Verwendung von USB Speichersticks

Ramses

Mitglied
Ich glaube mittlerweile auch, dass es eine reine Memoryfunktion innerhalb des Radios gibt, welche sich Positionen auf CDs oder USB-Sticks merkt. Hatte heute Nachmittag mal im Netz geschaut und in diversen Foren wurde das auch so als obligatorische Lösung bei 99% der Autoradios beschrieben.
Bleibt natürlich immer noch die Frage, warum Mazda das bei der 2. Generation nicht mit integriert hat. Lasst uns hoffen, dass es wirklich nur ein Softwareproblem ist und nicht an der Hardware liegt. Denn wir können wohl davon ausgehen, dass Mazda nicht unsere Geräte tauschen wird.
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Ich habe gestern Abend nach dem Kino (btw: Film "Rush", absolute Empfehlung!!!) wie ein Blöder nach dem Thread gesucht, in dem das mit der Dateispeicherung drin stand. Ohne Erfolg. Wahrscheinlich war das im Mazda-Forum, aber wer die Monster-Threads dort kennt ...

Egal, ich bleibe den Beweis schuldig (ärgert mich).

@ steini85: Das war mir schon klar, das hier nicht nur irgendeine Datei benötigt wird. Es wäre bloß ein nächster Schritt gewesen zu testen, ob das 2. Radio etwas mit dieser Datei hätte anfangen können. Die Lösung kann das natürlich nicht sein.
 

thorx

Mitglied

dabruada

Moderator
Teammitglied
Petition

Aber nicht nur hier gibt es Kämpfer für USB sondern auch hier: http://www.change.org/petitions/mazda-north-america-mazda-uk-update-head-unit-software-for-the-2014-mazda6

Vielleicht wird der US Markt ernster genommen.

:) Haben wir wohl gleichzeitig entdeckt im Netz... hab gestern die Petition mal gleich unterschrieben und wollt den Link grad posten.. aber thorx war schneller :cool:
Aktueller Stand: 417 "Unterstützer"...
Läßt sich by the way auch via "Gesichtsbuch" verbreiten ....
Mal sehen....die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
Zuletzt bearbeitet:

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hab gestern auch zufällig, als ich nach "Sanyo Head unit" gesucht habe, diese Seite entdeckt: Car Stereo Repair, Factory Car Stereo Repair Inc. We Know Car Stereo and Bose Repair und den Jungs mal ne Mail geschrieben:

"Hi Guys,
looks like you are quite good in car audio stuff.
Maybe you have some information about the meanwhile a thousand times discussed USB Resume issue in the latest Mazda CX-5 and Mazda 6 Head Unit
As far as I know the head unit comes from Sanyo,
The 2013 Models of the CX-5 (manufactured I guess until Feb. 2013) had the so called radio Typ1 installed, but since then there is a Radio Type2 Model installed.
Has got a (some) new features like "reading short message" from a cell phone, but unfortunately the skipped the resume function from the USB connector.
So every time one uses a USB stick for music, then turn off the engine, turn on again, the music starts with the first track on the USB stick, does not resume what was played before.
If you turn on the engine or ignition maximum 5 sec after turning off, the resume works.
Looks like when the whole head unit is "off current" the this information gets lost.
On a MP3 CD it works fine, but not on a MP3 USB stick.
I have been through many pages and threads in several online forums, but nobody so far has a solution.
Mazda themselves meanwhile says "yes we are aware of the issue, but we cannot tell you a fix date". The first statement after that issue was brought to Mazda was "..the system works as designed and is state of the art"... must have been a joke, as the older model was capable of that resume USB feature.

Would be great to hear from you..

best regards from Austria ! (we do not have the Kangaroos by the way) :)"

Mal schauen ob die was zurückschreiben..

Hab übrigens bei der Suche nach einer genaueren Bezeichnung bzw. sonstiger Infos zu der Head Unit (wollte mal an den Hersteller direkt schreiben, also Sanyo/Panasonic) bei anderen, ähnlichen Sanyo Produkten gelesen, dass die Großteils als Betriebssystem Windows CE verwenden.... was jetzt mich jetzt nicht unbedingt zu Freudensprüngen veranlassen würde....das OS ist im Prinzip 16 Jahre alt, auch wenn es die Basis diverser "Mobile OS" von MS ist....kenne es von den ersten Handheld Computern und da war eines der großen Mankos die "Performance"....

Also: Kopf hoch and keep hoping :cool::cool:

PS: Grad gesehen dass dies der 200. Post zu dem Thema ist...USB bewegt kann man da nur sagen :cool
 

Necrosias

Mitglied
Mazda schreibt dazu folgendes:
Ihrer Beschreibung zufolge entspricht der USB-Anschluss Ihres Mazda dem aktuellen Stand der Serie. Uns ist bewusst und bekannt, dass die USB-Schnittstelle des Mazda CX-5 einen nicht erwartungsgemäßen Zugriff des Infotainment-Systems auf Audio-Dateien auf externen Geräten bietet. Wir haben daher unser Mutterhaus in Japan um die Entwicklung einer geeigneten Abhilfemaßnahme gebeten, die zur Zeit entwickelt wird. Da wir momentan davon ausgehen, dass auch Hardware-Komponenten beteiligt sein können, wird dies voraussichtlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir müssen daher um etwas mehr Geduld in dieser Sache bitten.

