Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

HRO CX5

Mitglied
Moin
Bin gerade dabei die Anleitung hochzuladen, klappt im Moment nicht so richtig...! Das Format passt nicht, sonst kann man diese Datei nicht Öffnen! Bin dran........:mad:
Ja, mit einen Plastehebel den Klipp A aushebeln und dann kann man die Verkleidungen verschieben!

Gruss
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@ De Roony

Sunny hats genau getroffen. Es muss einfach passen: die Location, die Leute, die Familie, die Zeit.
Gegen Autoschrauben war ich immer immun. Das Forum hat mein System überreizt, die Antikörper warfen das Handtuch und ich wurde infiziert. Der Erreger breitete sich im Körper aus, befiel zuerst die grauen Zellen um dann in die Gliedmaßen zu streuen.
Meine Frau war wenig begeistert darüber, dass ausgerechnet ich an unserm Auto rumschraube(n lassen will). Mittlerweile ist sie beruhigt und sieht auch zukünftigen Vorhaben gelassen entgegen.
Hinzu kommt, dass sich Darmstadt gut eignet. Die Luft ist bestens, für den Schrauberplatz haben wir stets einen hervorragenden Organisator und die zentrale Lage der Stadt mitten in Deutschland ermöglicht es jedem, innerhalb kürzester Zeit dort einzutreffen. Die Rückfahrt geht u.U. sogar schneller.

Jedes Ende ist ein neuer Anfang. Im Forum gehen die Ideen nie aus.
 

Ramses

Mitglied
Fronteinparkkamera eingebaut

Heute war mal wieder Basteltag.
Nachdem ich so begeistert von meiner Rückfahrkamera bin, wollte ich für vorne auch etwas zur Einparkunterstützung haben. Seit der Nachrüstung hinten benutze ich dort die Sensoren überhaupt nicht mehr, somit finde ich sie vorne eher kontraproduktiv. Hilfreich war wie immer unser allseits beliebter Bigi und seine Anleitung, sowie auch seine Unterstützung beim Bau meiner ersten Transistorschaltung.
Leider musste ich bei dem Projekt einen Kompromiss eingehen. Gerne hätte ich das Bild der vorderen Cam auch auf dem HU gehabt, also immer abwechselnd, so wie gerade die Gänge geschaltet sind. Da ich aber eine original Rückfahrkamera habe, wird das Bild der HU nur noch über CAN-Bus geschaltet, nicht mehr über den 1M Eingang. Somit lässt sich ohne Rückwärtsgang kein anderes Bild mehr auf die HU bringen. Alle bisherigen Versuche waren gescheitert. (bei nicht Originalrückfahrkameras dürfte es aber kein Problem geben.)
Also habe ich mir einen weiteren kleinen Monitor besorgt, der nun unter dem Klimateil sich befindet, da die Stelle bei mir eh nie genutzt wurde.
Monitor und vordere Cam habe ich mit einem Zeitschaltrelais gekoppelt. Sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird, geht beides an und nach einer vorgegebenen Zeit (bis 30 Sekunden möglich) wieder aus. Werde demnächst in einem weiteren Schritt noch einen Schalter einbauen, damit man die Kamera auch ohne Rückwärtsgang starten kann.
Leider musste ich dann heute beim Einbau feststellen, dass der Monitor auf 3 LCD-Linie Fehler hat, was er bei den Probeläufen noch nicht aufwies. Nun ja, kann ich mit leben und so sieht es nun aus:



Sollte das Interesse bestehen, so etwas nachzubauen, dann kann ich auch gerne noch eine detaillierte Anleitung nachreichen. Zum größten Teil hat Bigi in seiner Anleitung schon alles erklärt, es würde dann nur noch um die elektrische Schaltung gehen.
 

De Roony

Mitglied
Hey Juanaaw,

jetzt weiß ich nicht, was du meinst.

Bilder vom gecleanten Heck habe ich keine - gibt es ja zu genüge.
Text und Bilder habe ich in den jeweils verlinkten (bereits bestehenden) Threads verfasst - also ganz am Ende. Hierin wollte ich nur Erfahrungen teilen, die den einen oder anderen vor Fehlkauf bewahren (Handyhalterung) bzw. die Kaufentscheidung (Folie) erleichtern.

Was kann ich klärendes tun?

Greez vom Roony
 

crazypainting

Mitglied
;););););););););););););)
Super De Roony.... solche Sachen kenn ich auch. Als ich meine Auspuffblenden dran hatte meinte meine Frau..... Du verschandelst das ganze Auto mit diesen 2 Rohren???? Sag ich wie?
Meint sie, das Original mit Blende währe i.o. aber nicht auf der anderen Seite auch ne Blende hin wo gar kein Endrohr währe:rolleyes:
 

juanaaw

Mitglied
Bilder vom gecleanten Heck habe ich keine - gibt es ja zu genüge.
Text und Bilder habe ich in den jeweils verlinkten (bereits bestehenden) Threads verfasst - also ganz am Ende. Hierin wollte ich nur Erfahrungen teilen, die den einen oder anderen vor Fehlkauf bewahren (Handyhalterung) bzw. die Kaufentscheidung (Folie) erleichtern.

