Welches öl ?

Modruessel

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Evtl. weiß der Öl-Club mehr? Additive? https://oil-club.de/
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Beide Öle erfüllen z.T. unterschiedliche Spezifikationen. Da muss man sich dann wohl mit den Spezifikationen auseinandersetzen um die Unterschiede rauszubekommen.
 

Blues

Mitglied
Ich würde keins von beiden nehmen.
Wenn es Total und 0W20 sein soll, dann nähme ich QUARTZ INEO FIRST 0W-20. Im Zweifel würde ich aber eher zum Quartz INEO LL 5W30 greifen. Und wenn es Total sein soll, dann könnte man auch zum Original Mazda greifen (das kommt nämlich von Total).
Natürlich verträgt der Motor ein 0W20, aber die Steuerkette mag es eher etwas »dicker« und deshalb das 5W30. Ob 0W oder 5W, spielt in unseren Breitengraden überhaupt keine Rolle. Total hätte übrigens auch ein 0W30 im Programm, das deckt alles ab.
 

Bernd_57

Mitglied
Wobei sie ab dem 194 Ps (Zylinderabschaltung) ja die Spezifikationen etwas geändert haben
 

Anhänge

  • Mazda_Öl.pdf
    61,1 KB · Aufrufe: 26

Modruessel

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Dann greife ich wohl zum Original Mazda Öl - Ich dachte, dass das Mazda eigtl ein Total (in günstig) ist
 

Blues

Mitglied
Das Mazda Öl wird von Total abgefüllt. Ob es »günstig« ist, steht auf einem anderen Blatt.
Mazda stellt kein eigenes Öl her, sondern kauft zu. Das verhandeln die konzerneigenen Einkäufer (also Kaufleute), und die wollen möglichst billig einkaufen (wie alle Einkäufer auf dieser Welt). Da geht es weniger um Qualität (das beste Öl dieser Welt), sondern um Preise !
Zum Vorposting von Bernd_57 noch: 2016 war noch ACEA A3/B4 gefordert. Wenn ich die aktuelle Ölempfehlung nehme (wohlgemerkt, es ist ja nur eine Empfehlung von Mazda für sein eigenes Öl), müßte ich sofort auf ACEA A5 umsatteln. An meinem Motor hat sich aber nichts geändert. Was nun? Da könnte man doch glatt auf die Idee kommen, daß das alles reines Marketing ist, um sein eigenes Öl möglichst oft (und evtl. auch möglichst teuer?) zu verkaufen? Oder würde Mazda das nie und niemals machen? Und ja, das »böse« Gedankenteufelchen wird dann noch durch den Satz im Handbuch gefüttert: ... und wenn sie doch mal anderes Öl nehmen, achten sie darauf, daß es den Spezifikationen entspricht ! Also scheint anderes Öl als Mazda-Öl doch zu gehen? Und wenn das schon interpretierbar ist, ist es das mit den Ölspezifikationen vielleicht auch? Ist doch auffällig, daß die Handbuchempfehlung für Europa (+Taiwan) gilt, für Außereuropa aber nicht. Hängt vielleicht mit anderen Gründen als ausgerechnet dem Motor und seinen Schmierbedürfnissen zusammen?
Eines jedenfalls ist sonnenklar: die Ölbohrungen und die Ölversorgung im Motor wurde seit 2016 nicht geändert.
Und wer sich etwas mit Öl beschäftigt hat (und auch mal alte Handbücher gelesen hat), weiß, daß man in die Mazda Benziner so ziemlich jedes Öl reinschütten kann ohne daß die Lebensdauer des Motors nachteilig beeinflußt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Mazda Benziner so ziemlich jedes Öl reinschütten kann ohne daß die Lebensdauer des Motors nachteilig beeinflußt wird.
👍👍 Jupp super geschrieben, sonst wäre ja mein G165 nicht mehr in meinen Händen mit dem günstigen Discounter_Öl siehe #47.
Übrigens mein J5 Bj. 1989 verträgt das auch seit Jahren als 15W40.

20240526_122741.jpg
 

Bernd_57

Mitglied
Wenn ich die einzelne Baujahre Vergleichen kam die neue Spezifikation erst mit den Motoren mit Zylinderabschaltung dürfte dann ab 09/208 gewesen sein.
Vielleicht habe sie deshalb die Spezifikation geändert aber darüber könnte ja @Tim_GL eventuell mehr wissen
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Die Spezifikation wurde damals nur geändert weil der "Skyactiv X" im CX 30 eingeführt wurde, und für den andere Additive von nöten waren. Damit man nicht 2 verschiedene 0W20 braucht, fahren die Sky G auch dieses Öl.
 
Oben