Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

De Roony

Mitglied
Am CX-5 konnte ich nichts machen. Ich konnte ihn nicht einmal sauber machen, obwohl ich Sonntag zum ersten Treffen der "Nordlichter" will. Meine Frau war die ganze Zeit unterwegs und so hatte ich nur den leeren Parkplatz, wo er normalerweise steht und liebevoll beim Vorbeigehen gestreichelt wird.

Tja, ein leerer Parkplatz. Voll Traurigkeit und langer Weile...
Screenshot_2014-08-29-20-29-00.jpg

Ich kann nicht einmal morgen den Wagen waschen, weil wir den ganzen Tag unterwegs sind. Naja, dann parke ich halt am Stadtrand oder muss auf Sauwetter hoffen, damit meiner nicht mehr auffällt :mad:
 

Buchi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo,
Gestern und heute Sitzbezügen aus Russland drauf gezogen:):):p.
Bilder in mein Album und ausführliche Bericht folgen.

Grüß, Buchi
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Im Motorraum alle Kabel verpackt. Sieht sauberer und aufgeräumter aus.
20140830_133416.jpg

Weitere Chrom- und Edelstahlleisten montiert. Teilweise wurde die (meiner Meinung nach) farblich nicht passende Carbonfolie ersetzt. Äußere Einstiegsleisten kommen noch dran, wenn sie da sind.
20140830_142439.jpg20140830_142456.jpg20140830_152643.jpg20140830_142525_2.jpg
 

Magge

Mitglied
Hab meinen heute zum Händler gestellt und mir nen Vorführer geschnappt.
Damit auf nach Hockenheim und bei Mazda-Rekordjäger mitgemacht :p
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Jetzt musst du aber die weißen kabelbinder gegen schwarze austauschen [emoji13]
:D:D:D

Ich wusste, dass sowas kommt und den Fortgeschrittenen gleich auffällt.

Als Anfängerautoschrauber werde ich das so lassen müssen, sonst mach ich irgendwann die Haube auf und finde nichts mehr.;)
 

urpferd

Mitglied
Ich habe heute meine gedipte Schwalbe mal wieder in den Chromglanz gebracht und etwas mit der Carbonfolie gearbeitet (Übung macht den Meister).

Außerdem ging mir die "Datscherei" an der Heckklappe auf den Sender. Jetzt sieht man nix mehr.

Desweiteren habe ich meine Spurverbreiterungen montiert VA-36 / HA-40
 

Anhänge

  • IMG_20140830_124608.jpg
    IMG_20140830_124608.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_20140830_124544(1).jpg
    IMG_20140830_124544(1).jpg
    50 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_20140830_124523.jpg
    IMG_20140830_124523.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 95

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo,
Gestern und heute Sitzbezügen aus Russland drauf gezogen:):):p.
Bilder in mein Album und ausführliche Bericht folgen.

Grüß, Buchi

Yep, und ich habe meine schwarz/grauen Sitzbezüge aufgezogen:cool::cool:

Mehr dazu im Bereich - Tunning - Sitzbezüge aus Russland

MFG KWB-Handy
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Haubenlifter aus dem Post von Rames (DANKE!!) eingebaut.
Neben der nun nicht mehr "störenden" Stange beim Arbeiten ist ein weiterer Vorteil dass die Haube nun 20cm weiter auf geht.

Danke nochmal an Ramses für den Link und michel für für die "Inspiration (labbrige Stange)" das Zeugs zu bestellen

Vorher:
CEFtVh.jpg


Nachher:
BTQfsu.jpg
 

blackcx-5

Mitglied
Habe mich gestern und heute als Folierer versucht.
Naviblende und Klavierlackleiste mit Carbonfolie beklebt.
Wer sagt das folieren süchtig macht, das kann ich nicht verstehen !!!
Es ist ein sch... Arbeit !!!
Die Leiste geht ja noch.
Aber die Naviblende ist der Horror !!! Ich glaube das ich 5-6 Versuche gebraucht habe bis ich ein akzeptables Ergenis hatte.
Ganz Perfekt werde ich es als Laie sowieso nicht hinbekommen.
Ich bin mit dem Ergebnis erstmal zufrieden.
Aber seht selber.
Hier ein paar Bilder:
IMG_0014.jpgIMG_0013.jpgIMG_0011.jpgIMG_0016.jpg
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@blackcx-5

Ich gebe dir Recht.....so einfach ist es auch nicht....man braucht schon die sogenannte Fingerfertigkeit der Füße:rolleyes::rolleyes:

Auf dem Bild sieht es doch gut aus und denke daran du bist kein Profi...

Die Naviblende habe ich auch 2-3 mal versucht und dann aufgegeben, weil das Ergebnis nicht zufriedenstellend war.....

Weiterhin viel Erfolg:):)

MFG KWB-Handy
 

Ramses

Mitglied
Kenstyle-light eingebaut

:eek::eek::eek:

Nachdem ich es beim letzte NRW-Treffen bereits angedroht hatte und dafür schon belächelt wurde, habe ich es nun wahr gemacht und mein 18€ Kenstyle-light-Lenkrad eingebaut!
Wholesale Product Snapshot Product name is Black Genuine Leather Steering Wheel Cover for Mazda CX-5 CX5 Atenza 2014 New Mazda 3

Nun ja, Einbauen ist natürlich etwas übertrieben, ich habe es eingenäht ;) und jetzt weiß ich auch, warum das bei einem Sattler so teuer ist. Es hat mich mal eben 2 Nachmittage gekostet. Aber auch deshalb, weil der tolle Aliverkäufer mir keine Anleitung mitgeschickt hatte. Er meinte, die Anleitung sei schlecht und deshalb schickt er erst gar keine mit (besser eine schlechte, als gar keine). Also musste ich anhand schlechter Internetbilder und im Try-and-Error-Verfahren alles ausprobieren und es gab eine Menge Error zwischendurch.
Aber, ich glaube, es kann sich sehen lassen:



Von der Qualität bin ich begeistert. Das Kunstleder ist weich, angenehm zu fassen und das Lenkrad hat nun ein angenehme Dicke.
Die Passgenauigkeit ist sehr gut, bis auf den rückwärtigen Bereich, wo vorne die Daumen sind. Da musste ich schon gewaltig improvisieren, aber man sieht es ja von vorne nicht und hin fassen, tut man da auch nicht.
Die Ummantlung ist bombenfest, da rutscht überhaupt nichts.

Hier noch ein paar Eindrücke, quasi als Anleitung, wenn es doch einer mir nachmachen möchte:

ImageUploadedByTapatalk1408996229.602218.jpgIMG_1900.jpgIMG_1905.jpgIMG_1906.jpgIMG_1908.jpgIMG_1909.jpgIMG_1917.jpgIMG_1918.jpgIMG_1922.jpg

So, und nun Feuer frei für die Schmunzler! :cool:


P.S. "Mein Kenstyle-light" hat natürlich nichts mit dem original Kenstyle-Lenkrad zu tun und jegliche Vergleiche erübrigen sich natürlich. Der Name ist rein aus der Situation des NRW-Treffens heraus entstanden. ;)
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Bild 5 - schicke Schuhe.:p Das Lenkrad sieht auch prima aus und das für nur 18€!
 
Oben