Welcher Rabatt ist beim Kauf des CX-5 möglich?

Wie hoch war der Rabatt beim Kauf des CX-5?

  • 0 - 10 %

    Stimmen: 31 8,7%
  • bis 15 %

    Stimmen: 96 26,8%
  • bis 20 %

    Stimmen: 136 38,0%
  • bis 25 %

    Stimmen: 74 20,7%
  • bis 30 %

    Stimmen: 14 3,9%
  • über 30 %

    Stimmen: 7 2,0%

  • Umfrageteilnehmer
    358

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Das wird bestimmt der jetzt angezeigte Bonus (bei meiner Konfig steht dort 1.500€) sein und irgendwie ein vergessenes Extra.
Preise habe sich geringfügig erhöht, nicht gesenkt. (Juni vs. Oktober)
 
neu bestellt

Vorgestern bei einem regionalen Händler ohne großes Palaver neu bestellt:
Sportsline AWD 175 PS Automatik in black mit Vollausstattung (alles außer Schiebedach), incl. ein paar Extras aus dem Zubehör im werte von 600€, für 36.000.
Wunschlieferung im März.
Mit Sicherheit wäre da noch ein Tausender gegangen, aber ich finde man sollte auch eine gewisse fairness bewahren.
Für meinen Jetzigen hab ich eine Inzahlungsnahmegarantie bekommen, kann ihn aber selbstverständlich auch in Eigeregie verkaufen.
 

Mortifyer

Mitglied
Hab auf meinen Sportsline 175 ps Diesel AWD Aut 25% alles ausser Schiebedach und den ersten Service bekommen. Bei meinem Örtlichen. Hab aber auch internet Angebote vorgelegt als "Druckmittel"
Drauf kamen dann noch winterreifen auf Alus, Anhängerkupplung, Spiegel Modul und kleinteile...

Da sieht man wir kulant die Mazdahändler sind! Für meinen Alten habe ich auch einen fixpreis bekommen, durfte ihn sogar auf den hofstellen. Konnte ihn aber zum Glück Privat teurer verkaufen.
 

Trailer

Mitglied
Hallo

Ich war gestern bei einem Händler hier in der Schweiz. Er wollte mir (umgerechnet) 1500,- Euro Rabatt geben, unabhängig von dem ausgewählten Modell, was zudem ein Sponsoring von Mazda selber ist. Für meinen 3 1/2 jährigen Gebrauchten mit 80.000km wollte er knapp 30% des damaligen Listenpreises geben, obwohl dieser in einem guten Zustand ist.

Bin ich im falschen Film? Wer hat gute Erfahrungen mit Schweizer Händlern, oder hat Tipps für Importe, bzw. deutsche Händler in Grenznähe. Gerne auch per PN.
 

Elsata

Mitglied
Wahrscheinlich ist bei den 30% in Polen schon den Rabatt eingerechnet über die fehlenden Räder :cool:
 

Mortifyer

Mitglied
Was habt ihr mit 30%? Die gabs nicht auf den neuen sondern die 30% vom Neupreis des ALTEN wollte der Freundliche fürs drangeben zahlen...
 

Trailer

Mitglied
Danke Mortifyer. Scheint aber keinen zu interessieren...

Ich habe nochmal nachgeschaut. Das Auto wurde wohl über eine Schweizer Version von Eurotax bewertet. Das Problem ist, dass der Euro in der Zeit, seitdem wir den anderen Wagen hatten, um ca. 20% abgewertet wurde. Die Preise wurden mittlerweile in der offiziellen Preisliste des Herstellers angepasst und man bekommt das Auto heute deutlich günstiger. Das führt aber dazu, dass wir einen höheren Wertverlust haben. Das Problem besteht auch wohl für alle, die sich vor der Euroanpassung ein neues Auto gekauft haben und diesen jetzt verkaufen oder in Zahlung geben wollen. Insofern haben wir somit die "Arschkarte"....

Wir haben uns aber nochmal mit der ganzen Sache auseinander gesetzt und ich werde das Angebot eines 2. Händlers, welches aber nicht viel anders ist, annehmen. Somit werden wir morgen wohl bereits einen neuen CX-5 Ambition FL (Exclusive) als 150PS Diesel AWD mit Schaltgetriebe kaufen. Das Auto steht auf dem Hof und wir werden den Wagen somit in den nächsten 14 Tagen übernehmen. Es muss noch eine AHK, Winterräder, sowie ein Hundegitter mit Gepäckraumwanne und eine Trennwand dran.

