Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

michel

Mitglied
Gerade eben haben wir unseren Ronin bei unseren Haus & Hof Folierer, https://m.facebook.com/foliencenter/ , abgegeben.:D

Jetzt heißt es warten und Warsteiner trinken.;)

Fertigstellung ist geplant für den 30.06.17.:cool:

Ela & ich freuen uns jetzt schon wie Bolle...............auf ein " neues Automobil ":cool:

Zur Optik .......abgefahren wird's, richtig abgefahren.;);)

Mfg

Na da sind wir aber gespannt.

btw, wir haben heute dort auch einen Termin gemacht. Am 28.07. bekommt der Jeep schwarze Türen. :)
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Wenn Kohle egal, GoPro Hero 5 arbeitet über WLAN zum Smartphone, die Bildqualität ist mehr als excellent und die Kamera lässt sich via App steuern. :)
 

helloSunshine

Mitglied
Neue Kennzeichenhalter

@Itzak: Vielen lieben Dank für die Aufkleber für meine neuen Klavierlack-schwarzen Kennzeichenhalter. Bin begeistert! :cool:

Kennzeichenhalter.jpg
 

Finski

Plus Mitglied
Hi, kannst du das mal ein bisschen genauer beschreiben ? Bastele gerade an so etwas.
Gerne auch eine PN , danke !!

Hallo,

die Kamera habe ich 2014 bereits an den Wohnwagen angebaut.
Da ich keine Funkübertragung wünschte, habe ich mich seinerzeit für eine Kabelgebundene Lösung entschieden. Das Kabel geht vom Kennzeichenhalter am Wohnwagen geschützt in einem flexiblen Rohr bis vor zur Wohnwagenkupplung, am Ende habe ich einen Stecker aus der Industrie verwendet, IP65 Schwallwasser geschützt und ihn eingeschrumpft.
Das ganze wurde benutzt im Mitsubishi Outlander, der der Vorgänger vom CX-5 war. Der Monitor war mittels Saugnapf auf dem Armaturenbrett befestigt der sich leider ab und zu während der Fahrt löste. Deshalb habe ich beim Mazda zu einer anderen Lösung gegriffen.
Das Kabel vom Heck des CX-5 habe ich unter die seitlichen Verkleidungen auf der Beifahrerseite verlegt und immer mal wieder mit Kabelbindern fixiert damit nichts klappert.
Die Stromversorgung habe ich im Sicherungskasten auf der Fahrerseite abgenommen, ebenso die Masse die noch benötigt wurde.
Auf eine Durchführung durch den Wagenboden habe ich verzichtet, ich denke die von mir praktizierte Lösung ist akzeptabel und wird bei Nichtgebrauch einfach unter der Laderraumabdeckung verstaut. Das Kabel ist nicht fest eingeklemmt sondern lässt sich noch bewegen, der Querschnitt der Litzen dürfte so bei 0,5² liegen, also keine Bange auf Kabelbruch.

Bilder sind in meinem Album zu finden. :)
 

Andy 1963

Mitglied
Kamera für das WW-Heck

Hi
danke für die Antwort... sehr gut beschrieben das Ganze !
Ich habe das etwas ganz wildes vor... der Versuch mit Funkkameras ist erfolgreich gewesen, und
deshalb werde ich das versuchen. Soweit, so gut !!:)
Problem fing an, als ich feststellen musste, dass man bei der Leitung am Wohnwagen ein 10 adriges
Kabel verwendet hatte. Bums !!! die Ansteuerung für die Kam. erfolgt aber über den Rückwärtsgang.
Somit habe ich jetzt erstmal ein neues Zugangskabel am WW erlegt. 13 polg. um alle benötigten Drähte nutzen zu können.
Werde die Kamera auf das Heck am WW montieren. Fliegend ist das Ganze ja erfolgreich getestet worden.
Wollte nur keine zusätzlichen Leitungen zum PKW machen...
Der Monitor /7 Zoll !! / passt überigens haargenau in den unteren Ausschnitt vor die Schaltung, denn da wo du deinen
Monitor hast, habe ich auch diese Halterung für mein Handy !
Ist ganz schön viel Fummelei ,aber was tut man nicht Alles ???
Das Autohaus hat mir versichert, dass der Rückwärtsgang ( KL 8 ), an der Dose am Wagen angeschlossen ist. Leider kann ich das so nicht messen, fehlt wahrscheinlich die passende Last, um die Scheinwerfer am PKW über die Elektronik abzuschalten... Hoffe mal, dass das so richtig ist ! Sonst gehen meine Probleme weiter...:(

