Alternativ-Radio

Itzak

Mitglied
Das ist der Ort :)
Den versuche ich gerade im Radio zu finden. Das Bild wurde mir aus China geschickt.
Auf die Frage, wo ich das Board finde bekam ich als Antwort, dass ich ALLE Schrauben lösen soll, dann würde ich es schon sehen. :cool:
 

Anhänge

  • mainboard.jpg
    mainboard.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 71

Itzak

Mitglied
Wie löst man diese Flachkabel aus den Steckern?
Einfach ziehen oder muss die graue Leiste irgendwie gelöst werden?
 

Anhänge

  • IMG_4123.jpg
    IMG_4123.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 49

michel

Mitglied
Mensch Itzak, du tust mir echt leid, mit dem Radio hast du wirklich eine Abenteuerreise gebucht :p Bin mal gespannt ob es mit dem tauschen des Käfers getan ist.

Schön zu hören, dass die ersten Quadcores laufen. Den Kratzer in der Bedieneinheit habe ich mir übrigens auch reingehauen. Gehört einfach zum China Radio dazu ;) Nach ner Weile guckt man nicht mehr hin, dann gehts :cool:

Ich denke, ich werde bei meinem Radio bleiben und nicht mehr aufs Quad umsteigen, für das was ich brauche ist es ausreichend schnell und es läuft sehr gut. Never change an running System:eek:.

Was das Navi angeht hatte ich ja zuerst auch Sygic drauf, habe da auch ne Lifetime Lizenz gekauft aber die ständigen Abstürze waren Kacke. Mittlerweile würde ich sagen, mich bekommt keiner mehr von iGO weg. Bin da echt super zufrieden mit, OK, das Design könnte ein bisschen weniger bunt sein aber dagegen stehen viele Vorteile. Die schönen großen Schaltflächen für meine Wurstfinger habe ich ja schonmal erwähnt. Was mich aber am meisten begeistert ist, iGo navigiert mich sehr ähnlich wie ich auch selber fahren würde. Es zieht einen nicht immer so Richtung Autobahn wie die meisten andern Navis. Außerdem kann ich schnell Alternativrouten aufrufen und mir auf der Karte ansehen.
Ich habe mich jetzt echt gut an dran gewöhnt, ich will kein anderes Navi mehr.
 

ATK69

Mitglied
Habe zwar immer noch keinen neuen Router, aber ab und zu läuft er für ne 1/2h.

Die kratzer habe ich mit polieren zu 99,9 % weg. Mit xerapol , ist glaube ich vom Louis.
Empfehlung für ein anständiges Navi: da braucht Ihr mich nicht zu fragen, für mich gibts nur IGO :p
Wie gesagt, wenn ich es perfekt eingerichtet habe, kann ich es auch zur Verfügung stellen. Optimiert für Quadcore:cool:
Dauert aber noch ne Woche.

Gruss
atk69
 

helloSunshine

Mitglied
OBD Adapter

Könnt Ihr einen ODBII Adapter empfehlen, der mit Forscan läuft?

Ich habe bestimmt so um die 10 Bluetooth-Adapter in der Preisklasse 10-30 EUR ausprobiert, die alle vorgaben, ELM327-kompatibel zu sein und auch mit ForScan zu funktionieren. Einige wollte sich gar nicht verbinden, andere konnten wenigstens eine Verbindung aufbauen und Fehlercodes auslesen. Aber den Live-Datenstream permanent verarbeiten konnte keiner.

Irgendwann war ich so genervt, dass ich mir einen gebraucht/wie neuen OBD Link Bluetooth MX zugelegt hab. Der läuft einfach nur fantastisch mit unserem Tontek-Radio und ForScan. Seitdem bin ich wirklich glücklich (was die OBD-Welt angeht) und bräuchte nur mal ein bisschen Zeit, um mal ein paar weitere PIDs auszuprobieren. :D
 

helloSunshine

Mitglied
So, mein kleiner Monolog geht weiter :cool:
Platine mit dem IC freigelegt. Mehr geht nicht, sonst müssen Leitungen abgelötet werden.
Der IC ist der zweite von links unten. Der ist angeblich Schuld am schwarzen Bildschirm.

@Itzak: Cooler Monolog! Bin schon auf die Fortsetzung gespannt!

So sieht unser Radio also von innen aus. Recht unspektakulär ;)
Ich hatte mir schon gedacht, dass da SMD verlötet sind, aber ich hatte mit noch mehr Pins gerechnet. OK, ich hab auch nie SMD aus/eingebaut, aber mit dem richtigen Werkzeug und 'ner Lupe sieht das nicht unmöglich aus, oder?

Hast Du mit Andie irgendwas ausgemacht, wie es weitergeht, wenn das Selbermachen (Löten) schief geht? Dann ist das Teil ja möglicherweise Schrott. Wer trägt das Risiko?

Ich drück Dir die Daumen, dass Du das hinkriegst!!!!!
 

helloSunshine

Mitglied

Off-Topic:

Die kratzer habe ich mit polieren zu 99,9 % weg. Mit xerapol , ist glaube ich vom Louis.

