Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin, Moin @AW1

zuerst mal mein Mitgefühl, sowas ist richtig kacke und raubt einem komplett die Freude auf das Auto insgesamt.
Weißt Du, ob der fMH selber aufbereitet oder das extern machen lässt? Bei der Summe der Schäden (Haube, Heckschürze, Zierleisten, Rücklichter…) würde ich fast schon Böswilligkeit unterstellen. So strunzblöd kann man eigentlich nicht sein.
Vielleicht hat der Händler die Chance, aus dem Pool oder von einem anderen Händler kurzfristig ein identisches Fahrzeug zu bekommen.

Wie das hier rechtlich in Sachen Nachbesserung, also Neulackierung und Tausch der zerkratzten Teile aussieht, vermag ich nicht zu beurteilen. Vielleicht sind das in diesem Fall schon zu viele Schäden.
Vor vielen Jahren habe ich mal einen neuen - an Kotflügel und Fahrertür nachlackierten - 323 F GT übernommen, da der Transporteur den beim Abladen beschädigte. Ich bekam die erste Inspektion aufs Haus dazu und alles war in Ordnung.

Überstehe jetzt erst einmal dieses Wochenende und schaue, mit welchem Angebot der fMH morgen um die Ecke kommt. Good luck.

Oldschool
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Moin, Moin @AW1

zuerst mal mein Mitgefühl, sowas ist richtig kacke und raubt einem komplett die Freude auf das Auto insgesamt.
Weißt Du, ob der fMH selber aufbereitet oder das extern machen lässt? Bei der Summe der Schäden (Haube, Heckschürze, Zierleisten, Rücklichter…) würde ich fast schon Böswilligkeit unterstellen. So strunzblöd kann man eigentlich nicht sein.
Vielleicht hat der Händler die Chance, aus dem Pool oder von einem anderen Händler kurzfristig ein identisches Fahrzeug zu bekommen.

Wie das hier rechtlich in Sachen Nachbesserung, also Neulackierung und Tausch der zerkratzten Teile aussieht, vermag ich nicht zu beurteilen. Vielleicht sind das in diesem Fall schon zu viele Schäden.
Vor vielen Jahren habe ich mal einen neuen - an Kotflügel und Fahrertür nachlackierten - 323 F GT übernommen, da der Transporteur den beim Abladen beschädigte. Ich bekam die erste Inspektion aufs Haus dazu und alles war in Ordnung.

Überstehe jetzt erst einmal dieses Wochenende und schaue, mit welchem Angebot der fMH morgen um die Ecke kommt. Good luck.

Oldschool
Moin Oldschool, danke für dein Mitgefühl.
Ich weis, dass der Aufbereiter von extern kommt. Ich hatte noch mit dem Werkstatleiter besprochen, dass ich die Schutzfolien an den Türen selbst entfernen möchte. Hatte gestern mit ihm telefoniert-er sagt das das wurde weiter gegeben🙈.
Auf Nachlackieren stehe ich nicht !!
Muss ich schauen was am Montag passiert-nervlich ist man natürlich am Ende, viel Geld und so lange gewartet !
BG
 

Montechristo007

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ein (Alb-)Träumchen 🤬

Ich könnte euch auch eine Anekdote zum Kauf eines neuen Renault Captur Initiale Paris PHEV in diesem Herbst erzählen. Zum Haare sträuben. Da ging es auch um das Thema Vertragserfüllung und Ersatzlieferung, wegen Nichterfüllbarkeit....
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Auf Nachlackieren stehe ich nicht !!
1. Mein Beileid
2. Für mich ist ein Auto kein Schönheitsideal, aber nachlackierte Flächen sind oft nicht für die Ewigkeit schön.
Großen Preisnachlass gibt ein Verkäufer sehr ungern. Deshalb kann eine Verhandlung über Zubehör und Durchsichten (mit der 90 tkm ?) hilfreich sein, falls das Fahrzeug nicht getauscht werden sollte.
 