Oder kennt sich da vielleicht Jemand besser aus ?

Wünsche Allen hier ein schönes Restwochenende

der Andy
 

Rieman

Mitglied
Zusatz LED-Leuchten in die Heckklappe eingebaut inkl. Kabel verlegen.

DANKE Tobi :)


51067-img-1647.jpg


51068-img-1659.jpg
 

Finski

Plus Mitglied
..............
Das Autohaus hat mir versichert, dass der Rückwärtsgang ( KL 8 ), an der Dose am Wagen angeschlossen ist. Leider kann ich das so nicht messen, fehlt wahrscheinlich die passende Last, um die Scheinwerfer am PKW über die Elektronik abzuschalten... Hoffe mal, dass das so richtig ist ! Sonst gehen meine Probleme weiter...:(

Oder kennt sich da vielleicht Jemand besser aus ?

Wünsche Allen hier ein schönes Restwochenende

der Andy

Wenn beim einlegen des Rückwärtsgangs am Wohnwagen die Rückfahrscheinwerfer angehen ist alles korrekt verkabelt.
Ich selbst habe das automatische einschalten der Kamera am Wohnwagen nicht angeschlossen sondern ich schalte den Monitor nur bei Bedarf ein.
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Heute den 2 Jahre alten Dicken" urlaubsfein" gemacht.
Gründliche Handwäsche mit Politur, Kunststoffteile und Reifen alles wie am ersten Tag.
Ostsee ich komme.

Viele Grüße Achim
 

Anhänge

  • IMG_20170625_143145_BURST002.jpg
    IMG_20170625_143145_BURST002.jpg
    139,5 KB · Aufrufe: 120

swt38

Mitglied
Heute mal einen kleinen Schraubertag für die Berlin-Brandenburgtruppe durchgeführt :cool:!Hauptsächlich wurde Fahrzeugpflege durchgeführt ,aber Martin bekam seine Kofferraum-LED-Flutlichter:p und LED Nummernschildbeleuchtung:cool:Ron verfeinerte seine Tagfahrlichtschaltung und nutzte die demontierte Frontpartie um das Kühlerschutzgitter zu erneuern:)!Für das leibliche Wohl war auch ausreichend gesorgt:rolleyes:!War wieder ein schöner Tag rund um unsere Dicken:cool:.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    93 KB · Aufrufe: 162
  • image.jpg
    image.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 169
  • image.jpg
    image.jpg
    100,2 KB · Aufrufe: 157
  • image.jpg
    image.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 163

rg1072

Mitglied
Na ich eigentlich nicht und es war auch gestern Abend...
Da wollte ein Reh meinen mal von nahen sehen[emoji35][emoji35][emoji35] hätte lieber warten sollen bis ich stehe!

