Schlusswort
Die "Anschlussgarantie" ist ein Lottospiel, kann helfen - muss aber nicht! Das Geld ist mit Sicherheit weg (wie bei jeder anderen Vers.), kann im Ausnahmefall, wenn was kaputtgeht, was abgedeckt wird einen Teil oder alles ersetzten. Je höher die Laufleistung um so weniger wird ersetzt.
Die Garantie kennt so viele Ausschlüsse und Reduzierungen das sie haufig nicht viel wert ist. Die 5 Jahres AG z.B. darf nur innerhalb des ersten Jahres bis maximal 10000 Km abgeschlossen werden - bedeutet: der Fahrer hat eine Jahresfahrleistung von ca 10000 Km und erreicht in 8 Jahren gerade 80 - 100000 KM, das schafft fast jeder Mazda ohne Probleme ! Bei 30000 Km pro Jahr hat man nach 3+2AG Jahren 150000 KM das 7 + 8. Jahr ist nichts mehr versichert, fährt der Fahrer 40 -50000 Km/ Jahr kann er sich die Anschlußgarantie schenken , da er nach 3- 3,5 Jahren die 150000 knackt und sowieso nichts mehr bekommt, also muss man rechnen ob sich das lohnen könnte...
Wer noch weniger als 10000 Km/Jahr fährt (hat schon zu viel fürs Auto ausgegeben) aber die Garantie kann man sich dann wirklich sparen, das Auto hat schleßlich den 100000 Km Dauertest problemlos bestanden und im test hat sich keiner über die Regenerationen beschwert !
Die Anschlussgarantie, dürfte nur so heißen, wenn sie alle Teile bis z.B. 250.000 Km abdeckt, dann währe sie aber viel teurer oder zu riskant für den Hersteller...