MK2
Mitglied
Was mich persönlich bei VW (Audi), aber auch bei BMW / Mercedes, massiv stört sind die Preise für Ausstattung. Der Tiguan z.B. fängt bei ca. 25.000 € Listenpreis an. Man kann den aber nur durch Sonderaustattung locker auf mehr als das Doppelte bringen. Da stimmen für mich die Verhältnisse doch irgendwie überhaupt nicht mehr. Zu 95% sind das doch die gleichen Autos, der Produktionsaufwand, Materialeinsatz etc. für das Grundfahrzeug sind doch erst mal gleich. Nur weil man in bestimmten Bereichen ein Quäntchen mehr möchte wird's gleich unverhältnismässig teurer.
Im Prinzip funktioniert das ja bei allen Autoherstellern ähnlich, auch bei Mazda (z.B. der Aufpreis von 150 auf 175 PS), aber gerade bei VW / Audi ist das schon extrem. Da muß man dann z.B. für Ablagen / Becherhalter, 145,- € Aufpreis zahlen. Bei den Japaner haben das alle von vornherein drin und dann kostet das halt auch in der Produktion nicht mehr.
Im Prinzip funktioniert das ja bei allen Autoherstellern ähnlich, auch bei Mazda (z.B. der Aufpreis von 150 auf 175 PS), aber gerade bei VW / Audi ist das schon extrem. Da muß man dann z.B. für Ablagen / Becherhalter, 145,- € Aufpreis zahlen. Bei den Japaner haben das alle von vornherein drin und dann kostet das halt auch in der Produktion nicht mehr.