Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

_artem_

Mitglied
gestern bear-lock installieren lassen. und heute 450 km zu Eltern gefahren und neben ihren dicken geparkt[emoji4]
7a8a33fb297444369f6b7e1ddbc0d4e6.jpg
6e63b7a71d8cbc198deeb4c9df1107d9.jpg
1113fa8c6f158e71d0924bc199e5afa2.jpg
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Gestern auf dem Pfalztreffen wurde vorne der KF noch ein wenig gepimpt....mein dank geht an MazdaTobi, der diese Idee hatte....

IMG_0224.jpgIMG_0223.jpgIMG_0222.jpgIMG_0221.jpg

es wurde wieder ein wenig mit Rot gespielt.....😉😉😉

Gruß Klaus
 

LurchiBW

Mitglied
Ich habe heute die 40 vollgemacht - 40 Liter feinstes, gefiltertes, quasi kalkfreies Wischwasser aus dem Wäschetrockner.:D
In jeden Kanister noch einen Schuß Reinigerkonzentrat reingegeben, da gibt es null Probleme mit Kalkablagerungen im System und keine Streifenbildung auf der Scheibe. Im Winter kommt noch die entsprechende Menge Frostschutz dazu. Das sollte wieder reichen bis zum nächsten Frühjahr.

LurchiBW

Wischwasser.jpg
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Ich habe heute die 40 vollgemacht - 40 Liter feinstes, gefiltertes, quasi kalkfreies Wischwasser aus dem Wäschetrockner.:D

Naja, gefiltert nicht grade, aber jedenfalls besser, als Leitungswasser zu verwenden. Gute Idee, werde ich künftig auch so machen; sonst habe ich das Kondensat nur weggeschütet.:cool:

Thx
 

LurchiBW

Mitglied
@AuD
Doch, gefiltert ist es. Ich spanne dazu beim Einfüllen ein Stück engmaschigen Nylonstoff (alte Strumpfhose etc.) über den Trichter. Da sieht man dann ab und zu ein paar kleine Kalkbröckchen/Waschmittel-/Weichspülerrückstände, die sich im Laufe der Jahre trotz fast kalkfreiem Kondenswasser im Auffangbehälter des Trockners ablagern. Man kann auch einen Kaffeefilter nehmen, da läuft es aber nicht so schnell durch. Der Stoff hat auch den Vorteil, dass man ihn auswaschen und immer wieder verwenden kann. Ich mache das jetzt schon über 20 Jahre so mit dem Kondenswasser. Vorher, mit normalem Leitungswasser (bei uns sind es 22° Wasserhärte), hatte ich bei den Autos immer regelmäßig verstopfte Düsen.
Das Wasser kann man auch gut für Dampfbügeleisen verwenden. Da mische ich immer 2/3 Kondenswasser mit 1/3 von unserem Leitungswasser, da laut BDA des Bügeleisens das Wasser nicht komplett kalkfrei sein soll (wg. des eingebauten Kalkabscheiders im Bügeleisen).

LurchiBW
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
@Lurchi

(was erinnert mich das PS doch an meine Kindheit und Salamander Schuhe), an den Kaffeefilter hatte ich auch schon gedacht. Hier ist das Wasser zum Glück recht weich, sodass man das Kondensat zu Zeiten der "zweibeinigen Bügelmaschine" ungefiltert für den Dampfer nehmen konnte. Seither kaufe ich für meinen Jungen und mich nur bügelfreies Zeugs :cool:

Aber ich werde das Wasser künftig eben für die Scheibenreinigung verwenden. In der Anleitung las ich, das ein jedes Mal der ersten Scheibenreinigung nach jedem Licheinschalten die Scheinwerfer mit gereinigt werden. Da wird ja einiges bei drauf gehen. Beim Xenon meines noch Mazda 5 war's / ist's nur bei jeder dritten Betätigung bei eingeschaltetem Fahrlicht.