Also ist Geduld gefragt.

Genau die gleiche Aussage habe ich nun auch heute von meinem Mazda Händler bekommen.
Aber immerhin ist es "schon" in Japan bekannt.
Vor nem Monat war das noch nicht der Fall.
 

sumherum1

Mitglied
Werksradio Typ D ...also Model 2013 .
Auch ich ärgere mich über diesen USB Defekt ....hab gestern abend ohne zuvor dieses Thema hier gelesen zu haben im Auto getestet.... ich blieb sitzen , Zündung an , ohne den Motor zu starten , USB wurde sofort erkannt an der Stelle , an der er fortlaufend weiter machen sollte ....super ... wieder ausgeschaltet , 2 min gewartet ,Zündung wieder ein , alles super... ..... wieder Zündung aus ....zwar sitzengeblieben aber Fahrzeug abgeschlossen , dann aufgeschlossen , Zündung an ....und :eek: 20 sec scan des Sticks und Titel 1 beginnt :eek:

Das erinnerte mich immer an frühere Zeiten , wenn ich mal ein Autoradio eingebaut hab , und Zündungsplus mit Dauerplus verwechselt habe ....

Denn auch hier ist es ja so , das wenn der Schlüsselbesitzer , in der Tankstelle mit Schlüssel zum bezahlen geht ,haben die restlichen Insassen keine Mukke ....können das auch nicht so einfach Einschalten.

Habe aber dann den Link zu diesem Thema bekommen ,ca 1/3 durchgeackert und war erstaunt zu lesen , das es schon ein Fasteingeständnis seitens Mazda geben soll , das es ein Hardwaredefekt sein könnte .... :eek:
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Denn auch hier ist es ja so , das wenn der Schlüsselbesitzer , in der Tankstelle mit Schlüssel zum bezahlen geht ,haben die restlichen Insassen keine Mukke ....können das auch nicht so einfach Einschalten.

Du kannst nach dem Ausschalten des Motors das Radio durchaus wieder anmachen, in dem Du den Startknopf einmal drückst. Du kannst dann auch mit dem Schlüssel in der Tasche an der Tanke zahlen gehen. Aber: das Abschließen ist in diesem Zustand nicht möglich.
Mit Erwachsenen an Bord kein Problem. Mit einem kleineren Kind im Auto ist das aber sicher nicht zu empfehlen.
 

sumherum1

Mitglied
War gestern beim fMH hab das USB Problem mal angesprochen.... und er bestätigte mir sofort, wie hier auch schon mehrfach zu lesen war... Mazda arbeite mit Hochdruck an diesem Problem

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 

Necrosias

Mitglied
und nun hoffen, dass sie endlich mit ner Lösung rüberkommen, denn so schwer kann es ja nicht sein!
Schließlich haben sie ja schon ein vernünftiges Radio mit Memoryfunktion im CX-5 unterbringen können, zumindest, was den USB Slot angeht.
 

Ramses

Mitglied
Mich wurmt die Sache auch immer mehr. Habe meinen CX-5 seit 2 Wochen, bin ein absoluter MP3 Freund (habe gar keine CDs mehr), aber so ist der USB-Stick nicht zu gebrauchen. Und das Handy ist auch keine Alternative.
 
Erst 2 Tage

aber mich nervt das mit dem USB auch hab heute mal mit meinem Händler gesprochen und der Meister sagte das bald ein Update zur Verfügung steht,nur wann genau wußte er auch nicht......
 

Ralf_N

Mitglied
Ich nutze aufgrund der Problematik mit USB nur noch mein Handy via Bluetooth.

Auf mein Gallaxy 3 passen "brutto" 32 GB...

Und das geile ist, wenn das Handy einmal mit dem CX "verheiratet" ist, brauchst Du keinen einzigen Knopf mehr drücken.

Du steigst ein, das Auto such sich das Handy und dudelt da weiter wo es beim letzten mal aufgehört hat.

Was will man mehr ???

Das funktioniert immer so lange , bis Frau wieder auf NDR4/WDR3 :p umgestellt hat. Dann, aber auch nur dann muss ich einmal wieder auf Bluetooth patschen ... :cool:
 

19Andi73

Mitglied
Hallo Leute.
Hatte Heute folgendes Phänomen gehabt.
Auf den Stick ein Paar Lieder zusätzlich augespielt. Bei einer längeren Fahrt kam der selbe Lied 2 mal hinter einander und ein wenig später ein anderer wieder 2 mal. Insgesamt sind 43 Lider im Display angezeigt worden. Habe zuerst gedacht das ich aus Versehen Kopien der Lider gamacht habe. Zuhause angekommen, den Stick in den PC gestekt und verblüft festgestellt, dass es nur 41 Lieder sind und keinen gibt es 2 mal drauf. Sehr merkwürdig das ganze. Kann der Dicke neuerdings die Lieder intern vervielfältigen.

Gruß 19Andi73
 
Oben