Wo ist der Bose Subwoofer im CX5 verbaut?

Sunny

Mitglied
..... schlagt mich jetzt nicht, hab in der SuFu nicht nachgelesen :eek: aber ist es ein großer Aufwand den Centerline auf Bose umzurüsten .... geht das überhaupt ?
Oder gibt es mittlerweile schon Boxen die in die originalen Befestigungen passen ?
So zu sagen eine Aufrüstung der Musikanlage ohne etwas zu verschneiden, anpassen, oder platz verschwenden zu müssen..... will nix sehen, nur hören ;)

gruß Sunny
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Einfach geht es nicht. Die BOSE Anlage hat einen externen Verstärker/DSP (Beifahrer Fußraum) und komplett anderen Kabelbaum. Da hängt noch ein Mikro (AudioPilot) dran und sogar eine Verbindung zum i-Stop.

Gruß,
BIGI
 

karlipe

Mitglied
Du kannst Dich auch mal für einen Verstärker von Helix interessieren, wenn Bose brauchst Du auch alle 2 Ohm Lautsprecher dazu :)
 

Julian0o

Mitglied
Ich glaube die Anlage bekommt man nicht nachzukaufen. Muss man schon einen Unfallwagen finden. Und billig ist das sicher auch nicht. Ist dann die Frage ob man nicht das gleiche Geld bei einem HIFi Spezi lässt und evtl sogar was besseres hat.

Just my thoughts :)
 

uese

Mitglied
In meinem Mazda 6 hatte ich im Kofferraum mit Bosesystem einen Subwoofer eingebaut, im CX5 ebenfalls ein Bosesystem, aber ohne zus. Subwoofer jetzt den weitaus besseren Klang, vor allem die Räumlichkeit finde ich besonders gut (meistens Bluetooth ab iPhone verbunden), ab CD schon genial, einen Subwoofer vermisse ich überhaupt nicht, die Anlage im CX5 ist auf Klangqualität mit gutem Bass ausgerichtet, aber keine Wum-Bum Anlage für Bassfreaks!;)

Gruss Uese
 

verleihnix

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich mal mach hier weiter :)

Habe den CX-5 FL mit Bose System, der Sound ist auch recht gut, konnte noch nicht viel testen.
Davor ein Mazda2 und hatte ein Helix E12W in der Reserveradmulde mit Gehäuse verbaut. Der drückt natürlich noch etwas mehr die Nackenhaare hoch, ober ok.
(Siehe Bild)

Nun meine Frage, hat jemand im CX-5 mit Bose ein Sub verbaut und wo?
Eine Box im Kofferraum kommt aus Platznutzungsgründen nicht in Frage.
Ansonsten müsste ich den Sub im M2 Forum verkaufen, Vaddern braucht sowas nicht :confused:
 

Anhänge

  • IMG_0563kl.jpg
    IMG_0563kl.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 256

Itzak

Mitglied
Wie alt ist denn dein Fahrzeug? Keine Garantie mehr, die da greift?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

CX5-Flitzer

Mitglied
@rider. Ist er sicher defekt? Ich hatte auch das Problem, dabei hat sich nur das Modul von der Spiegelanklappautomatik gelöst und hat die Vibrationen ausgelöst. Hast du das Modul nachgerüstet?
 

cx5rider

Mitglied
@itzak: Garantie greift auf diese bauteile nicht ein. 07/2012 bin über 150t km

@flitzer: Das komische an der Sache ist. Ich war bei meinem MFH mit dem Spiegel links, weil die Einklappt Mechanik total im arsch war. Der hat mir den Spiegel samt Mechanik getauscht da diese nicht in der Garantie abgewickelt wird. Seit dem habe ich das Problem mit dem Lautsprecher. Ich dachte auch erst da ist irgendwo ne schraube locker der diese nervigen Geräusche verursacht, vergebens. Die Membran ist wahrscheinlich defekt. Das vibrieren ist zu extrem und knackt richtig im beat. Eine neue Boxe kostet ein vermögen.
 

CX5-Flitzer

Mitglied
Ich würde trotzdem mal nachschauen - die Türverkleidung ist rasch demontiert und dann hast du Gewissheit ob die Box einen Riss hat oder nicht.
 

cx5rider

Mitglied
Problem gefunden!

Wasser von der Scheibe hat rost auf dem Lautsprecher verursacht!.
:mad::mad:
 

Anhänge

  • 20160410_162653.jpg
    20160410_162653.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 396
  • 20160410_162716.jpg
    20160410_162716.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 347

LurchiBW

Mitglied
@cx5rider
Hat sich da die Membran außen gelöst?
Wenn du die wieder festkleben kannst, dürfte der Lautsprecher wieder funktionieren (sofern die Schwingspule nichts abbekommen hat). Guten Erfolg mit dem Kleben von Membranen habe ich schon mit Elastosil (Silikonkautschukkleber) und mit Klebern auf Polyurethanbasis (Scheibenkleber) gehabt.

LurchiBW
 

Trash

Mitglied
Bose Qualität oder doch nur der Name

Hallo liebe Gemeinde, ich bin zur Erkenntnis gekommen, dass ich mir kein Bose System mehr im Auto holen würde da die Membran der Türlautsprecher nun gerissen sind (Lautstärke nie höher wie Stufe 47 gewesen aber Bass am Radio optimiert) . Mazda selbst plus die Werkstatt sind da sehr kulant und übernehmen 70 % für ein Paar neue jedoch finde ich für den Aufpreis beim Dicken sind die Teile einfach nicht gut genug aufgebaut. Also wenn es anfängt bei euch zu klappern oder zu schnarren beim Mucke hören mit viel Bass Türverkleidung runter und Membran prüfen.
 

jmschuh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Lautstärke 47? Krass. Ich war glaube ich noch nie über 25. Das war mir dann schon zu laut auf die Dauer. Bist Du ein älterer Herr, der nicht mehr so gut hört? :cool:
 

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Aufgepasst, ihr vergleicht Äpfel mit Birnen!
Beim vFL ist 45-50 durchaus "normal", beim MZD, sorry ich kenne es aktuell nur aus dem CX-3 und CX-5 II Vorführwagen, höre ich auch nicht in diesen Dimensionen.
 
Oben