Jetzt ist alles klar!:)

Gruß nach Hamburg
 

Edel

Mitglied
Die Radkästen sind voll mit Unterbodenschutz....
Morgen kommt noch der Komplette Unterboden und die Hohlräume dran... dann sollte man gewappnet sein für die Salzhaltige Jahreszeit....Yippie
 

Anhänge

  • Bild0486.jpg
    Bild0486.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 116
  • Bild0481.jpg
    Bild0481.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 114
  • Bild0485.jpg
    Bild0485.jpg
    81 KB · Aufrufe: 108
  • Bild0484.jpg
    Bild0484.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 111
  • Bild0482.jpg
    Bild0482.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 106
  • Bild0483.jpg
    Bild0483.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 101

Sunny

Mitglied
Hatte nach einigen Diskussionen in einem anderen Thread das Gefühl mal selbst ausprobieren zu müssen ob ich es hinbekomme meine Spiegelkappen mit Carbonfolie zu folieren ...
also hab ich mich heute früh ... sehr früh ;) dran gemacht die Spiegelgehäuse abzubauen, gründlich zu reinigen und zu folieren .....

jDlIhA.jpg


JUWtaC.jpg


tWcqCl.jpg



dann bin ich schlafen gegangen, und hab heute Mittag in einer kurzen Regenpause die Kappen wieder montiert ....

CeLK78.jpg


PIj2FX.jpg


v2qwgH.jpg


gruß Sunny
 

Sendofan

Mitglied
Hallo Edel,

wie hast Du denn die Kunststoffeinsätze in den Kotflügeln demontiert?
Spezielles Werkzeug? Die Clipse sollen ja sehr anfällig sein...
Ich habe hier ein angebrochenes 10 Liter-Fass Fluid-Film rumstehen (mit dem Zeug habe ich die Hohlräume von meinem VW 181 geflutet) und damit möchte ich dann auch den CX-5 behandeln, wen er dann im Hof steht.

Gruß
Sendofan
 

Titus1

Mitglied
Veredelung

Habe heute mein Heck gecleant und zwei Schlangen angebracht. :D Sehen richtig Würdevoll für den Dicken aus.:eek: Hauptsache.....Sie häuten sich nicht! :D:D Die Anacondas :p
 

Edel

Mitglied
@ Sendofan

Auf dem zweiten Bild in der nähe der Radmuttern siehst man ein Spannungsprüfer.
Mit dem gingen die schwarzen Clipse kinderleicht ab. Halt mit gefühl an die Sache ran gehen.
Um aber den Einsatz rauszubekommen muss der Plastikradlauf ab und da find ich die weißen Clipse bedenklicher...mir sind ingesamt 6 abgebrochen verteilt auf 4 Radkästen. Und unter der Frontschürze sind noch 3 Kreuzschlitzschrauben die du lösen musst. Dann kannst du den Einsatz rausklappen, wie du es auf den Bildern siehst.
Ich habe ca 90min für jeden Radkasten gebraucht, abbauen, einpinseln, und wieder alles zusammenbasteln.


LG von der Donau
 

HRO CX5

Mitglied
Moin, Moin
Na da hat ja wieder der Folienmeister Sunny zugeschlagen, sieht cool aus:cool:
Glaube, muss mal eine Schulung von Dir bekommen:confused:

Habe heute die letzte Aktion für dieses Jahr fertig. Türblenden lackieren lassen und gerade angebaut;)
Jetzt wird erstmal das Haushaltsgeld der Frau gekürzt für den Innenraum, denn hab letztens beim fMh den neuen 3er mit schwarz/weißen Gestühl gesehn, so soll es auch beim Fiete werden. Hatte leider kein Handy bei wegen Foto reiche es mal nach!
Jemand sprach mal Suchtgefahr, wenn man erstmal dabei ist beim Umbauen, aber es macht riesen Spass, aber jetzt ist Fiete fertig!
Na, vielleich noch ein paar LEDs :rolleyes:
Schönen Abend an alle
Grüsse von der Ostsee
 

Anhänge

  • IMAG0309.jpg
    IMAG0309.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 158
  • IMAG0310.jpg
    IMAG0310.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 151
  • IMAG0307.jpg
    IMAG0307.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 150
  • IMAG0308.jpg
    IMAG0308.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Nachdem ich meinen Sendo am 06. August in Empfang genommen habe wurde er erst mal gewachst mit Farenheit 178.
Kofferraummatte kam diese woche von Amazon (Azuga).
Und heute endlich auch die Fussmatten aus der Bucht.( Gls hat doch wirklich 3 Versuche gebraucht um die richtige Adresse zu finden)
Da mich schon bei der ersten Fahrt das Fehlen des Blendsteifens genervt hat war ich heut beim Folierer und hab mir einem Steifen einkleben lassen.Der Folierer hat mich darauf Aufmerksam gemacht das eine Nummer in die Folie geprägt ist.Falls der Tuev mal Probleme machen sollte. Er selbst hatte eins ...da keine Nummer drauf war.20140815_165304.jpg20140815_165251.jpg20140815_165227.jpgIMG-20140806-WA0000.jpg
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@Kwue1968

Farenheit 176 mit welchen Anteil hast du gewachst:confused:
45 - 60 - 65 oder 77%:confused:

MFG KWB-Handy
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hallo kwb-handy
Ich habe mir das 60 er bestellt.
Meine Familie hat sich halbtot gelacht als ich Ihn damit eingestreichelt hab.
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hallo Askin
Also der Folierer hatte ein Problem damit. Tuev Prüfer kam frisch von der Ausbildung.......
 
Oben