Wagen springt erst nach 2 oder 8 mal starten an

Futuregost

Mitglied
So folgendes Problem seid einiger Zeit springt der Motor erst beim 2 oder bis zum 8 mal startknopf drücken an es ist immer nur ab und zu Anlasser gewechselt, Batterie gewechselt aber es ist immer noch wie gesagt sporadisch
Für Tipps bedanke ich mich jetzt mal
Gruß
 

rheingeist

Mitglied
Hab zwar nicht das das Problem aber meiner spring Morgens wenn es draußen kalt ist auch schlecht an. Gefühlt mit dem letzten Kolbenhub spring er an. Wenn ich nicht wüste das die Bat 1 Jahr alt ist, würde ich darauf tippen, dass die Bat das nicht schaft, etwas schwach auf der Brust ist.
 

rheingeist

Mitglied
Glühkerzen könnte eine Möglichkeit sein . Aber vorstellen kann ich mir das nicht bei 112000km !
Letztes Jahr waren die gleiche Symptome darauf hin hab ich die Bat getauscht und ging besser mit dem starten.
12,44V hab ich auf der Bat eigentlich ist das Okay.
 

LurchiBW

Mitglied
Häufig ist bei so einem Fehler bei einem Diesel die Ursache, dass sich irgendwo in der Kraftstoffversorgung Luft ansammelt. Der Grund dafür kann vielfältig sein: Poröse Kraftstoffschläuche, Haarriss im Kraftstofffilter, Marderbiss. Besonders nach längerer Standzeit kommt das dann vor.
Eventuell ist auch der Kraftstofffilter dicht, wieviele km hat der denn drauf? Hatte ich in über 30 Jahren als ehemaliger Diesel-Fahrer alles schon mal.
Ein ganz besonderes Phänomen hatte ich vor 20 Jahren bei einem Omega-Diesel. Der hatte das "20-Liter-Problem". Bei dem war bei knapp 200 tkm die Kraftstoffpumpe im Tank verschlissen, und das Auto startete (bzw. fuhr) dann nur noch, wenn mehr als 20 Liter Sprit im Tank waren. Der höhere Füllstand im Tank kompensierte die schwächelnde Pumpenleistung. Neue Pumpe eingebaut und lief wieder wie ne 1.

LurchiBW
 

hjg48

Mitglied
... Problem seid einiger Zeit springt der Motor erst beim 2 oder bis zum 8 mal Startknopf drücken an es ist immer nur ab und zu Anlasser gewechselt, Batterie gewechselt ...

Moin Futuregost,
sorry, aber ich erlaube mir zu diesen Angaben einige Fragen zu stellen:
1. Der Anlasser dreht beim Startversuch, aber der Motor springt nicht an?
2. Oder der Anlasser dreht gar nicht?
3. Bzw. erst nach mehrmaligem drücken des Startknopfes?
4. Wurde an deinem CX-5 in letzter Zeit ein Frontschaden instandgesetzt?
5. Hat dein CX-5 einen Allradantrieb (AWD)?
6. Wann wurde der Dieselfilter letztmalig entwässert? Oder erneuert?
7. Derzeitiger km-Stand?
8. Letztes Service bei einem fMH? Wann und bei welchem km-Stand?
9. Wurden auch alle offenen Serviceaktionen abgearbeitet????

Bitte um freundliche und ehrliche Beantwortung der obigen Fragen.
 
Oben