Nun muss er dann bald zum Auto Chirurgen, damit er wieder schick aussieht.
Übrigens beim Reh war nichts mehr zu machen...und mir ist nichts passiert[emoji4]

ace32e79f1c49b24e2c7281f9368e8f7.jpg
2f48cc8f8f54eac78ce81ce55ce3d8b2.jpg
81a805870fd2a1439ecb31671966f2eb.jpg
097a832883451d4283d58f563d686d3b.jpg
 
G

Gelöschtes Mitglied 13494

Guest
Autsch[emoji21]

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
 
G

Gelöschtes Mitglied 13494

Guest
Das Pü-Reh[emoji41]

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
 

Kladower

Mitglied
Gut, dass Dir nichts passiert ist und herzliches Beileid für das Reh und Familie. Ich hätte mir die Folgen so eine Crashes bei der Leichtbauweise des CX-5 schlimmer vorgestellt. Trotzdem ärgerlich, besonders da Deiner ja nicht gerade Serie ist.
 

weristda

Mitglied
Das Wichtigste ist, dass ihm nix passiert ist.
Beim flachen Sportwagen, kann so ein Reh auch mal in der Windschutzscheibe landen, was nicht lustig ist.
 

Icefeldt

Mitglied
Hi
danke für die Antwort... sehr gut beschrieben das Ganze !
Ich habe das etwas ganz wildes vor... der Versuch mit Funkkameras ist erfolgreich gewesen, und
deshalb werde ich das versuchen. Soweit, so gut !!:)
der Andy


Rückfahrscheinwerfer vom WoWa geht an?
Dann einfach dort die Kamera + Funksender elektrisch anschließen.

Oder versteh ich es falsch, dass du extra vom KFZ eine Rückwärtsgangleitung bis hinten zum Wohnwagen ziehen wolltest? :confused:
 

Sunny

Mitglied
Da wollte ein Reh meinen mal von nahen sehen[emoji35][emoji35][emoji35] hätte lieber warten sollen bis ich stehe!

ace32e79f1c49b24e2c7281f9368e8f7.jpg
2f48cc8f8f54eac78ce81ce55ce3d8b2.jpg
81a805870fd2a1439ecb31671966f2eb.jpg
097a832883451d4283d58f563d686d3b.jpg


... hey mein weisser Bruder ... was sehe ich da ... du warst auf der Jagt ?

Scheisse man, ... da blutet das Herz ...

ABER ... so scheisse es auch ist ... es ist alles nur Blech und Plastik wo kaputt gegangen ist ... Hauptsache dir und deinen lieben ist nichts passiert ... und wie du ja schreibst war es auch so ... und das ist sehr gut !

Für das Reh tut es mir natürlich auch leid ... wirklich ... konntest du es mitnehmen und hast jetzt wenigstens die Kühltruhe voll Rehbraten :) ?

Mein weisser Bruder, ... das wird wieder ... die Auto-Doktoren sind heute wirklich gut in 2-3 Wochen siehst du nix mehr vom Schaden.

Ich drück dir die Daumen mein Freund das alles sorglos über die Bühne geht ... und dein Baby sehr bald wieder auf den Strassen ist !

Gruß Sunny

PS: werden Felgen und das Tuning auch von der Versicherung übernommen ??? ... am Wildschaden besteht ja nach dem Blick auf dein linkes Vorderrad kein Zweifel ... :p
 

rg1072

Mitglied
Na mal schauen was dann rauskommt. Zumindest war die Aussage meines Händlers das er wieder so hergestellt wird wie er war. Es landet alles auf dem Kostenvoranschlag für die Versicherung. ( sind ja nur die Verbreiterungen) Mein Händler will dann alles besorgen und ihn wieder schick machen. Felge hat ja sonst nichts abbekommen. Etwas Haare stutzen und sie ist wieder schick[emoji12]Muss dann nur auch die Versicherung mitspielen. Hoffe doch mal das er in 3 Wochen wieder so ausschaut als ob nichts passiert ist.
Wird schon denke ich..

Das wichtigste war das mir nichts weiter passiert ist[emoji4][emoji4][emoji4]
Außer Herzschmerz als ich ihn von vorn gesehen habe[emoji20] Alles andere wird mein Händler wieder hinbekommen[emoji1303][emoji1303]

PS: Hätte ich das Reh jetzt in der Kühltruhe, hätte ich gestern auch noch Ärger mit der Polizei bekommen[emoji12] er sagte dann müsse er mich wegen Wilderrei anzeigen.
 
Oben