Ich habe dieses Foto hier schon einmal gepostet, soll nicht zum protzen sein. Aber ich habe verdammt vieles an Pflegeprodukten durch- gesammelt und was weiß ich nicht was. War Jahre lang in 2 Pflegeforen aktiv. Ich habe von Meguiars über Dodo, Chemical Guys, Swissöl und Zymöl verdammt viel ausprobiert. Letzten endes, da auch vieles aus dem Schrank aufgebraucht war, bin ich wieder bei Sonax gelandet. Im Pflegeforum wird man dafür ausgelacht, aber ich verstehe nicht, warum wir Deutschen die Pflegeprodukte im Ausland kaufen und hier selber gute Produkte haben. Meguiars in den USA, ist nichts anderes als Nigrin oder Sonax hier. Richtig angewendet, hält Sonax lange und man bekommt, so wie man bei Muffin sieht hervorrangende Ergebnisse. Gerade das #1 ist ja ne Mischung aus Versiegelung und Wachs (ein Hybrid quasi).
Klar, ist vllt das Chemical Guys Black Wax (99€ die Dose) in einer anderen Liga, aber es geht genau so schnell vom Lack, wie andere Wachse auch. Und ob es wirklich ein anderer Glanz ist, wage ich zu bezweifeln. Wir hatten in einem der beiden großen Foren mal ein Glanz und Standzeittest mit den teuersten Wachsen der Welt (Swiss - und Zymöl) und dazu ein Glanzmessgerät. Das Ergebnis was sehr Subjektiv. Lag wirklich im Auge des Betrachters. Aber man muss die 100erte Euro für Wachse ja irgendwie schön reden. Meine Meinung.
Sicherlich gibt es Pflegeprodukte die Dinge besser können als andere ( gerade bei Kunststoff, Reifen oder auch Glas), das setzt aber auch eine Einwandfreie Vorarbeit vorraus.
Marcel