So, wie ich momentan drauf bin, mach ich das glatt! Die Fahrt mit dem Service-Techniker ist nächsten Donnerstag am frühen Nachmittag, sprich: Ich werde im Büro ausstempeln und gut drei Stunden nicht auf Arbeit sein können. Vor Weihnachten war das auch schon so, aber gut, es war kurz vor Weihnachten. Im neuen Jahr: selbes Spiel, aber gut, neues Jahr. Aber jetzt - diverse Probefahrten (auch ohne mich) und ein paar Audio-Aufzeichnungen später - ist auch mal gut.
Ich finde es unglaublich, dass hier offensichtlich so auf Zeit gespielt wird. Dabei könnten Sie mir mit einer einzigen offiziellen Mail zeigen, dass sie ernsthaft an einer Lösung arbeiten, dass mein Fall dokumentiert und anerkannt ist. Stattdessen gibt es lediglich mündliche Stille-Post-Kommunikation über meinen fMH (der nichts dafür kann) - und das auch nur, weil ich nicht locker lasse und nachfrage.
Der Gipfel ist aber, dass man eine Lösung für Mitte Februar verspricht und als ich dann freundlich nachfrage, was denn nun sei als einzige Antwort den Besuch eines Service-Technikers bekomme, dem ich das Geräusch jetzt nochmal live vorführen darf und der -wie auch - dann auch keine Lösung parat haben wird.
Für mich ist das Ganze nur deswegen ein Fest, weil ich weiß, dass die Rechnung "Wir fahren mit Ihnen, aber wenn wir es nicht reproduzieren können, dann gibt es auch kein Problem" definitiv nicht aufgehen wird. Die Frage, was diese Nummer dann letztlich gebracht hat, die wird er mir der Hr. Service-Techiker beantworten müssen. Meine Geduld ist jedenfalls am Ende und, nein, ich habe auch keine Lust mehr, hier noch weiter auf Mazda zu warten.
Insgesamt denke ich, dass so ein Verhalten ein Lehrbuchstück ist, wie man einen ursprünglich freundlich gesinnten Kunden sauer fährt. Für mich ist jetzt zumindest klar: Premium-Marken haben Premium-Probleme, aber Nicht-Premium-Marken haben halt genauso Probleme und mir ist es gerade schnurzpiepegal, ob ich "nur" 35k ausgegeben habe und ein Problem mit meinem Auto, das nicht gelöst wird oder noch etwa 15/20k mehr. Das macht echt keinen Unterschied. Bei 1.500 Kilometern habe ich das Problem im Dezember gemeldet, jetzt, bei 6.800 km - Mitte März - habe ich noch immer keine Lösung bzw. noch nicht mal die Aussage, bis wann es eine Lösung geben wird. Mein Altfahrzeug, das ich in Zahlung gegeben habe, hat keine Geräusche gemacht, mein Neuwagen für 35k schon. Kann vorkommen, aber wie der Fall gehandhabt wird seitens Mazda, das geht gar nicht, egal, ob andere Marken auch Probleme haben oder nicht.