Ist zwar total offtopic, aber 1000 Dank für den Tipp! Ich hab mir zwar nicht bei der Montage das Acrylglas vor der Uhr etc. zerkratzt (das hatte ich alles mit vielen, vielen Tüchern und Decken abgesichert), aber dafür beim unbedachten Staubwischen die Abdeckung auf der P-R-N-D-Anzeige. Da werde ich jetzt mal das xerapol ausprobieren.
 

Itzak

Mitglied
Nur ganz kurz, was ich mit Andie ausgemacht habe, bzw. was sie anbietet, grenzt schon an einer Komödie.
Ich will auch noch nicht dran denken, was passiert, wenn es mit dem IC nicht klappt, bzw. wenn es gar nicht an diesem liegt.
Zumindest scheint man in Fernost irgendwie nicht zu wollen, dass ich das Teil da hin schicke.
Mehr morgen Nachmittag.

Das xerapol werde ich auch testen [emoji2]
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Kannst ja mal ein Foto von der Beschriftung des Schaltkreises machen.
Auf dem großen Detailbild ist leider nix zu erkennen. Vielleicht kann man das identifizieren und auch hier in D ordern...
 

s2803

Mitglied
Quadcore

Wollte mal einen ersten Erfahrungsbericht liefern.

Nach anfänglichen Problemen mit dem fehlerhaften Kabelbaum habe ich meine Wundertüte dank eurer Unterstützung zum Laufen gebracht. Von „Tontek“ kam da wenig Hilfreiches. Das Teil bietet dann natürlich alles, was man so von Android kennt.

Ich habe den Chinesen alle Änderungen geschickt, auch die Option für das Steuersignal original Rückfahrkamera von Itzak. Andie hat das wohl weitergegeben und wollte sich wieder melden. Nach erneutem Nachfragen habe ich heute eine E-Mail erhalten. Sie geben die Probleme zu und wollen einen geänderten Kabelbaum schicken. Ich bin gespannt.

Gestern ist mir noch ein kleiner Fehler aufgefallen. Am rechten Drehknopf kann man die Leuchtdiode sehen. Da sitzt der Kunstoffring nicht auf dem Knopf des Drehreglers.

@Itzak
Du hast doch das Teil gerade offen. Kannst du bitte bei Gelegenheit mal schauen, ob man da gut rankommt?
Ich wünsche dir jedenfalls auch viel Glück bei deiner Operation!

Zum Radio
Die Fahrzeugeinstellungen können konfiguriert werden. Es sind einige Einstellungen dazu gekommen, werden aber nicht unterstützt. Die Einstellung für die Fernlichtautomatik fehlt. Ist mir aber nicht wichtig, da ich sie nicht nutze.
Die Performance ist ok. Ich kann diese natürlich nicht mit dem Dualcore vergleichen. Die Apps starten schnell und Sygic läuft ruckelfrei. Videos mit einer sehr hohen Bitrate schafft der Prozessor nicht. DVD Laufwerk habe ich noch nicht getestet. Die Bootzeit beträgt ca. 30s. Das Display kann nicht mit den Aktuellen mithalten, ist aber um Welten besser als beim NB1.
Der Radioempfang ist subjektiv nicht besser oder schlechter als beim Original. Beim Sound bieten sich mehr Einstellungsmöglichkeiten. Als Navi App läuft bei mir Sygic. Nachdem die aktuelle Version einige Bugs hat, bin ich auf die Version 14.7.14 und bis jetzt ist alles top. Kein Vergleich zum ruckelnden TomTomNB1.
Die Haltbarkeit wird zeigen, ob sich der Kauf gelohnt hat. Bis jetzt bin ich jedenfalls sehr zufrieden.

Viele Grüße
 

Itzak

Mitglied
@AmiVanFan

Die Schrift auf dem originalen IC ist so klein, dass man die nur unter einem Mikroskop lesen kann. Die gesendeten IC's sind ganz ohne Beschriftung.
Aber ist auch egal, wie du gleich liest...

Bin zurück vom Löten (200km gefahren). Leider ohne Erfolg. Es bleibt dabei, dass wohl die Hintergrundbeleuchtung einschaltet, aber kein Bild erscheint.

Weiter hat das öffnen zum Vorschein gebracht, dass einige Lötstellen im Gerät (die nach dem maschinellen Löten noch von Hand gemacht werden mussten) eher sehr schlecht ausgeführt sind. Nur mal für alle, was die Haltbarkeit angeht.

Ich habe Andie nun geschrieben, dass ich das Gerät wieder eingepackt habe und es ihr zusenden möchte. Leider war das Office schon zu, sodass es wohl erst in der kommenden Nacht eine Rückmeldung gegen wird.
Die Versandkosten sind die letzte Option, die ich in das Gerät stecke.
Ich erhoffe mir, dass dann auch die anderen Probleme direkt behoben werden. Eine Liste lege ich dem Gerät dann bei.

Qualitativ kann man sagen, dass im Gerät wohl eher nicht die besten Komponenten verbaut sind.
Leider steckt auch noch eine DVD von mir drin, die nicht rauskommen will. Eine Möglichkeit, die hardwareseitig auszuwerfen, haben wir nicht gefunden oder hätten das Gerät noch weiter auseinander nehmen müssen. Dies erschien mir nicht sinnvoll, wenn ich es einsenden will.