Rabatt somit eher gering im Vergleich was hier so gepostet wird. Etwa 7%....
 
Zuletzt bearbeitet:

Trailer

Mitglied
Eben...deswegen hatte ich ja nach möglichen Tipps, bzw. Empfehlungen gefragt. Aber da scheint sich ja niemand äussern zu wollen. Schade.
 

Mortifyer

Mitglied
Wie gesagt! Ich habe mir die billigsten Internet Angebote meiner Konfig ausgedruckt und bin damit zu meinem Händler von dem ich auch den MPS hatte. Ich habe ihm gesagt dass ich gern bei ihm kaufen würde. Aber dazu müsste er auf 500€ an das Internetangebot kommen. Sonst müsse ich halt nen Flug von München nach Hamburg/Leipzig etc in kauf nehmen. Im endeffekt, nach knapp 3 std rechnen und co kamen wir auf 800€ an den Preis. Dafür bekam ich noch den ersten service gratis.
Ich im Gegenzug dafür habe auch mein Zubehör wie Winteralus/AHK und co bei ihm gekauft. Ich bin sehr froh darüber. Ich bekomme IMMER gratis ein Werkstattauto, meist sogar meiner Wahl und der Chef fragt noch persönlich nach wie wir uns behandelt fühlen. Waren im endeffekt 25% Nachlass + 1. Service. (2,2er sportsline, alles ausser Schiebedach in Onyxschwarz) Meinen Gebrauchten hätte er für 5000€ fix dran genommen, durfte ihn aber bis zur Auslieferung selber versuchen zu verkaufen. Hab Privat dann 9000 bekommen. Also Win-Win. Ein gutes Autohaus ist das A und O. Würde ich immer wieder so machen!
 

Ivocel

Mitglied
Eben...deswegen hatte ich ja nach möglichen Tipps, bzw. Empfehlungen gefragt. Aber da scheint sich ja niemand äussern zu wollen. Schade.

Ist auch nicht so einfach, weil es zum teil auch vom eigenen Geschick abhängt.

Mir wurden von hause aus knapp 25% Gewerbe Rabatt angeboten und die Sicherung kam dann noch oben drauf.

Fahr doch einfach mal zu einem Händler in Deutschland und frag da nach. Musst doch halte nur noch nach den Import kosten erkundigen.
 
Ähnlich wie Mortifyer hab ichs auch gemacht.
Kam ALS PRIVATKUNDE über ein Internetportal auf exakt 35.687,20€, hab meinen regionalen Händler damit konfrontiert und der machte mir dann ohne viel TamTam das Angebot 36.000€ incl. ein paar Teilen aus dem Zubehör. Noch weiter runter handeln hielt ich dem Händler gegenüber für unfair.

Ihr habt's zur Zeit wirklich schwer in der Schweiz. Ich war dort im Sommer in Urlaub und einer der wenigen Touristen. Ich befürchte da läuft einiges schief.
 

Trailer

Mitglied
Hallo

Ich danke schon mal für die bisherigen Antworten. Ich werde wohl nochmal einen extra Faden aufmachen, da das Thema ja schon spezieller ist und hier vielleicht auch nicht so von Leuten aus der Schweiz gelesen wird. Ein Import ist prinzipiell kein Problem, aber eigentlich hätte ich natürlich gerne eine Händler/Werkstatt in nicht zu weiter Entfernung. Somit würde ich einen grenznahen Händler oder günstigen Schweizer Händler bevorzugen. Aber in der Schweiz ist leider vieles in Seilschaften organisiert und die Preis- Geschäftspolitik stösst mir hier auch sonst manches Mal übel auf. Auch ärgere ich mich immer über die Servicekosten, welche eigentlich immer das doppelte von dem betragen, was ich im "Rest" Europas bezahlen muss. Und die Qualität der Arbeiten sind dabei auch eher mässig.....
 

arminCX5

Mitglied
Ihr Schweizer verdient aber wohl auch deutlich mehr als etwa wir Österreicher und daher ist es klar, dass Eure Lebenskosten auch höher sind-für uns eigentlich kaum leistbar. In Norwegen ist es auch so.
Dafür wart und seid Ihr schlauer als wir und müsst diese immer unsäglichere EU nicht ertragen.
Auch da habt Ihr Euch einige Rosinen herausgepickt, aber Eure Eigenstaatlichkeit behalten. Niemand darf Euch dreinreden und unsere Gesetze kommen schon zu 80% aus Brüssel.
Ich beneide die Schweiz!!!
Gruezi
Armin
 
Oben