Verwendung von USB Speichersticks

BestKlaus

Mitglied
Heute erlebt!

Das muss ich doch erzählen!
Ich habe auf mein Stick heute noch 2 CD's hinzugefügt. Dabei wurde ich gleich bestraft. Mein Handy wollte kein Tel. Nr. herunterladen, dann brach die BT Verbindung ab, dann wieder herunterladen, etc.
Ich habe rechts angehalten, telefoniert ohne Freisprechanlage und dann wollte ich meine neue CD's anhören.
Es lief ca. 20 Sec, dann wieder ABBA - Super Trouper. Das Lied kann ich nicht mehr hören! Ich verbinde ihm mit ein nicht funktionierende Radio von Mazda. Ich wollte zurück spulen, dann kam angezeigt Lied 1/1 (1 von 1). Dann wollte ich vorwärts spulen, dann kam Lied 403/1 (403 von 1 -???). Habe auf Radio umgeschaltet und zurück, dann kam eine leere Anzeige.
Wieder auf der nicht funktionierende Telefon, zurück auf USB dann kam "USB Fehler"
SAG ICH DOCH! USB Fehler.
Ich dachte es ist jetzt wieder kaputt.
Nach ca. 1/2 Std. Motor aus lief alles wieder normal (nicht gut, oder sehr gut, nur ... gewöhnlich normal).
Wenn es nicht traurig wäre konnte man gut lachen.... Lied 403 von 1:confused:
 

geosnoopy

Mitglied
tja wie sollte es auch anders sein., Der Wechsel des BTM Modules hat nun nicht wirklich was gebracht. er spielte zwar ne weile da weiter wo er aufgehört hat, aber dafür erkennt er die Lieder nicht die er spielt.

vg Robert

Wenn ich dann über "Alben" einen Titel anwähle und tippe dann auf Titel, dann zeigt er manchmal die Titelliste an, andernfalls läuft nur pausenlos die Eieruhr!
 

geosnoopy

Mitglied
Ich halte es für völlig illusorisch, dass Mazda da noch etwas nachbessert. Die ersten Besitzer geben bereits auf weil sie keinen Nerv mehr haben ständig zu reklamieren. Mazda wird realisieren, dass die Beschwerden nachlassen und die Sache abhaken. Das ist vom unternehmerischen Standpunkt her sogar nachvollziehbar. Fazit für mich: Das war ein Fehlkauf :-( solange ich das Auto noch fahre nehm ich eben Bluetooth, geht ja so halbwegs.

Auf mein Posting bei facebook reagiert Mazda bisher auch nicht! :mad:
Nach einem Telefonat mit Handsfree hieß es, wir sind Handsfree und nicht Mazda.
Da angeblich mein Austausch-Modul direkt von Mazda erfolgte, also ohne Freigabe von Handsfree, zieht Handsfree den support zurück und verweist an den Händler!
Was soll der Sch......?:mad:
Man sollte sich wirklich überlegen ob sich die Betroffenen hier gesammelt mit mehr Nachdruck Beschwerden einreicht. Einer allein wird als Einzelfall abgeschmettert!
 

DKalle

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
Mein neues BT-Modus (ca. 4 Wochen) macht jetzt auch wieder was es will, wie in den vorigen Threads schon beschrieben bis zum USB-Fehler, und, und, und!

Würde es evtl. Sinn machen mal eine Petition zu starten? Kenne mich da nicht so aus, aber vielleicht würde es ja was bringen (Rückruf, oder so).
 

bumpedibu

Mitglied
Leute ganz ehrlich...das ist doch Witzlos...wegen eines USB PROBLEMS solch einen Aufstand zu machen und sogar zu sagen man würde nie wieder einen Mazda kaufen...da gibt es bei anderen Marken viel gravierende Probleme...

