Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

scuba.duck

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ich habe mir gestern einen Satz original 19er gejagt :) ohne jegliche Schäden

Bin schon gespannt wie es dann mit dem Comfort aussieht.... Anfang April dann
Habe jedenfalls noch die markellosen original 17er mit neuen Reifen, habe dann quasi die Wahl.

Lg
Thorsten
Habs nicht ausgehalten :) Also der Komfort ist sogar besser als mit den 17 Winter (die sehr alt waren)
Schnee und Eis habe ich gerade abbestellt....
 

NoR

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Moin,

heute den kleinen endlich mal wieder richtig per Hand gewaschen und die Chromleisten der Fenster auf beiden Seiten Folieren lassen ... jetzt fehlt nur noch der Innenraum. Von der vorhandenen Klavierlack Optik auf Carbon Optik switchen ... (y)
Anhang anzeigen 103648
Sieht gut aus!
Ursprünglich hatte ich mir das Folieren meines Homuras auch vorgenommen.
Aber: Nachdem die Radläufe und die untere Begrenzung sehr stark schwarz glänzen, habe ich's dann beim Chrom der Leisten belassen, da mich das Bisschen "Zusatzglitter" nun auch nicht mehr stört. Ist eben alles Geschmackssache.
 
  • Like
Reaktionen: ASA

NoR

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Sieht gut aus!
Ursprünglich hatte ich mir das Folieren meines Homuras auch vorgenommen.
Aber: Nachdem die Radläufe und die untere Begrenzung sehr stark schwarz glänzen, habe ich's dann beim Chrom der Leisten belassen, da mich das Bisschen "Zusatzglitter" nun auch nicht mehr stört. Ist eben alles Geschmackssache.
Sieht gut aus!
Ursprünglich hatte ich mir das Folieren meines Homuras auch vorgenommen.
Aber: Nachdem die Radläufe und die untere Begrenzung sehr stark schwarz glänzen, habe ich's dann beim Chrom der Leisten belassen, da mich das Bisschen "Zusatzglitter" nun auch nicht mehr stört. Ist eben alles Geschmackssache.
Ach ja: Hast du die roten Brems-Sättel selbst lackiert? Die sehen wirklich Klasse aus!
 

DiscoStu_2.0

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Da hast du absolut recht, ist Geschmacksache! Ich finde es jetzt stimmiger, ich hatte es eigentlich schon letztes Jahr vor bin aber irgendwie wieder davon abgekommen ... ;)... die Bremssättel hatte ich beim fMH machen lassen als ich den kleinen bekommen habe.
 

ASA

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ich habe mir dann mal heute die dicke Anleitung vom Händler geholt.
In der Hoffnung, dass da mehr / was neues drinne steht werde ich auch diese durchlesen.
20240307_192441.jpg20240307_192452.jpg
 

Heniri

Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe endlich das Piepen der Heckklappe (öffnen und schließen) beim fMh abstellen lassen, und wollte mich bei Euch für die Anleitung dazu bedanken - endlich Ruhe, es ist ein Traum ...
 

Robsco

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hattest Du den Bremssattel ganz abgebaut oder so wie man es überall sieht, in eingebauten Zustand.?
 

Röbi69

Mitglied
Motor
2.5 G AWD
Hallo zusammen

Entrostet habe ich mit einer Scheiben-Drahtbürste und der Akkubohrmaschine. Natürlich mit Schutzbrille. Das ging sehr gut, da sich der „Rostbefall nach 4Jahren noch sehr in Grenzen gehalten hat. Schlauer wäre es gewesen die Lackierung im Neuwagenzustand zu machen. Hätte die Arbeit somit nicht gemacht werden müssen 🤪

Die Bremszangen habe ich nicht abgebaut, auch habe ich zum anmalen nichts abgedeckt. Nach dem entrosten mit Bremsreiniger entfettet und danach mit einem kleinen feinhaarigen Pinsel (flach und etwa 8mm breit) aus der Papeterieabteilung, mit Hammerit aufgetragen.
Das braucht natürlich Zeit und Muse, aber kommt ganz gut 😎👍🏻

Die Kleber habe ich in Deutschland bestellt. Die sind jetzt nicht irgendwie extrem temeratur und hitzebeständig, aber halten. Auch auf meinem MX-5, mit dem ich im Sommer diverse Pässe fahre in der nahen Umgebung fahre. Flüela, Albula, Julier, Bernina, Stilfserjoch, Maloja, Splügen, S.Bernardino, um nur ein zu nennen. Ich denke wenn die wegschmelzen, weil der Bremssattel zu heiss ist, und das auf einem CX-5, der sollte sich vieleicht Gedanken machen 😁

Die Adresse wo ihr die Kleber bestellen könnt ist: https://www.werbe-onkel.de Werbeonkel
Ich kenne Thomas aus gemeinsaman Mazda6 Zeiten. Er vertreibt auch mein desingtes „Mazda-Teufelchen“ natürlich ohne Auflagen oder dergleichen 😊
Ruft ihn einfach an und verlangt nach den Bremssattelklebern. (Siehe Bild).

IMG_4027.jpeg4528EB14-4A66-45DF-B4FE-6EECA32AC11C.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
ich bin mal so frech und stibitze mir die sehr gelungene Idee, 👍 es ginge ja auch mit dem PC die Größe vom Schrifftzug bestimmen, ausdrucken das Schwarze mit skalpell ausschneiden Schablone auf Klebefolie übertragen, und dann mit Schwarzem Hammerit_Lack und feinem Pinsel an der Bremszange austupfen.
Mal schauen wenn's wieder wärmer wird, meinen "alten" CX-5 etwas aufmotzen. 😁
 
Oben