...
ich hätte dazu mal eine prakmatische Frage .... kann man die Leuchten im Eingebauten Zustand der Heckschürze einbauen, oder muss diese abgebaut werden ?
Radinnenverleidung zur Heckschürze hin lösen, wer will kann auch aufbocken und die Räder abschrauben. NSL und Reflektor sind mit je zwei etwas fummeligen Schrauben fest, je eine Schraube geht von unten rein. Die originalen Plastikgewinde von NSL und Reflektor unten auf die neuen Leuchten klipsen.
und wie wird angeschlossen ans Bordnetz ... ich nehm mal an "Plug and Play" ... oder muss noch was angepasst werden ?
Ne, nix "plug and play", Kabel von Bremslicht oder Rücklicht muß nach unten verlegt werden, dort verzweigen, wasserdichte einpolige Stecker verwenden.
Kabelstecker zur NSL abschneiden, Kabel nicht zu kurz abschneiden(dazu später mehr

)
Plus und Minus verzweigen, einpolige Stecker verwenden.
Die neuen Kombileuchten mit den entsprechenden Gegenstücken versehen. Anschlüsse und Steckerform merken
Zusammenbauen, einstecken, Funktionstest. Ich hab im Kofferraum noch einen Schalter im Kabel zu Brems/Rücklicht eingebaut.
Auf die Kabelenden des originalen Kabelsteckers die entsprechenden einpoligen Stecker aufbringen, so läßt sich die originale NSL schnell wieder in Betrieb nehmen, wenns denn mal sein muß.
Originalteile säubern und vor Kratzern geschützt aufbewahren