Natürlich.. ist zwar OT.. aber naürlich gibts da noch mehr:
- Bremsbacken VA nach 12 tkm verschlissen
- Ölwechsel alle 10 - 12 tkm
- Reifen VA halten auch nur 10 - 12 tkm
- als Musikfetischist nervt mich die Headunit extrem
- Kunststoff extrem empfindlich
- - ... und noch viel mehr solcher "Kleinigkeiten"
 
A

anonymous302

Guest
Natürlich.. ist zwar OT.. aber naürlich gibts da noch mehr:
- Bremsbacken VA nach 12 tkm verschlissen
- Ölwechsel alle 10 - 12 tkm
- Reifen VA halten auch nur 10 - 12 tkm
- als Musikfetischist nervt mich die Headunit extrem
- Kunststoff extrem empfindlich
- - ... und noch viel mehr solcher "Kleinigkeiten"

Hmm, schon mal darüber nachgedacht, die Fahrweise zu ändern? Das habe ich ja noch nie gehört. Bremsen nach 12.000km runter? Reifen ebenfalls? Halte ich für unglaubwürdig. Und als Musikfetischist hat dich die Headunit offensichtlich nicht abgehalten, viel Geld in einen Neuwagen zu investieren. Sei mir nicht böse, aber diese "Kritikpunkte" nehme ich dir nicht ab. Solche gravierenden Mängel wären ansonsten hier häufiger zu lesen, wie du an dem USB Thread erkennen kannst.
 

geosnoopy

Mitglied
Es geht nicht darum einen "Aufstand" zu machen, nur darf man von einem System doch erwarten das es macht für was es da ist. Ich möchte während der Fahrt "handsfree" telefonieren können und meine Musik hören. Da ist es meiner Meinung nach ein absolutes No-go was MAZDA hier liefert. Ich finde es eine Unverschämtheit wie der MAZDA-Kunde hier, meiner Auffassung nach, wie ein Prellbal zwischen MAZDA und Handsfree benutzt wird.
 

Steini85

Mitglied
Ich will keine Probleme herunterspielen oder ähnliches, aber für Mazda wird die Zahl der Beschwerden doch noch im Rahmen sein oder?
Viele Leute benutzen den USB Anschluss garnicht und die mit einem Fahrzeug der ersten Generation haben auch keine Probleme.
Dafür finde ich den "Versuch" Modultausch schon ziemlich gut von Mazda. Das es trotzdem Mist für die Betroffenen ist, steht ausser Frage.

Bei mir zB., USB alles top, lädt längstens 6 Sekunden bis zur Wiedergabe, Bluetooth funktioniert auch schon immer bestens ohne ständiges einlesen des Telefonbuchs o.ä.


Meine Meinung: da wird nix mehr passieren, das Augenmerk liegt auf dem Facelift wenn nicht schon auf dem ganz neuen Modell...
Edit nach Websters post: hoffentlich irre ich mich ;)
 

webster

Mitglied
Hallo,

es gibt was neues, im Januar soll erneut ein neues BT-Modul kommen, mit dem dann alle hier geschilderten Probleme der Vergangenheit angehören, alles soll dann wieder so funktionieren wie bei den "alten" CX-5. Dies hat mit mein fmH nach Rücksprache mit MMD so gesagt. So stehts übrigens auch im Mazda6-Forum. Na dann hoffen wir mal das beste.

Gruß
Webster
 

geosnoopy

Mitglied
Habe vorhin einen Anruf vom Mazda Servicecenter erhalten wegen meiner Anfrage einer Nachrüstkamera.
Zum einen ist diese unwirtschaftlich dafür bekomme ich einen Komplettumbau mit Cam und BT mit USB was funktioniert, aber viel interessanter war die Aussage es sei kein Problem mit dem Modul bekannt.....
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hab mich diese Woche in der USB Thematik (wieder) an Mazda AT gewandt und heute folgende Antwort erhalten, welche für mich ok klingt und fürs Erste akzeptabel ist:
Sehr geehrter Herr .........
Herzlichen Dank für die Übermittlung Ihrer Informationen. Es tut uns leid, dass es zu dieser Beanstandung gekommen ist.
Wir dürfen Ihnen mitteilen, dass uns diverse Reklamationen welche auch Sie vorgebracht haben, bekannt sind und bereits an die Mazda Corporation gemeldet wurden.
Verantwortlich für diese Störung scheint eine Überlastung des Speichers im BT-Modul zu sein. Daraus resultierend, sich das BT-Modul in gewissen Situationen „aufhängt“.
Welche Details (USB-Stick, Datenmenge,…) entzieht sich im Moment unserer Kenntnis.
Ich kann Ihnen auch versichern, dass Mazda bereits an der Behebung arbeitet.

