Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich musste erstmal "Ficke" googlen...^^
Fickenfaul war mir auch neu und was ja fast noch besser passen müsste, "Futsche"... :D
 

siggi

Mitglied
bei mir gabs heute die 3. Inspektion, somit habe ich dann auch die 60.000km geknackt(am We schon :D), Bremse vorne wurde auch gemacht, Zimmermänner + GreenStuff :)
 

De Roony

Mitglied
Ich habe heute die Vorbereitungen für ein neues Paar frische Schühchen getroffen. Man hat den Dicken sogar abgeholt. Die sind hier echt nett in Mainz. Mal sehen wie die Händler hier im Süden drauf sind...

Von Sauberkeit hält man hier in der Gegend scheinbar weniger - lassen einfach so Nägel auf der Straße rumliegen. Aber ich habe ihn eingesammelt. :mad:
 

Anhänge

  • 20160404_191149.jpg
    20160404_191149.jpg
    79 KB · Aufrufe: 153
Zuletzt bearbeitet:

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Zum vollumfänglichen kulturellen Erlebnis gehört auch andere CX-5 Händler zu besichtigen :eek:

...ich sag ja, unterhalb der Elbe beginnt Bayern :D
Dann mal Daumendrücker von SE an OD, dass dein Dicker bald wieder fit ist und die Qualen im Süden seelisch rückstandsfrei übersteht :D ;)
 

De Roony

Mitglied
Ich habe mich heute innig vom Dicken verabschiedet und ihn allein im großen Rheinland-Pfalz gelassen :mad:. Ich hoffe, er nimmt es mir nicht übel :confused:

Da der Händler (per heute) in Mainz keinen gescheihten Ganzjahresreifen aufzutreiben konnte, sind wir im (ADAC-)Zafira nach Hause und der Dicke kommt per 40-Tonner hinterher.

Verdammt viel Aufwand für einen kleinen Nagel...
 

De Roony

Mitglied
Ich traue dem Zeug nicht. Mainz bis Ahrensburg sind ca. 540 km. Ich wäre völlig fertig, die ganze Strecke im Schneckentempo zu fahren und das Lenkrad verkrampft festzuhalten, weil eventuell...
Mag sein, dass die Dichtmittel inzwischen funktionieren aber ich traue der Technik einfach nicht.

Außerdem hätte es wohl nicht funktioniert, da das Loch ca. 3 bis 4 mm im Durchmesser hat. Das Ding war schon ziemlich groß. Wie auch immer, es ist jetzt wie es ist.
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Naja
Dem System von ingo würde ich auch nicht über den Weg trauen.
Aber ich hatte auch schon einige Male einem Platten wegen Nägeln Schrauben ect.
Mein Reifenhändler hat mir dan einen Stopfen von Innen nach aussen eingezogen.
Bisher immer ohne Probleme.
Kommt natürlich auch drauf an wo der defekt auf der lauffläche ist . In der Flancke winkt jeder vernünftige Reifenfiffi ab.
Gruss knut
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Also so einen Ploppen selbst reingezogen, das Loch muss man mit 4mm Reibbohrer selbst noch vergrößern, versiegelt die Stelle ja gegen Austreten von Luft und Eintreten von Wasser. Ein Ploppen beim Reifenhändler ist nur besser vulkanisiert, mechanisch hält ein Flicken von dort nicht besser und deshalb winkt mein Reifenfuzzig auch auf der Lauffläche ab.
Ich hätte persönlich da überhaupt kein Problem mit 80-120km auch 2.000km zu fahren wenn es denn muss, so ein Reifen geht wegen einem Nagel oder Schraubenloch ja nicht kaputt!
Das passiert erst nach dem Eintritt von Feuchtigkeit und dann eintretender Innenkorrosion....über Zeit.
Wie gesagt, damit bekommt den Reifen dicht und das Fahrzeug fahrfähig. Auf dem Weg nach Hause hat man doch auch irgendwo einen Reifenhändler auf der Strecke.


Viel schlimmer sind die unsichtbaren Schäden, die Herrchen und Frauchen ihnen Reifenflanken an zu scharfen Kantsteinen antun.:eek::p
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wie gesagt hatte noch nie Probleme mit solchen Stöpseln vom Reifenhaändler.
Er hat halt den Vorteil das er von innen nach aussen gezogen wird und innen mit einem "Teller" abschließt.
So wird das absolut dicht.
Wichtig ist natürlich derAspekt mit der Feuchtigkeit. Man sollte so schnell wie möglich flicken lassen.
 

BokiCX-5

Mitglied
Bremssattel lackiert

Heute wurden meine Bremssattel in einem schönem Gold lackiert.
Fand ich passte am besten zu meinem Zeal-Rot (Dunkelrot).

:D:D
 

Anhänge

  • 12939196_10205761630312195_28927395_n.jpg
    12939196_10205761630312195_28927395_n.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 114
  • 12968703_10205761630552201_469793960_n.jpg
    12968703_10205761630552201_469793960_n.jpg
    32 KB · Aufrufe: 114
  • 12968774_10205761630432198_312273446_n.jpg
    12968774_10205761630432198_312273446_n.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 108

karlipe

Mitglied
Heute mal vorübergehend den CX5 gegen den Mazda 6 getauscht. Der Blaue bekommt den (vorerst ;)) letzten Schliff.
Aber der Rote hat mir heute auch eine Menge Spaß bereitet. Es standen genug Termine mit ausreichend unterschiedlichen Strecken an. Heute Abend dann der monatliche Großeinkauf, bei dem Kofferraum auch kein Problem. Wenn das Aus- und Einsteigen nicht wäre, könnte ich mich glatt an den 6er gewöhnen.:cool:

6UYJ3e.jpg


xHljcQ.jpg


5doeE4.jpg


ZoQRTR.jpg


Auch wenn das weiße Leder auf Dauer für so einen Baustellenonkel unpraktisch ist, es schaut beim Roten schon geil aus.
muß da mal mit Japan korrespondieren, ob ich nicht den nächsten CX5 genauso mit blauem Leder, roten Nähten und ansonsten schwarzer Innenausstattung haben kann. sonst muß eben Weizel demnächst auch Klebedachhimmel liefern. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

anonymous302

Guest
Ich habe heute meine neuen Fußmatten bekommen, die mir ein netter Forumskollege verkauft hat. Der Sommer ist somit eingeläutet. Danke, Andreas [emoji1]

a284c319d372318931be813df7be98d5.jpg
 

Ivocel

Mitglied
Heute mal vorübergehend den CX5 gegen den Mazda 6 getauscht. Der Blaue bekommt den (vorerst ;)) letzten Schliff.
Aber der Rote hat mir heute auch eine Menge Spaß bereitet. Es standen genug Termine mit ausreichend unterschiedlichen Strecken an. Heute Abend dann der monatliche Großeinkauf, bei dem Kofferraum auch kein Problem. Wenn das Aus- und Einsteigen nicht wäre, könnte ich mich glatt an den 6er gewöhnen.:cool:

Und dann noch die gute D-Luft in den und du willst nicht mehr aussteigen ;) :D :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben