Echt? Ich höre normalerweise bei 25 und empfinde das schon als einigermaßen laut. Wenn es etwas mehr krachen soll, komme ich vielleicht auf 30 bis 35. Dann rummst es aber schon ganz ordentlich und zwar ohne Bassanhebung. 45 oder gar 50 habe ich auf meinem Display noch nicht gesehen, muss ich nachher mal ausprobieren.Beim vFL ist 45-50 durchaus "normal" ...
Hallo liebe Gemeinde, ich bin zur Erkenntnis gekommen, dass ich mir kein Bose System mehr im Auto holen würde da die Membran der Türlautsprecher nun gerissen sind (Lautstärke nie höher wie Stufe 47 gewesen aber Bass am Radio optimiert) . Mazda selbst plus die Werkstatt sind da sehr kulant und übernehmen 70 % für ein Paar neue jedoch finde ich für den Aufpreis beim Dicken sind die Teile einfach nicht gut genug aufgebaut. Also wenn es anfängt bei euch zu klappern oder zu schnarren beim Mucke hören mit viel Bass Türverkleidung runter und Membran prüfen.
vFL = Bis 100 max. Lautstärke
FL = 63 max. Lautstärke
Denke, damit relativiert sich die 47![]()
vFL = Bis 100 max. Lautstärke
Denke, damit relativiert sich die 47![]()
Also bei meinem vFL (BJ 2014, Bose, NB1) geht die Lautstärke bis max 63. Evtl. ist dies bei den ersten Modellen so, dass diese bis 100 anzeigt.vFL = Bis 100 max. Lautstärke
FL = 63 max. Lautstärke
Denke, damit relativiert sich die 47![]()
Bei meinem von 2013 auch (nach 62 wird 'max' angezeigt).Also bei meinem vFL (BJ 2014, Bose, NB1) geht die Lautstärke bis max 63.
Also ich finde auch, dass es keinen Subwoofer braucht im FL, allgemein sehr gut abgestimmt... zumindest bei housemusik mit 320kBit/s von USB. Wenn ich allein im Auto bin ist 35 bis 50 StandardlautstärkeBassregler ist auf -0+ und es gibt einige wenige beats wo es mal ein kleines "Störgeräusch" bei 50 gibt aber denke bei +Bass kann ma da schon eher was kaputtmachen. Und ja Rück/und Seitenspiegel vibrieren dann um die Wette
)