Hier mal meine kurze Marder Geschichte ...
Ich hab vor ca. 2 Wochen, als es noch so bitter kalt war, mal die Motorhaube aufgemacht, um Frostschutz im Wischwasser aufzufüllen.
Erster Schrecken ... Fußabdrücke auf der Motorabdeckung, vermutlich von einem Marder.

Das braucht wirklich keiner.
Dann natürlich mit einer Stablampe den Motorraum nach möglichen Fraßschäden abgesucht.
Aber ausser einer leicht angekratzten Dämmung links unten an der Spritzwand, hab ich nichts gefunden.
Dann habe ich neben der Batterie etwas gefunden, was wie ein Holzstück aussah und hab es dann rausgezogen.
Aber seht selbst ... es war kein Holzstück sondern ein mumifizierter Frosch.
Keine Ahnung wie lange der da schon drinenliegt. Der war bestimmt das Abendessen von dem Marder.
Ich hatte im August die 8. Inspektion. An dem Tag hatte ich das letzte mal die Motorhaube offen. Da war noch alles OK.
In dem diesjährigen heißen Sommer hatte ich für die nächtliche Abkühlung regelmäßig die Garagentüren offen.
Entweder ist hier ein Marder in die Garage und ins Auto oder als bei einer Brennholzlieferung das Auto über Nacht mal draußen parkte oder vielleich im Herbst im Allgäu Urlaub.
Auf alle Fälle lass ich jetzt nachts mal lieber die Garagentüren geschlossen.
