Winterreifen für den CX5

Siutsch

Mitglied
Die Dezent TC Dark sind aber lt. Felgenshop.de nicht wintergeeignet!

Oder ich habe das was übersehen.
 

pyti07

Mitglied
Nein, sind sie nicht. Man muss halt die Felgen öfters pflegen, damit Streusalz nicht haftet.
Mir ist das zu aufwendig und habe daher für Rial Catania 8,5 x 18 mit Nokian Weatherproof SUV entschieden.
 

uassmann

Mitglied
Dezent TC Dark Felgen wintertauglich?

Also laut Felgenoutlet.de sind sie es. Macht mich aber nicht sonderlich traurig, da kommen halt die Sommerreifen da drauf :eek:
Ulli
 

tekah70

Mitglied
Ich war heute beim Reifenhändler und habe mir die Winterbereifung für meinen Dicken bestellt. Es sind Continental CrossContact Winter in 225/65 17 geworden und als Felgen die silbernen Autec Skandic.

Montiert werden die Winterreifen dann Anfang/ Mitte Oktober. Bin gespannt, wie sie sich dann im Winteralltag bewähren. Irgendwie freue ich mich schon auf den ersten Schnee; es wird mein erster Winter mit einem Allrad-Auto. :cool:

Gruß
Thomas
 

ImVKool

Mitglied
Winterreifen

Tachschön,

ich werde die 19' sportsline Felge für den Winter nutzen. Drauf kommen Yokohama 225/55 ;-) Ick bin noch am überlegen ob ich die schwarz machen lasse?!!
ZoomZoom

Steffen
 

Rainer dre

Mitglied
Ich hab mir bei der ATU Aktion 4 für 3 lackierte Alus von Aluett gekauf, die dann für alle 4 inclusive Distanzring und Radmuttern 299 Euro gekostet haben.

Bei Reifen.com gibts die sehr guten Nokian WR für 118 Euro das Stück.
Ich denk mal dass 770 Euro ein sehr guter Preis für die Kombination ist. Mein Mazda Dealer wollte für Yokohamas und NoName Felgen 1200.
 

arminCX5

Mitglied
@ImVKool

Aber die Reifen sind ja schon schwarz-brauchst nicht mehr schwarz machen lassen....;):):D
Bin schon weg...
 

Kladower

Mitglied
Es sind Continental CrossContact Winter in 225/65 17 geworden...
Die gibts aber nur bis Geschwindigkeitsindex T, oder hast Du irgend wo H gefunden?

Ich werde deshalb wohl zu "Dunlop SP Winter Sport 4D" greifen, kommen auf die Original 17" Felgen, die ich mir am Wochenende von Fraenk abhole :D

Im Winter habe ich gerne etwas mehr Gummi, im Sommer dann wieder die strammeren 19-Zöller.
 

merlin3108

Mitglied
@ Kladower: die Reifen sind es bei mir auch geworden. Auch in der Dimension. In Test waren die Reifen (und auch schon die 3D) immer ganz vorne dabei und der Preis passte mir auch.

Ich hoffe, dass die Reifen auch für die Region Ruhrgebiet passend ist. So viel Schnee haben wir hier ja nicht. Aber wenn die wirklich so gut auch bei Nässe sind, sollte es passen.

Marcel
 

tekah70

Mitglied
Die gibts aber nur bis Geschwindigkeitsindex T, oder hast Du irgend wo H gefunden?

...

Stimmt, die Continental, die ich mir bestellt habe, sind mit T- Geschwindigkeitsindex; mit H- Index werden sie anscheinend nicht angeboten.

Für mich ist die Beschränkung auf 190 km/h aber okay. Hier rund um München fährt man auf den Autobahnen eh meistens im Kolonnenverkehr oder steht im Stau.

Und auf freier Bahn pendelt sich bei mir die Reisegeschwindigkeit mit dem CX-5 meistens bei ca. 150 km/h ein. Mit dem BMW, den ich zuvor hatte, war ich tendenziell auf freier Bahn wesentlich schneller unterwegs und bin, wo es ging, gerne 200 km/h und mehr gefahren.

Mein Dicker erzieht mich diesbezüglich aber irgendwie zur Gelassenheit. :D

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

ImVKool

Mitglied
Ich hab mir bei der ATU Aktion 4 für 3 lackierte Alus von Aluett gekauf, die dann für alle 4 inclusive Distanzring und Radmuttern 299 Euro gekostet haben.

Bei Reifen.com gibts die sehr guten Nokian WR für 118 Euro das Stück.
Ich denk mal dass 770 Euro ein sehr guter Preis für die Kombination ist. Mein Mazda Dealer wollte für Yokohamas und NoName Felgen 1200.

4 Neue YOKO's neueste Reihe für die Standard 19 sportsline Felge für 661€. Ick bin zufrieden :rolleyes: Zoomzoom

Grüße Steffen
 

arminCX5

Mitglied
@steffi

Wie schon erwähnt würde ich Dir den "Snowgrabber" von General Tire empfehlen.
Ich fahr den auch und da passt alles-sehr gut, günstig und sieht gut aus.
Gruß
Armin
 
Oben