Willkommenspaket

19Andi73

Mitglied
Vielleicht mal eine blöde Frage. Was bringt mir dieser Zugangscode für die Wartungs-Webseite und was hat's mit der Seite auf sich?
Gruß 19Andi73
 
G

Gelöschtes Mitglied 1529

Guest
Vielleicht mal eine blöde Frage. Was bringt mir dieser Zugangscode für die Wartungs-Webseite und was hat's mit der Seite auf sich?
Gruß 19Andi73

Er zeigt das Datum für den nächsten Service
die Fahrzeugdaten FIN etc.
die Servicehistorie
die Servicehotline für Pannenhilfe

Um sich anzumelden muss man den Nachnamen und die Fahrgestellnummer eingeben.
Das System prüft dann ob im System eine Email-Adresse hinterlegt ist. Wenn ja dann kann man mit der Registrierung fortfahren.
Wenn nein muss man über seinen Händler die Hinterlegung der Mailadresse veranlassen.
Das ist schon alles.

Gruss
 

tjh

Mitglied
*schnueff*

... ich hab auch noch keines.
Habe meinen "Mazze" aber noch nicht mal ne Woche.
Dafür hatte ich Kaffe an der Übergabe :rolleyes: und gestern einen Anruf, ob noch alles in Ordnung ist.

Am liebsten ginge ich ja gar nicht mehr raus aus dem Auto. :p:p

Gruß Tom
 

Graphitgrau

Mitglied
knapp 3 Wochen Mazda...

Ich hab da auch noch mal ne Frage zu...
Hab meinen dicken am 14.02.2014 abgeholt. Bis jetzt aber noch kein "Willkommenspaket" erhalten. Gibt's das mittlerweile nicht mehr? Sollte ich da beim Händler oder bei Mazda Deutschland nachhaken?

OT aber eh ich noch nen anderen Thread hochhole...

Mein RVM spinnt Fahrerseitig ab und an und zeigt mir Fahrzeuge wo keine sind,(Winterreifen, 17", aber nicht die Originalfelgen), ab zum Händler?
Hab das Fahrzeug bei nem Händler gekauft der nicht wirklich im nahen Umfeld ansässig ist... Kann ich mit dem "Problem" zu jedem Mazda Vertragshändler/ Servicepartner oder verweißen die mich dann an meinen Händler? Möchte ohnehin diesen Monat noch den Ersten Ölwechsel machen lassen, würde das dann mit ansprechen wollen?!?!?
Achso und zwecks USB, die Problematik ist mir bekannt. Einfach Ruhe bewahren und auf die evtl. (niemals) eintretende Behebung durch Mazda warten oder Trotzdem beim Händler anzeigen das es nicht funzt?

Vielen Dank schonmal
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Der RMV (Spurwechselassistent) hat nichts mit den Reifen zu tun.
Möglich, dass hin und wieder Objekte im Erfassungsbereich der Kamera sind, die du angezeigt bekommst. Hatte ich persönlich noch nie. Ist deine Scheibe sauber?

Das Willkommenspaket hab ich auch noch nicht. Werde mal bei meinem FMh nachhaken. Oder bleibt das den Mazdaneueinsteigern vorbehalten? Kaffee bekomm ich immer. Sogar einen Keks dazu:)
 

Graphitgrau

Mitglied
Der RMV (Spurwechselassistent) hat nichts mit den Reifen zu tun.
Möglich, dass hin und wieder Objekte im Erfassungsbereich der Kamera sind, die du angezeigt bekommst. Hatte ich persönlich noch nie. Ist deine Scheibe sauber?

Gut, aber auf der Autobahn, rechte Spur und weit und breit kein anderes Fahrzeug?
Meinst die Rückspiegel? Ja die sind sauber. Aber selbst wenn nicht, darin wird doch nix erfasst sondern über die Sensoren im Heck oder?
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
mazda.de schrieb:
Das System verringert das Risiko gefährlicher Situationen – im schlimmsten Fall einer Kollision – während des Spurwechsels erheblich. Zwei Radarsensoren an der linken und rechten Seite des hinteren Stoßfängers messen ständig die Distanz und die relative Geschwindigkeit sich nähernder Fahrzeuge.
Hab da was verwechselt, tschuldigung. Radar, nicht Kamera.

