megaspace
Mitglied
- Modell
- 2. (seit 2017)
- Motor
- 2.2 D AWD
Mazda cx5 2.2 D AWG Ich fahre zum Ätna hoch, die Temperatur blinkt rot, lass ihn abkühlen, fülle langsam 1 Liter Wasser auf, fahre zur Werkstatt.
Sizilianer konnten nix finden, Thermostat - Wasserpumpen - Kühler Abgasrückführungskühler, Differenzdrucksensors in Ordnung ,, kein Druck auf den Schläuchen ,, kein Wasser im Öl ,, kein Öl im Wasser ,, Kopfdichtung und Sensoren ok laut Tester.
Lüfter springen an und laufen gut.
Fahre von Sizilien 3000 km, mit 1500 bis 2000 Umdrehungen und Wohnwagen dran nach Hause, habe noch 2 mal Wasser nachgefüllt (ohne rote Lampe)
Kurz vor zu Hause , mach ich dem Mazda noch mal Feuer unterm Frack - siehe da, rote Temperaturlampe und er bekotzt sich.
Leidenschaftliche frei Werkstatt (hier) kann nix auffälliges feststellen. Teststreifen in Kühler nix angezeigt, Symptome wie siehe oben ,0, Danke für Euer Interesse
LG Hendrik
Sizilianer konnten nix finden, Thermostat - Wasserpumpen - Kühler Abgasrückführungskühler, Differenzdrucksensors in Ordnung ,, kein Druck auf den Schläuchen ,, kein Wasser im Öl ,, kein Öl im Wasser ,, Kopfdichtung und Sensoren ok laut Tester.
Lüfter springen an und laufen gut.
Fahre von Sizilien 3000 km, mit 1500 bis 2000 Umdrehungen und Wohnwagen dran nach Hause, habe noch 2 mal Wasser nachgefüllt (ohne rote Lampe)
Kurz vor zu Hause , mach ich dem Mazda noch mal Feuer unterm Frack - siehe da, rote Temperaturlampe und er bekotzt sich.
Leidenschaftliche frei Werkstatt (hier) kann nix auffälliges feststellen. Teststreifen in Kühler nix angezeigt, Symptome wie siehe oben ,0, Danke für Euer Interesse
LG Hendrik