Winterreifen für den CX5

chrissipie

Mitglied
Hallo,
ich stehe jetzt auch vor dem Kauf von Winterreifen + Felge.
Nun hab ich schon etliches hier im Forum gelesen, bin aber eher doch
ein wenig verunsichert.

Bitte Mal um eure Meinung:

CMS - C10 - Complete Black Glossy
felgenoutlet

+

Continental ContiWinterContact TS850P SUV - Winter
225/65 R17 - 102T

Danke
 
R

Runner

Guest
Was willst du denn jetzt hören ?????????
Beides ist für dein Fahrzeug zugelassen. Reifen ist gut. Felge Winterfest. Wenn sie dir gefallen kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:

chrissipie

Mitglied
Die ganze Fragestellung der Zulassung ist nicht so ganz meins.
Da ist es für mich schon wichtig das nochmal hier bestätigt zu bekommen.

Mit dem Reifen sehe ich kein Problem, Conti ist ja eigentlich in den meisten
Tests auch ganz oben dabei.

Bloß wegen der Felge, da bin ich mir nicht sicher. Also auf jeden Fall schwarz.
Da wäre ich in jedem Fall an einem alternativen Vorschlag interessiert.


Danke
 

DKalle

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
Such dir einfach ne Felge aus, für die es auch eine ABE gibt. Die meisten Internetanbieter bieten da ja einen Konfigurator an, dann werden dir alle Felgen für die es auch eine ABE gibt angezeigt.
 

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
So seit gestern sind meine Winterreifen drauf.
War gespannt wie die am Dicken aussehen und ich finde die stehen Ihm wirklich gut.
Kommt jetzt irgendwie Böser rüber.
Was meint Ihr ?

attachment.php


attachment.php




20141030_073717.jpg
20141029_170923.jpg
 

sundowner

Mitglied
...Bitte Mal um eure Meinung: ...

Mit den Conti machst Du sicher nichts falsch, hab ich früher immer gefahren. Jetzt habe ich Winterreifen von Dunlop und bin sehr zufrieden. Schwarze Felgen gefallen mir grundsätzlich, allerdings würde ich nur mattschwarze und keine schwarz-glänzende nehmen. Aber das ist logischerweise Geschmackssache. :cool:

Gruß Uwe
 

webster

Mitglied
Hallo,

sehr schöne Felgen, paßen super zum vulcanusrot!:)

Was ich etwas komisch finde, daß Reifentests von AutoBild, AMS, ADAC usw. immer für bare Münze genommen werden, wenn die gleichen "Vereine" aber ganze Autos testen, dann ist das immer alles nicht ernst zu nehmen und in der Regel von VW gesponsort:confused: Wer sagt denn, daß das bei Reifentests nicht genauso läuft, d.h. die Reifenmarken, die am meisten für Werbung zahlen, gewinnen die Reifentests? Und Continental macht viel Werbung:cool:

Gruß
Webster
 

DKalle

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
Mein Dicker hat jetzt auch seine Winterpuschen drauf, gefallen mir sehr gut :cool:

- BORBET / CW CA Einteilig Crystal Silver Wintertauglich 7.00 x 17 ET 45.00 5 x 114.30

- NOKIAN WRSUV3 225/65 R17 106H XL WINTER

Gruß

Dirk

IMAG0070.jpgIMAG0072.jpg
 

STiFU

Mitglied
Eigentlich wollte ich die neuen Winterreifen ja auf die Mazda Originalfelgen ziehen und mir dann für den Sommer ein paar schönere Teile suchen, aber dann hab ich den Kram mit der Wintertauglichkeit gelesen. Man findet auch nirgendwo offizielle Stellungnamen, ob die Originalfelgen nun wintertauglich sind oder nicht und in Foren finden sich widersprüchliche Informationen. Mein Händler sagte mir, dass er zumindest nicht gehört habe, dass die Felgen NICHT wintertauglich seien und dass die Lackierung in jedem Fall besser wäre, als die restliche Standard-China-Wahre.

