einer rechtlichen Überprüfung führen.

berntman
 
T

tastateur

Guest
Hat dieses Vorgehen von Mazda schon mal jemand rechtlich beleuchtet? Bei unmöglicher Mangelbeseitigung besteht nach dreimaliger Aufforderung Möglichkeit zur Wandlung oder Preisreduktion!

Gruß
tastateur
 

Niubee

Mitglied
Wo bitteschön in deinem Kaufvertrag wird dir denn garantiert, dass deine Lieder nicht in der gleichen Reihenfolge abgespielt werden?!
Wenn du darauf bestanden hättest und dir das dein mazda Händler schriftlich garantiert hätte, dann hätte man einen Anspruch auf mängelbeseitigung.
Da es stand der Serie ist stellt es keinen Mangel dar.

Somit das ganze ist ein Thema der kundenzufriedenheit und Mazda nimmt das Thema ernst. Andere Hersteller beseitigen solche kleinen Details erst beim Facelift.
Ich glaube der ein oder andere sollte mal andere Marken fahren...
 

karlipe

Mitglied
Also Radio über meine internetradio App kann ich hören inkl. Lenkradsteuerung

Sehr schön, wenn Du nun noch ausführliche Infos zum Handy, zum Anschluß, und natürlich zur verwendeten App hättest, wäre ich Dir sehr dankbar, danke ;)
 

nachtaktiv68

Mitglied
@Niubee Welcher Tatsache entnimmst Du, dass Mazda diese Themen ernst nimmt? Ich bin da nicht so sicher, wenn ich mir die immergleichen halbherzigen Vertröstungsmails etc. ansehe.
 

Niubee

Mitglied
@Niubee Welcher Tatsache entnimmst Du, dass Mazda diese Themen ernst nimmt? Ich bin da nicht so sicher, wenn ich mir die immergleichen halbherzigen Vertröstungsmails etc. ansehe.
Ich sag es mal so... fahr doch mal einen Wagen von einem anderen Hersteller und guck mal was in der Zeit vor dem Facelift da bei solchen mini Details passiert.
Ich kann dir dazu bei allen deutschen Permiumherstellern die Antwort geben:
Wenn es um das Infotaiment geht nichts.
Mazda arbeitet an einer Lösung senden seinen Kunden auf nachfragen USB Sticks und einen Gutschein und eine Antwort.
Zudem scheint es ja eine Lösung zu geben die langsam ausgerollt wird.
DAS kenne ich SO nicht, d.h. von keinem Hersteller den ich bisher hatte!

Weisst du was ich bei +/-70.000 Euro Neuwagen als Antwort bekommen bisher bekommen habe bei solchen "kleinen" Themen?
Ist halt so, wir können da jetzt nichts machen...

P.S: Die Emails "in der Form" sind aufgrund der Anzahl der Anfragen. Ein CSD Mitarbeiten kann so einfach mehr Anfragen pro Tag beantworten was einfach eine schnellere Antwort bdeutet. Letzteres ist bei der Kundenzufriedenheit wichtig(er) als ein paar Leute aus einem Forum die sich dummerweise die Emails gegenseitig zuposten und sich dann darüber ärgern, dass dies nunmal so ist. Wenn man nun 100 Mitarbeiter mehr anstellen müsste für persönliche Antworten und damit sich der Kaufpreis des Mazda um 5.000 Euro erhöhen würde wäre das Geschrei auch groß. Somit diese Art der Emails ist notwendig um die Kosten für den Service möglichst niedrig zu halten.
Bei vielen Herstellern gibt es das so nicht und nur dein Händler gibt dir dann Auskunft. Was das bedeutet ist klar oder?
 

webster

Mitglied
Hat dieses Vorgehen von Mazda schon mal jemand rechtlich beleuchtet? Bei unmöglicher Mangelbeseitigung besteht nach dreimaliger Aufforderung Möglichkeit zur Wandlung oder Preisreduktion!

Gruß
tastateur

Naja, man kanns auch übertreiben, wegen einer solchen Lappalie gleich mit Wandlung kommen, das ist doch übertrieben. Immerhin funktioniert der USB-Stick und man kann auch Musik damit hören, auch wenn der "Bedienungskomfort" besser sein könnte. Es handelt sich ja auch um ein Auto und nicht um ein Tonstudio oder so. Mich stört die Sache natürlich auch, aber es gibt schlimmeres und wenn es irgendwann Ende des Jahres eine Lösung gibt, dann ist doch alles ok.

Gruß
Webster
 

M_und_Ms

Mitglied
Bin ja noch nicht so lange dabei, aber wenn ich es richtig gelesen habe wurde ja schon öfter gesagt das es bald gelöst wird
 

brutusania

Mitglied
Sehr schön, wenn Du nun noch ausführliche Infos zum Handy, zum Anschluß, und natürlich zur verwendeten App hättest, wäre ich Dir sehr dankbar, danke ;)

samsung galaxy s3, über bt angeschlosse, xiilia live app.
das hängt aber von der app ab. hatte vorher tunein radio und da konnte ich die app nicht über lenkradsteuerung bedienen z.b kanal weiter.

das ist allerdings nur eine notlösung, weil das usb problem für mich untragbar ist.
 

