Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

Sunny

Mitglied
Hi frankmannb,

also ich hab diese hier genommen ... 3,22 ... und bin sehr zufrieden damit !
Bin schon oft hängen geblieben, danach einfach mit einem feuchten Tuch abgerieben und gut ist. ... wie das natürlich bei einer Dauerbeanspruchung durch Kinder ist, kann ich leider nicht sagen ... oder Gott sei Dank, denn unsere Jungs sind schon in dem Alter wo sie darauf etwas aufpassen können ;)

Aber selbst wenn die Leisten etwas zu ramponiert aussehen, sind sie doch in kurzer Zeit für sehr wenig Geld wieder neu gemacht :p

gruß Sunny
 

p4nik

Mitglied
Gibt es eine möglichkeit das Licht so zu programmieren, dass wenn die scheibenwischer einige male angehen, es also regnet, das LED Tagfahrlicht automatisch auf das Abblendlicht umstellt? So klug sollten die Steuergeräte sein, mein letztes Auto war jahrgang 2007 und konnte das.
 
A

anonymous302

Guest
Heisst das nein? [emoji3]

Keine Ahnung, du hast doch geschrieben, dass es gehen müsste, da dein Auto von 2007 das schon kann. Bisher hat es aber noch niemand ausprobiert. Das Forum lebt von diesen Pionieren daher meine Bitte, dass du den Anfang machst. [emoji1]
 

Itzak

Mitglied
Ist mir auch schon aufgefallen, dass das Licht selbst bei Starkregen am Tag nicht einschaltet. Alle fahren mit Licht, nur der Mazda nicht. Hilft nur das manuelle einschalten.
 

Das Orakel

Mitglied
So klug sollten die Steuergeräte sein, mein letztes Auto war jahrgang 2007 und konnte das.
Ich möchte Dir nicht die Illusion nehmen aber Detaillösungen im elektrischen Betriebssystem gehören nicht zu den Stärken von Mazda. Mein Mercedes 190 BJ 1988 hatte schon eine Überwachung der Außenbeleuchtung, die Du beim CX-5 BJ 2015 vergeblich suchen wirst.
 

Rainer dre

Mitglied
Ist mir auch schon aufgefallen, dass das Licht selbst bei Starkregen am Tag nicht einschaltet. Alle fahren mit Licht, nur der Mazda nicht. Hilft nur das manuelle einschalten.
Also mein Opel Signum und mein Benz C-Klasse hatten beide Lichtautomatik.
Bei Regen haben die die Lichter auch nicht eingeschaltet.
Meine Idee war schon immer, dass die Lichtautomatik eigentlich zusätzlich mit dem Scheibenwischer gekoppelt gehört.
Gibts das schon?
 

Ramses

Mitglied
Woah, wie hast denn das realisiert? Und reagiert das nicht bei jedem kleinen Schlag während der Fahrt - oder öffnest du das in Wirklichkeit per Schalter und das Schnipsen war nur ein passender Effekt? :D Ne Anleitung wäre seeeehr interessant ;)

Das Schnipsen war ein wenig gefudelt. Ich habe einen Schalter benutzt.

Eine Anleitung kann ich gerne schreiben. Die Umsetzung ist aber etwas aufwendiger, da man sich erst einmal in dem Bereich Mikroprozessoren einarbeiten müsste. Das geht aber sehr fix (1-2 Stunden). Ich habe es auch erst vor einer Woche gelernt und kann gerne auf eine anschauliche externe Anleitung verweisen.

Aber wenn man bedenkt, dass das Ganze nur rund 10-15 Euro kostet, lohnt sich schon ein bisschen Aufwand.
 

Michael87

Mitglied
Sehr cool, die Anleitung würde mich wirklich interessieren. :)

Ich wollte heute einen Ladekantenschutz ans Heck meines Dicken ankleben - doch noch bevor ich dazu kam, stellte ich fest, dass die Schutzfolie teils Risse und Kratzer hatte. Da ich bereits das schlimmste befürchtete, zog ich sie erst einmal ab und tatsächlich - die Leiste war verkratzt. :mad: Bin nun am Rätseln, ob so eine Leiste ihren Zweck überhaupt erfüllen kann, wenn sie schon vor Verwendung so aussieht. Verkäufer natürlich direkt kontaktiert, mal schauen, wie er reagiert. Im Anhang Bilder von der Leiste...
 

Anhänge

  • IMG_5878.jpg
    IMG_5878.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_5881.jpg
    IMG_5881.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_5877.jpg
    IMG_5877.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 122
Oben