Was ich Ihnen für den Moment anbieten kann ist, dass wir bei Ihrem Fahrzeug ein BT-Modul älteren Softwarestandes einbauen, bei welchem die Sortierung des Telefonbuches bereits (Nachname, Vorname) ist, jedoch der USB-Stick bei Lied 1 beginnt.
Bitte teilen Sie uns oder Ihrem Mazda Partner mit, ob Sie den Austausch der BT-Einheit wünschen.

Da meine USB Funktionalität derzeit überhaupt nicht mehr wirklich gegeben ist, hab ich das Angbot angenommen. Die LIED 1 Thematik halte ich aus, bis was neues kommt.

Werde berichten wenn das "neue, alte" Teil da ist und auch den SW Stand posten.
 

geosnoopy

Mitglied
@dabruada

Könntest Du mir ein geschwärztes Schreiben zukommen lassen, da MAZDA hier wohl nix weiß, zumindest wird es so geäußert!?

Wie Ihr nun alle sehen könnt wurde mein Posting gelöscht
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
@dabruada

Könntest Du mir ein geschwärztes Schreiben zukommen lassen, da MAZDA hier wohl nix weiß, zumindest wird es so geäußert!?

Wie Ihr nun alle sehen könnt wurde mein Posting gelöscht

Hi
hab kein Schreiben, nur die zitierte Mail vom Mazda Kundendienst aus der Österreichzentrale; pro-aktiv gabs da ja auch nichts, erst als ich denen ebenfalls ne Mail geschrieben hab.
 

BestKlaus

Mitglied
Ich habe ein neues eifon und wollte ihm am WE mit dem Auto koppeln.
Habe auch geschaft, danach war aber wieder mal absolute Ruhe. Nix ging mehr (Telefon, USB).
Mit ändern der Seriennumer der USB hat auch nicht funktioniert.
Dann habe ich 4 Sticks in Haus gesucht, mp3's drauf gespielt und eins nach dem anderen einlesen lassen.
Siehe da, es funktioniert alles wieder.
Ich denke, das ist die Methode.
Vielen Dank an die Mitglieder, die dieses Hinweis hier gepostet haben.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
......"Was ich Ihnen für den Moment anbieten kann ist, dass wir bei Ihrem Fahrzeug ein BT-Modul älteren Softwarestandes einbauen, bei welchem die Sortierung des Telefonbuches bereits (Nachname, Vorname) ist, jedoch der USB-Stick bei Lied 1 beginnt."

Werde berichten wenn das "neue, alte" Teil da ist und auch den SW Stand posten.

Heute neues, altes BT Modul eingebaut bekommen beim fMH. Wurde extra vom Kundenbetreuer persönlich vorbei gebracht.
Funktioniert tadellos, bis auf die "1. Lied" Thematik, war mir aber klar.
Telbuch wird auch korrekt nach Nachnamen sortiert, Playlisten gehen alle und auch die Titel, Alben, USB Menü Geschichten gehen soweit wieder.
Hab am USB STICK nichts verändert.

Iphone 5S mit iOS 8.1.1 wurde auch wieder korrekt gekoppelt nach neuem Pairing, Tel Buch wird "einmal" geladen, wie gehabt. Somit alles paletti für´s Erste.
SMS Funktion noch nicht getestet ist mir aber auch egal :)

Hier die SW Stände lt. Aufdruck am jetzt eingebauten Modul:
S/W Rev. 06.03.000 vom 30.04.2014

Das original Modul (bei Lieferung des Autos im August 2013) hatte
S/W Rev. 06.01.000 vom 22.03.2013

und das im August 2014 getauschte Modul hatte
als Basis:
S/W Rev. 06.03.000 vom 13.06.2014 und dann wurde da drauf noch die
S/W Rev. 06.12.000 gepackt.
 

joreku

Mitglied
Habe auch seit gestern das alte BT-Modul wieder drin.
Bis auf die Problematik mit dem 1.Lied funktioniert zumindest der Rest wieder
 
Oben