Gruß
 

jmutter2

Mitglied
So den ersten Punkt der Pfalztreffen Wunschliste abgearbeitet.
Bei Lupus registriert und Großbestellung aufgegeben [emoji3]
Mal sehen was wir gelernt haben
 

Rieman

Mitglied
Heute ging es weiter was am Treffen liegen geblieben ist 😊

Die Tage gehr es weiter..... Bilder folgen.
 

Anhänge

  • IMG_2147.jpg
    IMG_2147.jpg
    79 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_2149.jpg
    IMG_2149.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_2150.jpg
    IMG_2150.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 148

MazdaTobi

Mitglied
Da nach dem Pfalztreffen vor dem nächsten Treffen ist wurde heute also direkt nochmal ein Mini-Treffen fachmännisch geplant, organisiert und umgesetzt ;);)

Diesmal allerdings mit Ausfahrt :cool:

Treffpunkt 9:45 Uhr irgendwo in Rheinland-Pfalz
IMG_3730.jpg

Nach dem koreografisch einstudierten Dreierstaffelflug mit verschiedenen Manövern und Figuren von ca. 1 Stunde waren wir schon am Ziel und brauchten erstmal eine Pause ;)
IMG_3731.jpg
Ich weiß, ich weiß.....nicht annähernd an der Selfie-Qualität wie bei Heike ;)

Und das war unser Ziel:
IMG_3732.jpg

Und nun das Ergebnis.....die bekannte und ungünstige Gedenksekunde beim Starten ist nun Geschichte :cool:

Wie genau und was notwendig war ist dann später bestimmt im entsprechenden Thread zu lesen.
Genauso wie die Dinge die da noch kommen werden :eek:

LG
Tobi
 

jmsv1000

Mitglied
Heute Scheibe vorne *.
Reparatur
Habe nicht viel Glück damit,
3x* und einmal vorne ganz neu und eimal rechts neu Einbruch.
 

Anhänge

  • 20170821_144455.jpg
    20170821_144455.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 156
  • 20170821_145611.jpg
    20170821_145611.jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 151

Freizeithuper

Mitglied
Danke für die Blumen Manu.:D
Bei unseren Soundcheck war alles iO.:D

Der Schaden kam kurz bevor die Nachtruhe am Hotel eingeläutet wurde.:eek:;):D
......und bis dahin haben wir ja ordentlich die Kuh fliegen gelassen.:cool:;)

Eine von den DLS Ultimate UX 26 Koax der hinteren Tür wurde durch gezimmert.:D
Habe heute schon mit den Jungs telefoniert und werden die Sache dann die Tage angehen.:D

Mal schauen was sich ergibt.;)

Mfg
 

Dicker04

Mitglied
Heute Termin zur 1. Inspektion gemacht.
Freitag gehts hin. Bin gespannt.

Navi Update machen lassen?
Oder besser nicht?
Ist ja noch alles original bei mir., akuter Zeitmangel[emoji21]

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
 

weristda

Mitglied
Heute Termin zur 1. Inspektion gemacht.
Freitag gehts hin. Bin gespannt.

Navi Update machen lassen?
Oder besser nicht?
Ist ja noch alles original bei mir., akuter Zeitmangel[emoji21]

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk

Hast du denn Probleme mit dem Navi bzw. nervt dich etwas, was durch ein Update behoben wird?

Wenn nein, lass es (never change a running system).
Ansonsten kannst du es machen.
Die neueste Version lässt sich aber nicht mehr tweaken, auch nicht mehr per ID_7.
 

Dicker04

Mitglied
Hast du denn Probleme mit dem Navi bzw. nervt dich etwas, was durch ein Update behoben wird?

Wenn nein, lass es (never change a running system).
Ansonsten kannst du es machen.
Die neueste Version lässt sich aber nicht mehr tweaken, auch nicht mehr per ID_7.
Ok, ne keine Probleme zur Zeit.

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
 
Oben