  • Like
Reaktionen: AW1

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Danke an alle die diesen Wahnsinn mitfühlen, ich muss jetzt erstmal Montag abwarten.
Nicht werkseitig nachlackierte Flächen sind nichts schönes, vor allem wenn ich es nicht selbst bzw nicht durch einen Unfall verursacht/ bekommen habe. Vor allen ich bin äußerst pingelig was der Zustand und die Sauberkeit angeht.
Nur wenn einer zu blöd ist ein Fahrzeug zu reinigen.
 

hangu60

Mitglied
Motor
2.5 G
Das wird... du hast ja bei einem seriösen Händler gekauft und nicht bei einem der jedes Jahr an gleicher Stelle aber unter neuem Namen sein Geschäft weiter betreibt. Denk ein paar Jahre weiter wenn du ihn wieder verkaufen möchtest... als erstes wird an allen Stellen die Lackdicke gemessen und dann darfst du erklären was passiert ist. Ich würde mich da auf nichts einlassen und gleich am DIenstag -falls es nicht läuft- einen Anwalt einschalten... schont die Nerven!
 

unison

Mitglied
Das wird... du hast ja bei einem seriösen Händler gekauft und nicht bei einem der jedes Jahr an gleicher Stelle aber unter neuem Namen sein Geschäft weiter betreibt. Denk ein paar Jahre weiter wenn du ihn wieder verkaufen möchtest... als erstes wird an allen Stellen die Lackdicke gemessen und dann darfst du erklären was passiert ist. Ich würde mich da auf nichts einlassen und gleich am DIenstag -falls es nicht läuft- einen Anwalt einschalten... schont die Nerven!
Ich denke immer gleich mit der Anwaltskeule führt in der meisten Fällen zu keiner zufriedenstellenden Lösung. Es dauert eine Ewigkeit...
Ein Gespräch mit dem Inhaber des AH führt bei dieser klaren Sachlage sicher zu einer vor allem schnellen Lösung. D.h. der Händler organisiert über den Fahrzeugpool einen vergleichbaren Neuwagen. Im anderen Falle bleibt immer noch der Anwalt.
 

hangu60

Mitglied
Motor
2.5 G
Ich denke immer gleich mit der Anwaltskeule führt in der meisten Fällen zu keiner zufriedenstellenden Lösung. Es dauert eine Ewigkeit...
Ein Gespräch mit dem Inhaber des AH führt bei dieser klaren Sachlage sicher zu einer vor allem schnellen Lösung. D.h. der Händler organisiert über den Fahrzeugpool einen vergleichbaren Neuwagen. Im anderen Falle bleibt immer noch der Anwalt.
Ich habe andere Erfahrungen gemacht. nach 13 Reparaturversuchen (es war immer das gleiche Problem) an einem Opel in den ersten Monaten hatte meine Langmut (ich war noch jünger) irgendwann ein Ende und der Händler zeigt nicht den Elan den ich erwartete. Nach EInschaltung des Anwalts ging es ganz schnell. Innerhalb von 10 Tagen war der Kauf rückabgewickelt. Als ich dan ankam war alles nett. Brief gegen Geld und dann wollte manmir doch tatsächlich einen Omega dann verkaufen. Ich habe gelacht und dankend abgelehnt. Wenns am Montag nicht läuft (wovon ich nicht ausgehe) dann kann ein Anwalt schon helfen auch ohne Keule.
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Der Anwalt ist für mich die letzte Option, nur wenn das AH eine auf stur schaltet. Ich stehe lieber mehr auf eine friedliche Lösung. Konfrontation verkompliziert meisten das ganze. Mein Standpunkt habe ich mitgeteilt in dem Moment wo ich nicht bereit war das Fahrzeug mit zu nehmen bzw da gelassen ohne es zu bewegen. Jetzt ist das Autohaus am Zug.
 

Kirsch-Takumi

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Nach EInschaltung des Anwalts ging es ganz schnell.
Muss nicht unbedingt der Fall sein. Das Fahrzeug vor meinem CX5 war ein Citroen, bei dem ich wegen diverser Mängel vom Kaufvertrag zurückgetreten bin. Der Händler hat dagegen gehalten. Jetzt liege ich schon über ein Jahr vor dem Landgericht. Jedes neu eingeholte Gutachten verzögert die Sache um weitere Monate. Mein Fazit inzwischen: Rat vom Anwalt einzuholen, ist nie verkehrt. Voll durchzuziehen, muss man sich aber leisten wollen...
 

