...
Bei der Fahrt hatte er sein Diagnose Gerät angeschlossen um die Daten aus dem Automatikgetriebe zu sammeln.
Das Geräusch und den Fehler kannte er und bestätigte auch das es mit den
Magnetventilen/Wandler (kenn mich da nicht so aus) zu tun hat und das es bis jetzt noch keine Lösung dafür gibt.
Ja, selbes Vorgehen wie bei mir. Die Aussage, dass es bisher keine Lösung gibt: ebenso vom Meister meines fMHs als auch vom ST, der mit mir auf Probetour war.
Hab ihn auch auf ein Tausch des Getriebes (wie bei klenurq4) angesprochen.
Seine Antwort war: Das sei ,,Wirtschaftlicher Blödsinn"

da nicht Garantiert werden kann das der Fehler dann behoben ist.
Auch das deckt sich mit dem, was ich von "meinem" Meister und dem Service Techniker gehört habe. Der ST meinte auch, dass es wohl Fälle gebe, bei denen das Geräusch nach dem Tausch wieder/weiter auftritt.
Ich soll mich noch ein paar Wochen/Monate gedulden bis Mazda die Ursache gefunden und behoben hat. Ein Getrieb Tausch soll Laut dem Herren erst bei einem Fahrzeug (Glückwunsch klenurq4) angeordnet worden sein. Und da soll das Geräusch um einiges Lauter (weiß nicht woher er das weiß) gewesen sein wie bei mir.
Ich habe gar nicht auf den Tausch gedrängt, ich wollte "eine Lösung". Mir war bekannt, dass der Tausch wahrscheinlich ein reines Glücksspiel ist. Ich vermute aber, dass das Geräusch bei mir so ausgeprägt und die Symptomatik so deutlich und eindeutig ist, dass Mazda sich von der Analyse meines Getriebes nach dem Ausbau gewisse Erkenntnisse verspricht - ansonsten würden sie es bei mir auch nicht tauschen, weil wirklich "wirtschaftlicher Blödsinn".
Ich habe meinen Dicken übrigens - zufälligerweise - genau heute bei meinem fMH abgegeben, um das Getriebe zu tauschen. Und ich habe gemischte Gefühle: Mir ist klar, dass das Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit nach dem Tausch immer noch oder wieder auftreten wird. Von daher: Ich bin extrem gespannt, ob der Tausch etwas bringt. Aber: Bei mir ist das Geräusch mit der Zeit stärker zu hören und tritt sowohl häufiger als auch länger auf. Ich hatte es letzten Samstag in vorher nie gekannter Länge als ich auf einem Beschleunigungsstreifen Gas gegeben habe und das Getriebe, so lang anhaltend wie ich es vorher nie gehört hatte, das blecherne Geräusch von sich gegeben hat. Bisher war es immer nur ein kurzes blechernes Scharren oder Klappern und dann war es wieder gut, in diesem Fall war es jedoch so, dass es langanhaltend während fast den kompletten Beschleunigungsvorgang gescharrt hat. So hatte ich es vorher auch noch nie erlebt. Und ich habe keine Lust, darauf zu warten, bis das Getriebe eventuell komplett den Geist aufgibt - ich habe ja schließlich einen Neuwagen gekauft und keine alte, gebrauchte Klapperkiste für den nächsten Winter.
Und schließlich: Ich bin meinem fMH ausgesprochen dankbar, dass er mich - trotz der bisher nicht vorhandenen 100%igen Lösung - so gut unterstützt hat, wie es bisher der Fall war. Und auch Mazdas Verhalten ist aus meiner Sicht absolut korrekt und ich fühle mich als Kunde so behandelt, wie es ich in so einem Fall gehört, besser geht es (fast) nicht - aber, wenn es wirklich so sein sollte, dass mein Getriebe als bisher einzigstes in Dtld. getauscht wird, dann wohl auch, weil man sich gewisse Erkenntnisse aus der Analyse meines auszubauenden Getriebes verspricht - und dann ist die Aktion - auf einmal - vielleicht doch gar nicht mehr so wirtschaftlich blödsinnig.