Wie lange das Ganze jetzt noch dauert, weiß nur der Wind. Ich werde hier berichten, wie es weitergeht.

Zum Knopf an der Front: Wenn das Radio draußen ist, gibt es von hinten ein paar gut zugängliche Schrauben. Damit kann man die Frontplatte lösen. Denke, dann sollte man auch gut an die Knöpfe dran kommen.

Ich grüße euch,
Itzak
 

s2803

Mitglied
@Itzak
Das klingt ja allgemein nicht gut. Schade, dass dein Reparaturversuch nicht geklappt hat.
Danke fürs Schauen wegen der Frontplatte.
 

helloSunshine

Mitglied
Bin zurück vom Löten (200km gefahren). Leider ohne Erfolg. Es bleibt dabei, dass wohl die Hintergrundbeleuchtung einschaltet, aber kein Bild erscheint.

@Itzak: Finde ich sehr, sehr schade, dass sich Deine ganzen Mühen dann doch nicht gelohnt haben. Aber allein die Aufforderung von Tontek, in der Situation zum Lötkolben zu greifen, war m.E. schon arg grenzwertig. Also, zurück nach China mit dem Teil, sollen die das reparieren. :)

Übrigens sind meine Erfahrungen mit dem Tontek-Support in den letzten Tagen viel positiver. Man hat sich nach meiner Bitte um Hilfe umgehend mit meinem (selbst verschuldeten) Problem am Quadcore beschäftigt, immer sehr kurzfristig geantwortet, und es kamen vor allem wirklich nur sinnvolle Empfehlungen und Vorschläge zur Behebung. Es wurde insbesondere auch alles versucht, eine Rücksendung zu vermeiden, um Aufwand/Kosten für mich so gering wie möglich zu halten. Leider hat aber alles nichts geholfen und ich musste das Teil zur Reparatur einschicken. Ausgang offen. Aber: Geht also auch anders mit dem Support.
 

Itzak

Mitglied
(Unbefriedigende) Antwort ist da.
ich soll doch erst nochmal checken, ob bei der Reparatur alles richtig gemacht wurde???

Und wenn ich es einsende, dann sagt der Chef, muss ich für alle Versandkosten aufkommen. Zudem für den Zoll.
Außerdem soll ich nur den normalen DHL Versand nutzen und als Warenwert 40-50 Dollar angeben (so verstehe ich die zumindest).
Ansonsten könne man das Paket nicht annehmen.

Hab jetzt erst mal angefragt, wie hoch die Versandkosten zurück sind...

Da platzt mir schon wieder der S...

Was echt Mist ist, es gibt nur diese Alternative. Hab gestern wie blöd gegoogled, wie man u.U. ein vernünftiges Gerät verbaut bekommt, Pioneer, Kenwood oder sowas.
Nix zu finden.
Ich verzichte auf die Fahrzeugeinstellungen, auch auf Lenkrad und Joystick (den nutze ich eh NIE). Aber die Kamera hinten hätte ich schon gern in Betrieb.

Benutzt der CX5 die gleichen Anschlüsse wie der Mazda 6, weiß das jemand?

Grüße
 

helloSunshine

Mitglied
ich soll doch erst nochmal checken, ob bei der Reparatur alles richtig gemacht wurde

Würde ich nicht mehr machen. Zeitverschwendung.

Und wenn ich es einsende, dann sagt der Chef, muss ich für alle Versandkosten aufkommen. Zudem für den Zoll.

Ja, Versandkosten müssen alle übernommen werden. DHL-Paket hin versichert 41,99 - EMS/BP je nach Priorität. Das ist aber m.E. so OK. Zoll fällt für Dich nicht an.

Nochmal mein Hinweis auf iCarTech. Mit denen war ich schon mal in Kontakt und war mit der Beratung und dem Service sehr zufrieden. Allerdings sind die Preise entsprechend.
 

Itzak

Mitglied
Sie schreibt aber, ich soll die günstigste Versandoption nutzen, da sonst die Zollkosten bei denen so hoch sind und die das nicht annehmen.
Als ich aber gerade die Antwort bekommen habe, dass die auch nochmal 60 Dollar für den Rückversand wollen, bin ich raus.
Mir ist dieses Gerät keine 100,- oder mehr Euro mehr wert, sorry!

Da gebe ich lieber bei iCar Tech viel Geld aus (wobei die auf Windows CE arbeiten, kann das sein?) und habe drei Jahre Garantie in Deutschland!!

Es ist zwar schade, aber hier dürfte Ende sein.
Ich hoffe für euch alle, dass euch das nicht passiert und alles heile bleibt!!

Grüße

Edit: Bei iCar Tech nochmal geguckt. Die teuren Geräte haben Android. Allerdings auch nur den DualCore mit 1Gb. Denke, das gezeigte Video bei denen ist wohl eher im Zeitraffer gefilmt ;) Dafür dann über 800,- Euro plus 135,- damit es in den Mazda passt... Denke nicht!
 
Oben