Bei den Rädern kann es verschiedene Möglichkeiten geben, aber unsere Werkstatt will gleich ans Fahrwerk. Ich zum Meiter "mal Räder runter und neu wuchten und dann vielleicht mal die Achsen tauschen" .. aber no way, da will er nich ran.
Hallo sillyatwork,
ich hatte vor 6 Jahren 2 Jahre lang ein ähnliches Problem an meinem Mazda (6 GY) auch
mit den Winterreifen. Mehrfaches Wuchten brachte keine Besserung erst nach
dem Wechsel der Ventile war das Problem dann weg. Es gibt Ventile in Verschiedenen
längen die längere Sorte ist gedacht für Felgen mit Radkappen. Jetzt wird so mancher
denken, was hat die Länge des Ventils mit Unwucht zu tun? Einfach erklärt, das lange
Ventil wird bei höherer Geschwindigkeit durch die Fliehkraft nach außen gedrückt und
verursacht durch die Lageveränderung eine Unwucht. Bei Verwendung einer Radkappe
wird das durch den Haltering der Radkappe verhindert und es passiert nichts.
Beim Auswuchten auf der Maschine ist auch alles OK da diese nicht mit den hohen
Drehzahlen wie sie beim Fahren entstehen läuft.
Nun mein Tipp kontrolliere mal deine Ventile und vergleiche sie mit denen von deinen
Sommerreifen wenn sie länger sind, könnte es dein Unwuchtproblem sein.
Gruß
Miata