Duedo

Mitglied
das ist allerdings nur eine notlösung, weil das usb problem für mich untragbar ist.

Du hättest dir ein Tonstudio kaufen sollen.....
 

Niubee

Mitglied
Sorry untragbar ist das USB Thema überhaupt nicht.
Lösbar z.B. am iPhone via iPod anbindung wenn man die musik APP manuell am iphone startet. Da die Pause dann das Iphone macht und nicht das Modul starten die Lieder genau da wo sie aufgehört haben. So mache ich das z.B.
Und wen diese Funktionalität ultra wichtig ist, der hätte auch während einer Probefahrt das ganze erkennen können.
Was z.B. untragbar wäre wenn es eine Handy Kompartibilitätsliste gäbe, man sich ein Endgerät kauft und dass dann nicht koppelt. Gibt es nicht? Und ob es das gab. Das dufte ich erleben mit dem Kommentar Stand der Serie (aber damals nicht von Mazda und eher in der 70.000 Euro Preisklasse^^). Eine Lösung gab es damals auch 3 Jahre lang bis das FL kam nicht.

Somit einige hier sind schon sehr verwöhnt...
 

sumherum1

Mitglied
Witzig... nix Probefahrt..... einige von uns hatten bei der Probefahrt nicht das Problem Monate später bei der Auslieferung des dann eigenen Kfz bestand erst das Problem usb
 

Blechkiste

Mitglied
Also ich kann (wenn auch Mazda Neuling) den Standpunkt von Niubee völlig nachvollziehen.
Ich besitze (zwecks Fahrschule) einige Fahrzeuge (davon 5 Fahrschlautos plus 2 Privatautos) und verstehe das ganze "Tam-Tam" nicht.

Gerne dürft Ihr euch mal mit einem zwar funktionierenden iPod Anschluss im Golf, dafür dann aber wildes knacksen so dass Musik hören fast unmöglich ist auseinandersetzen.
Antwort von VW: können wir nicht ändern.
Im Fiat 500 hat weder die Bluetooth Schnittstelle noch die USB Schnittstelle funktioniert.
Antwort: wird behoben (nach dem 2mal richten lassen habe ich dann aufgegeben)
Skoda ähnliches Spiel.

Sogar der Benz des Schwiegervaters und der BMW meiner Eltern mag irgendwie regelmäßig nicht so richtig.
Teils also auch in Autos, die deutlich hochwertiger und teurer sind.
So ist das nunmal mit der Technik. Dafür gibt es m.E. zu viele wechselnde und ständig neue Systeme.
Wenn es also die Premiumhersteller nicht hinbekommen, dann dürfte das bei Mazda etc. wohl kaum besser sein.

Sind wir doch mal ehrlich:
-Ich habe ein Problem mit dem Hörbuch? -> ich brenne mir eine CD (das dauert sage und schreibe 5 Minuten). Im Zweifel merke ich mir eben die Titelnummer wo ich war, es gibt ja auch Ablagefächer und ich schreibe mir das in Gottes Namen auf.

-Ich kaufe für wenig Geld ein iPhone 3GS, mache die Musik App auf und habe dieses Problem auch nicht mehr
Etc. pp

Aber bevor ich mich Monatelang über so ein mickriges Problem aufrege, habe ich schon längst reagiert oder finde mich damit ab. Das Problem an Mazda melden macht natürlich Sinn, sonst erfahren die Herrschaften das nie.
Dass Mazda überhaupt reagiert ist schonmal nen Wort (wie gesagt: geht mal mit so nem Problem zu Premiumherstellern. Die tauschen bestenfalls mal das komplette System (und auch nur, wenn man die Herrschaften gut kennt) und dann "kann man nix mehr machen").

Ich für meinen Teil (auch wenn die hälfte des Forums mich dafür steinigt), sehe da mit Zuversicht nach vorne und freue mich wenn wirklich eine Lösung kommt. Wenn nicht: entweder o.g. Lösungen oder es sportlich nehmen.
Das Auto ist bestimmt nicht teuer und man darf nicht immer Premiumqualitäten erwarten (irgendwo kommt der Preis ja her).

Zum Schluss noch was zum Nachdenken:
Ein Automobilforscher meinte mal:
"An ein Auto werden ähnlich hohe Erwartungen gestellt, wie an ein Haus."
Da sehe ich doch gewisse vorprogrammierte Differenzen :p

Just my 2cents
 

Niubee

Mitglied
@ Blechkiste: ich bin ja auch Mazda Neuling und genau wie du komme ich von den bekannten Premiummarken. Deine Erfahrungen decken sich 1:1 mit meinen in den letzten Jahren und ich bin froh, dass es hier im Forum noch einer mal so deutlich formuliert.
Dank dafür!
P.s ich bin auch dafür es bei Mazda zu melden. Das habe ich auch gemacht um das Thema anzuschieben.
 
Oben