CX-5 und Konkurrenten

Chriz

Mitglied
Man hat halt seine Stammkundschaft, die Erzkonservativen!;)

btw Die Polizei hier bei uns in Köln und Dormagen stellt langsam auf BMW um...
 

Ivocel

Mitglied
btw Die Polizei hier bei uns in Köln und Dormagen stellt langsam auf BMW um...

Mal sehen, für wie lange. .. in Berlin hat das 3-5 Jahre gehalten (normale Funkwagen). Danach waren die Leasing Rücknahmen zu teuer und die Unfallzahlen der Beamten zu hoch. :D:D:D
 

Karli65

Mitglied
Man hat halt seine Stammkundschaft, die Erzkonservativen!;)

btw Die Polizei hier bei uns in Köln und Dormagen stellt langsam auf BMW um...



Wobei die Polizisten, die vorher Passat gefahren sind, einige Problemchen haben,
ihr ganzes Equipment in die relativ kleinen 3er zu packen.
Glücklich sind die sicher nicht damit, Freude am Fahren ist anders.
 

rg1072

Mitglied
Ne das lassen wir mal lieber. Dann kennen sie den CX-5 zu genau und erkennen jede Veränderung[emoji14][emoji14][emoji14]
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Wobei die Umstellung ganz NRW betrifft....in den nächsten 3 Jahren kommen bis zu 1845 BMW:confused::rolleyes:

image.jpg

MFG kwb-handy
 

Ivocel

Mitglied
Die sollen sich mal ein beispiel an Dubai nehmen. .. ;):p

dubai-polizei_900x510.jpg


Aber sie fahren auch bmw da

image-823148-galleryV9-cjfs-823148.jpg
 

Mattis

Mitglied
Tiguan ... nein danke

Moin in die Runde,

natürlich habe ich bei der Suche nach einem SUV auch vor dem Tiguan gestanden. Verlockend war für mich die recht hohe Anhängelast von 2,2 Tonnen. Ernüchterung kam aber sehr schnell beim Blick in das Innere: Langweilig! Ich fahre dienstlich einen Caddy und hatte beim Blick in den Tiguan sofort Parallelen im Kopf. Nein, privat wollte ich dann doch nicht so ein "Arbeitsfahrzeug" fahren...
Und wenn ich dann an die Werkstatt denke -weiter vorn wurde das schon angesprochen- kriege ich Streßpusteln. Da steht VW in Sachen Arroganz den Göttern von Mercedes in Nichts nach...
 

Dave69

Mitglied
Diese parallelen kann man aber (fast) überall ziehen. So gesehen sieht das Cockpit vom Mazda 2/3 auch nicht groß anders aus als das vom CX 5. Wektstattprobleme gibt es ebenfalls hier wie da. Und wir haben bis jetzt mit unserer VW Werkstatt NULL Probleme.
Mazda hat mit dem CX 5 einfach ein sehr gutes Gesammtpaket geschnürt, es ist aber auch nicht alles so Perfekt das der Rest der Welt nun nichts taugt. Und die Optik, das Gefallen ist nun mal Geschmackssache, darüber kann man schlecht streiten.
Mir gefällt der CX 5 sehr gut, sonst würde man sich ja kaum damit beschäftigen, habe aber nicht die rosarote Mazdabrille auf und verteufele den Rest. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. :D
 

Kladower

Mitglied
Man sagt ja, "Eine Kopie ist das schönste Kompliment". Danach kann sich der CX-5 vor Komplimenten kaum noch retten, zumindest in der Seitenansicht.

Vergleich800.jpg

Hyundai hats am konsequentesten gemacht, finde ich :rolleyes:
 

Ivocel

Mitglied
Hyundai hats am konsequentesten gemacht, finde ich :rolleyes:

Da muss ich dir leider widersprechen. Der ix35 ist nämlich um einiges länger auf dem Markt, als der cx5.
Den bin ich damals auch gefahren, wo wir ein Auto für meine Frau gesucht hatten. Da gab es noch kein cx5,nur den cx7 und den leider auch nur ohne Automatik.
Das kam für uns nicht in frage und sind dann beim mitsubishi outlander gelandet.

Also könnte man eher sagen, der cx5 hat sich 2012 am hyundai orientiert.
 

TheCrow13

Mitglied
Das geht noch weiter! ;) Schaut euch mal im Netz den gerade frischen Infinity Q30 an ich finde schon fast eine dreiste Kopie vom MAZDA CX3! :confused:
MAZDA hat mit dem KODO Design anscheinend etwas gefunden was sehr sehr vielen zu gefallen scheint! :cool: Grüße Crow
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
... MAZDA hat mit dem KODO Design anscheinend etwas gefunden was sehr sehr vielen zu gefallen scheint! :cool: ...
So sieht's wohl aus. Unuübersehbar, wenn man sich den Sprung beim Hyundai von 2012 auf 2015/6 ansieht oder auch bei Nissan. Die haben beide einem ziemlichen Sprung gemacht, aber der CX-5 war 2012 den anderen meilenweit voraus und wirkt auch heute - gerade angesichts der runderneuerten Konkurrenz - taufrisch und sieht keineswegs "alt" aus im Vergleich. Da ist Mazda echt ein ziemlicher Wurf gelungen.
 

myliuss

Mitglied
Ist schon sehr interessant der Vergleich! Aber trotz der "Ähnlichkeiten " so gut wie unser Schätzchen sieht keiner aus! Das Kodo Design ist schon geil[emoji1]
 

gery

Mitglied
Hallo in die Runde,
ohne Zweifel...das Design des CX5, ist ein Volltreffer und immer noch aktuell ist.
Schon die Tatsache, dass das Facelift kein neues Blechteil hat,
zeugt von der Stimmigkeit, des Aussehen.
Ich bin gespannt, wie er sich bis zur Modellablösung, behaupten kann,
oder ob der neue Tiguan, alles plattwalzt.


Gruß Gery
 

Das Orakel

Mitglied
Und wenn ich dann an die Werkstatt denke -weiter vorn wurde das schon angesprochen- kriege ich Streßpusteln. Da steht VW in Sachen Arroganz den Göttern von Mercedes in Nichts nach...
Woher stammt Deine Erfahrung mit dem Mercedes Service?

Ich bin 23 Jahre Mercedes gefahren und kann die "Arroganz der Göttern von Mercedes" in keinster Weise bestätigen, ganz im Gegenteil. Auf Grund des dichten Servicenetztes in unserer Region habe ich meine Fahrzeuge je mach Bedarf zu unterschiedlichen Servicepunkten gefahren und in jeder davon fand ich die Behandlung als Kunde vorbildlich. Ob man eine A-Klasse oder eine S-Klasse hat spielt dort keine Rolle, man wurde immer gleich vorbildlich behandelt. "Service mit Stern" ist dort jedenfalls keine Floskel.

Meine Frau fährt aktuell einen VW Golf und in den Werkstätten konnte sie bisher auch nichts negatives berichten. Das war z. B. bei Opel (von der mäßigen Qualität der Fahrzeuge mal abgesehen) anders, daher kommt uns ein Opel nicht mehr ins Haus.

Ob es bei Mazda genau so sein wird wird die Zeit zeigen, ich fahre ihn erst seit einem knappen Jahr. Bisher kann ich jedenfalls nichts schlechtes von einem fMh sagen, wobei der auch allgemein einen recht guten Ruf hat.
 
Oben