194BY

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
zu der Advokaten-Thematik denke ich auch an folgende Konstellation:

Autohäuse ect. haben eine Rechtsschutzversicherung, wenn du als Kunde aber keine hast oder falls doch vorhanden, diese nicht alles abdeckt dann viel Spaß mit Zahlemann und Söhne...
 

rheingeist

Mitglied
Wer vor dem Kadi zieht....... hat immer schon immer schlechte Karten. Denn das AH weist genau was geht und was nicht geht. Da muss man schon eine Fuchs als RA haben. Nur heute ist es so , das diese Leute nur Geld verdienen wollen und nicht mehr hinter ihren Berufsethos stehen.
Meine Meinung.
Aber ein versuch ist es Wert , solange die RSV zahlt und das auch nicht immer.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
> solange die RSV zahlt
RSV zahlt eigentlich nur, wenn Hoffnung auf Erfolg besteht.

Für mich steht jetzt eher die Frage, mit welchem Auto er fahren möchte, wenn er keins hat. Sein altes ist ja schon weg. Ob das AH Lust hat, ihm weiterhin einen Leihwagen zu geben? Ich wünsche AW1 gutes Verhandlungsgeschick.
 
  • Like
Reaktionen: AW1

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Es ist ja so, ein Vertrag ist geschlossen und beide Parteien müssen die Leistungen erbringen. Ich habe meine Pflicht erfüllt, das AH nicht.
 

unison

Mitglied
Wer vor dem Kadi zieht....... hat immer schon immer schlechte Karten. Denn das AH weist genau was geht und was nicht geht. Da muss man schon eine Fuchs als RA haben. Nur heute ist es so , das diese Leute nur Geld verdienen wollen und nicht mehr hinter ihren Berufsethos stehen.
Meine Meinung.
Aber ein versuch ist es Wert , solange die RSV zahlt und das auch nicht immer.
... so sehe ich das auch ... Recht haben und Recht bekommen sind zwei Paar Schuhe. Außerdem kostet es Lebenszeit. In diesem Falle sehe ich das AH in der Bringpflicht ind das werden Sie auch tun.
 

hangu60

Mitglied
Motor
2.5 G
Klar ist, dass eine gütliche Einigung von Vorteil ist. Nur wenn diese nicht zustande kommt ist eine RSV von Vorteil. Wollen wir hoffen dass es heute gut ausgeht (damit rechne ich).
 

rheingeist

Mitglied
Darauf zu achten ist auch, ob die RSV auch zahlt, wenn ihr euch nach mittellangen , langen Schriftwechsel, geeinigt habt .
Einige VS wollen ein Urteil haben, auch wenn das paradox klingt.
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Muss nicht unbedingt der Fall sein. Das Fahrzeug vor meinem CX5 war ein Citroen, bei dem ich wegen diverser Mängel vom Kaufvertrag zurückgetreten bin. Der Händler hat dagegen gehalten. Jetzt liege ich schon über ein Jahr vor dem Landgericht. Jedes neu eingeholte Gutachten verzögert die Sache um weitere Monate. Mein Fazit inzwischen: Rat vom Anwalt einzuholen, ist nie verkehrt. Voll durchzuziehen, muss man sich aber leisten
(y)
 

Ivocel

Mitglied
.... Denk ein paar Jahre weiter wenn du ihn wieder verkaufen möchtest... als erstes wird an allen Stellen die Lackdicke gemessen und dann darfst du erklären was passiert ist. ....
Naja... das kann man sich ja schriftlich bestätigen lassen, was passiert ist und warum der komplett neu lackiert wurde. Das kann man dann einfach vorlegen und der Wagen ist immer noch unfallfrei. ;)

Ansonsten @AW1
Ich würde auch auf eine Neulieferung bestehen. (y)
Halt uns mal auf dem laufenden, was das AH sagt/dir anbietet.

Bei den ganzen Mängeln schätze ich mal, dass der Wagen nicht (ordentlich) gewaschen wurde vor dem Polieren und dann schön mit kleinen Staub die Kratzer rein gemacht....
 
  • Like
Reaktionen: AW1
Oben