Jetzt denke ich mir aber, dass ich ja hier in Dortmund ohnehin in einem relativ milden Gebiet lebe, wo nur selten gestreut wird, und dass doch an sich dann eh nicht allzu viel an die Felgen kommen kann. Was meint ihr dazu?
 
A

anonymous302

Guest
Glaubst du, dass Mazda Felgen auf die Autos schrauben würde, die nur für den Sommer geeignet sind? Manchmal nehmen die Diskussionen hier seltsame Wandlungen. Ich fahre meine Originalfelgen jetzt den 3.Winter und sie sind mir noch nicht vom Salz unter dem Hintern weggenagt worden.
 

mospider

Mitglied
Unglaublich wie viel Grip mein CX-5 mit den Winterreifen hat. Ist ein ganz anderes Fahrgefühl. Die Originalreifen auf den 19 Zöllern von Mazda sind so schlecht, dass die Elektronik bei feuchtem Untergrund nur am regulieren ist damit die Räder nicht durchdrehen.
 

Niubee

Mitglied
Unglaublich wie viel Grip mein CX-5 mit den Winterreifen hat. Ist ein ganz anderes Fahrgefühl. Die Originalreifen auf den 19 Zöllern von Mazda sind so schlecht, dass die Elektronik bei feuchtem Untergrund nur am regulieren ist damit die Räder nicht durchdrehen.

Kann ich bestätigen... nochmal kommen die Toyo nicht auf die Kiste...
 

siggi

Mitglied
naja...ich fahr se nächstes Jahr noch runter und dann kommen anständige drauf...das hat Mazda aber wirklich noch nie drauf gehabt...gute Reifen mit zu liefern^^
 

isuog

Mitglied
Unglaublich wie viel Grip mein CX-5 mit den Winterreifen hat. Ist ein ganz anderes Fahrgefühl. Die Originalreifen auf den 19 Zöllern von Mazda sind so schlecht, dass die Elektronik bei feuchtem Untergrund nur am regulieren ist damit die Räder nicht durchdrehen.

Frage die nicht so ganz zum Thema Winterreiefn passt: habe mit den originalen Toyo-Sommer-Reifen bei Autobahnfahrten mit mittlerer und höheren Geschwindigkeit den Eindruck eines etwas unruhigen Gradeauslaufes, habe aber auch 0,2atü mehr. Werde jetzt Pirelli Winterreifen aufziehen. Bin gespannt wie sich das anfühlt. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Hat jemand einen Tip für Sommerreifen ohne das Problem, oder liegt das nicht an den Toyo?
Danke
 

Niubee

Mitglied
Also die Toyo sind lauter als die Scorpio, unruhiger und haben gerade bei Nässe deutlich weniger Grip. Das Fahrverhalten bei trockenen Bedingungen ist aber bei mir bis Vmax ohne Beanstandung (bis auf den Lärmpegel).

Ich muss die Toyo wahrscheinlich noch 3-4 Jahre fahren aber egal...geschenkter Gaul...
Die Scorpio sind aber nach wie vor eine Empfehlung...
 
A

anonymous302

Guest

Off-Topic:
Ich würde sagen, das liegt an der schmalen Spur. Ich hatte das vorher auch. Seitdem ich die Spurplatten drauf habe, liegt er schön spurtreu auf der Bahn. Ob ein anderer Reifen das noch verbessert, kann ich dir nicht sagen. Die Auswahl in dieser Größe ist allerdings auch sehr bescheiden und meine Toyos sind noch gut. Kann den fehlenden Grip dort aber auch bestätigen. Gerade wenn es nass ist und man die Darmstädter Luft atmet.
 

webster

Mitglied
naja...ich fahr se nächstes Jahr noch runter und dann kommen anständige drauf...das hat Mazda aber wirklich noch nie drauf gehabt...gute Reifen mit zu liefern^^

In der Größe 225 55 19 gibts bei reifen.com nur noch Nankang-Reifen, ob die dann besser sind:confused:

Sorry, das war OT.

Ich kann nur sagen, daß ich mit meinen Winterreifen Falken Eurowinter HS449 in der Größe 225 65 17 absolut zufrieden bin, vom Preis-Leistung-Verhältnis sind die Falken top!

Gruß
Webster
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben