Hallo zusammen,
will mich auch mal wieder mit einklinken. Habe gestern meine Winterräder vom fMH anbringen lassen. Diese hatte ich bei der Bestellung gleich mitgeordert, war ein Zusatzgeschenk

. War sehr überrascht, 17" Stahlfelge Silber und mit Radnabenkappe mit Mazdalogo. Da brauche ich also keine Radzierblenden mehr, denn die Optik sieht echt gut aus mit Speichendesign, hatte vom Weiten fast geglaubt, die 19" Alu wären noch drauf

Der Händler hat auch die Reifen mit Pflegespray versehen, und dass alles für 20,-€, da bekomme ich das beim Reifenservice nicht günstiger. Es wurde natürlich nichts gewuchtet, da die Räder ja auch ausgewuchtet von Mazda so angeliefert wurden.
Die Diskussion um die Ventilkappen denke ich ist ohne Belang. Es gibt in der Bedienungsanleitung zu vielen Dingen den Verweis, dass nur original Mazda-Teile verbaut werden sollen, da kann man nur lächeln, schließlich steckt dahinter nur die Verkaufsstrategie. Das passive RDKS ist ja ideal bei Reifenwechsel. Habe neulich bei meinem Bruders Reifenservice gesehen, wie der Reifenwechsel bei aktiven Funkventilen vonstatten geht--> die Kotzen auf deutsch gesagt ab

, was aber noch schlimmer ist, der Reifenwechsel wird erheblich teurer, da der Servicebetrieb für die korrekte Funktion des Systems mit der Rechnung haftet. Bei uns reicht ein Drück auf den Sensortaster und alles stimmt wieder, die neuen Räder sind "registriert"
Da lobe ich mit doch unser passives über ABS-Sensor kontrolliertes System, der Reifen ist doch völlig außen vor. --> Problem: ist dieses System mit dem Gesetz ab 2015, wo praktisch das RDKS Pflicht wird, konform? Sicher dann nur für alle neu zugelassenen Autos
Gruß MazdaNeuling