Bei mir ist es etwas anders: Wenn er gestanden hat und am Morgen alles kalt ist, höre ich erstmal nichts. Wenn er dann etwas warmgefahren
ist, fängt er an, in langsameren Linkskurven (z.B. links Abbiegen nach Halt an einer Kreuzung) aus dem Bereich der hinteren Radaufhängung einmal deutlich zu knacken - als ob jemand mit einem Gummihammer kurz von unten auf den Kofferraumboden haut. Im Sommer tritt das Phänomen etwas früher auf als im Winter. Besonders deutlich ist es zu hören, wenn die Linkskurve eine Unebenheit hat oder leicht ansteigt (bei einer etwas ansteigenden Einfahrt etwa). Allerdings macht er das nicht zuverlässig in jeder Kurve und es ist nicht zuverlässig reproduzierbar. Das macht es sehr schwer, das vorzuführen.
Knacken beim Anfahren habe ich auch schon gehabt - aber nur, wenn ich mit stark eingeschlagenenen Rädern rückwärts aus einer Parklücke komme - und dann in der anderen Richtung wieder anfahre. Kommt aber auch nur ab und zu.
Insgesamt kann ich nur sagen, dass meiner zwei große Schwachpunkte hat: Knackgeräusche und Sitze, die mit ihren zu kurzen Oberschenkelauflagen und dem fehlenden Seitenhalt auf langen Strecken nicht gerade eine Offenbarung sind. Das wird vermutlich dazu führen, dass meine nächste Karre kein CX5 mehr wird. Im Moment habe ich aber noch keine Lust zu wechseln. Immerhin läuft er sonst sehr zuverlässig und macht keine Software- oder Elektronik-Zicken wie viele andere moderne Autos...