euro ncap schrieb:
In Kurven mit kleinem Radius (< 150m) kann der Mazda RVM Spurwechsel-Assistent ein Fahrzeug fälschlicherweise auf die angrenzende Spur platzieren und einen Fehlalarm ausgeben, obwohl das Fahrzeug auf der gleichen Spur folgt. Allerdings sind solche engen Kurven äußerst selten auf der Art von Straßen, für die der Einsatz des Systems vorgesehen ist. Analog dazu kann das System auf ungewöhnlich engen Fahrspuren (wie z.B. Baustellen) vor Fahrzeugen warnen, die sich nicht auf der angrenzenden Fahrspur befinden. Das System hängt von der deutlichen Erfassung durch die zwei Radarsensoren ab. Diese Erkennung kann durch schlechtes Wetter (starker Regen oder dichter Schneefall usw.) eingeschränkt werden. Ein Anhänger oder Schäden am hinteren Stoßfänger kann die Funktion der Radarsensoren ebenso beeinträchtigen. - See more at: http://de.euroncap.com/de/rewards/mazda_rvm.aspx#sthash.QJJe0Fqt.dpuf
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Graphitgrau meint schon das BSM (blind spot monitoring) bzw. zu deutsch RVM (Rückseitenmonitorsystem, keine Ahnung, warum das mit RVM abgekürzt wird).

Das machmal "Phantom"-Fahrzeuge angezeigt werden, konnte ich auch schon beobachten.
Warum das allerdings an den (Winter-)Reifen liegen soll, erschließt sich mir nicht wirklich...
Hier wird manchmal sogar auf eine größere Stahleinlage bei Winterreifen hingewiesen ?!?

Lediglich im Manual wird erwähnt, dass die hintere Stoßfängerverkleidung sauber gehalten werden sollte, da die Radar-Sensoren ja dahinter sitzen und nach hinten und zur Seite "sehen" können sollen.

Der Spurwechselassistent (LDWS) hat an der Frontscheibe eine (FSC)-Kamera mit Blick nach vorn.


PS: oh, ihr habt die Verwechslung schon erkannt :eek:


PPS: weil ich gerade das eingefügte euro-ncap-Zitat lese: mein RVM hat auch mal im Beifahrerspiegel hektisch aufgeleuchtet, obwohl da auf der AB nur der Standstreifen und dann die Leitplanke war - irren ist menschlich, sagte die Technik ;)


( ich sehe gerade, das wir jetzt völlig offtopic sind. Kann man die Beiträge zum RVM-System schubsen, falls es so einen schon gibt? )
 
Zuletzt bearbeitet:

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Meins kam erst drei Monate nach Auslieferung.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Die Post kommt unmittelbar von Mazda Motors Deutschland aus Leverkusen.

Ganz ehrlich? Ich wundere mich bei den Freundlichen über gar nichts mehr. Im Forum sind zu diversen Themen so viele unterschiedliche Aussagen und Kenntnisse von fMHs zu lesen, da scheint es keine einheitliche Informationspolitik zu geben. Der Rest ist Gequatsche.

Wahrscheinlich kommt es auch darauf an, wie groß das persönliche Interesse des fMH an aktuellen Entwicklungen ist. Wie heißt es so schön: "Information ist eine Holschuld".

Mein fMH zum Beispiel interessiert sich überhaupt nicht für die Themen, die uns hier unter den Nägeln brennen ...
 
Zuletzt bearbeitet:

grischa

Mitglied
So ein Willkommenspaket gibt's in der Schweiz vermutlich gar nicht. Habe von Mazda Schweiz bisher rein gar nichts gehört, muss aber auch nicht sein :D

Hingegen hat der AH dieses Wochenende Frühlingsaustellung gehabt und alle Besucher zu Kartoffelsalat, Beinschinken und Getränke aller Art eingeladen. Da hatte ich mehr davon als von ein paar Ansichtskarten ;)
 

Antihero

Mitglied
Ich denke mal das gibts jetzt nimmer.:(
War sicher in der Anfangszeit ein "Zuckerl" um die damals sehr langen Wartezeiten zu überbrücken.:cool:
 
G

Gelöschtes Mitglied 1378

Guest
Ich denke mal das gibts jetzt nimmer.:(
War sicher in der Anfangszeit ein "Zuckerl" um die damals sehr langen Wartezeiten zu überbrücken.:cool:
Dem Vernehmen nach (ich hab ja weder CX-5 noch Willkommenspaket) soll mit dem Willkommenspaket auch die Benutzerkennung und/oder Initialpasswort für dem myMazda-Account mitgeteilt werden. An diese Angaben soll man aber auch anders -nämlich über den fMH- kommen können.
 

TTU

Mitglied
Also ich habe letzte Woche sowas wie ein Willkommenspaket bekommen. Es waren nur eine Karte mit der Servicenummer (Checkkartenformat), ein paar Postkarten im Mazda Design und die Mitteilung ich könnte mich über Mymazda.de registrieren, dabei. Zugangsdaten waren nicht vorhanden.

from Viper One S

Nachtrag:
Wollte mich jetzt über MyMazda.de registrieren, dort stand ich solle meinen Log-In Code aus dem Willkommenspaket eingeben. Ich habe nochmals die Karten durchgeschaut und siehe da, auf einer war mein Log-In Code gestanden. Also suche so werde ich finden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben