Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
So, CTEK war die ganze Nacht angeschlossen und hat heute früh auch angezeigt, dass Batterie voll geladen ist.

Nach abklemmen des Ladegerätes 30 Minuten gewartet.
OBD und Forscan sagt Batterie Spannung 12,7 V und SOC ist sogar auf 47% abgesunken :confused::confused:

Laut der Werkstattanleitung sollte der SOC ab 12,6 V auf 100% stehen. Das spezifische Säure-Gewicht wird ja wohl kein Autosensor auslesen können (der sollte dabei bei 1,27 liegen). Hab jetzt nicht mit einer Spindel nachgemessen, weil ich auch gar nicht weiß, ob man die sichtbaren Stopfen öffnen darf/soll und ob man bei unserer Spezialbatterie dann auch so einfach an die Säure ran kommt.

Oder wird der SOC vielleicht erst nach einigen Tagen irgendwie aufwendig vom Steuergerät berechnet?
Ich warte jetzt erst nochmal ein paar Tage ab und wenn es nicht besser wird, bzw. iStop weiterhin wegen "Batterie" nicht funktioniert mal zum fMH fahren.
 

metrich

Mitglied
Hi Autumn2016,

sei doch nicht so ungeduldig mit der armen Batterie. Der SOC-Wert ist ein berechneter Wert aus diversen Faktoren. Dein Wagen muss doch erstmal die Chance bekommen, sinnvolle Werte auszurechnen.
Und mit einem normalen Ladegerät wirst Du auch nie eine Vollladung erreichen.
Wenn dann noch sehr kühle Temperaturen dazu kommen, ist es technisch gar nicht möglich 100% SOC zu erreichen.

Natürlich kannst Du auch zum Händler gehen und die Batterie mal anständig laden lassen, kostet eben Deine Zeit ... die Du aber auch mit einer schönen, sehr ausgiebigen Fahrt verbringen kannst.

Viele Grüße
Matthias
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Hi Autumn2016,

sei doch nicht so ungeduldig mit der armen Batterie. Der SOC-Wert ist ein berechneter Wert aus diversen Faktoren.

Hi Matthias,

ich bin es einfach nicht gewohnt, dass mein Auto für mich mitdenkt und sogar so intelligent ist, dass es komplexe Sachverhalte in mehreren Tagen erfasst ;)

O.K. dann lass ich es noch ein paar Tage grübeln und über den Zustand der Batterie nachdenken.
So ein Auto ist ja heutzutage schließlich auch nur ein Mensch:
es säuft, es raucht und manchmal bumst es :p
 

Tom197

Mitglied
Hallo,

hat jemand schon während der Garantiezeit eine AHK nachgerüstet? Gerade bei dem City-Notbremsassistent hab ich so meine Bedenken ob ich das selber machen soll. Den Einbau trau ich mir ohne Problem zu, nur wegen der Garantie (4 3/4 Jahr) hab ich etwas Probleme falls etwas ist.

Gruß
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Hab heute endlich die Domstrebe eingebaut!

Hatte ja schon berichtet, dass mir die 14er Nuss für den Drehmomentschlüssel fehlt.
Also die zuerst gekauft - zu Hause angekommen - und erstmal geflucht, weil die neuen Muttern von Wiecherts keine 14er Schrauben, wie die Original sind, sondern 15er Muttern :mad:
Also nochmal zum Baumarkt und ne 15er geholt.
Jetzt passt alles und ich brauch keine Angst vor gerissener Frontscheibe mehr haben, zumindest wenn ich ganz fest daran glaub ... ;)

Ach ja, in den letzten Tagen fast ausschließlich Kurzstrecke gefahren, mit Licht, Gebläse, Scheibenwischer, fast vollem Bose-Sound, auch mal die Sitzheizung probiert, heute wegen beschlagener Heckscheibe/Seitenspiegel die Scheibenheizung eingeschaltet, ....
Hab das Gefühl, das mein Dicker mir dann mit seinem Blick sagen wollte: "So kommen wir nie auf einen guten SOC" :eek:
 

metrich

Mitglied
Ach ja, in den letzten Tagen fast ausschließlich Kurzstrecke gefahren, mit Licht, Gebläse, Scheibenwischer, fast vollem Bose-Sound, auch mal die Sitzheizung probiert, heute wegen beschlagener Heckscheibe/Seitenspiegel die Scheibenheizung eingeschaltet, ....
... trotz der vielen Verbraucher wird die Batterie immer ausreichend geladen. Problematisch sind die Anlassvorgänge. Die benötigen so viel Batteriekapazität, dass auf den kurzen Strecken einfach die Ladezeit nicht für eine Kompensation der Entladung ausreicht.

Viele Grüße
Matthias
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
war auch eher lustig/sarkastisch gemeint ;)

Ich hab jetzt schon kapiert, dass ich noch etwas warten und vor allem Mal Strecke fahren muss :cool:

Aber auch die Kurzstrecken waren bisher klasse :D
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
heute vorgehabt mit dem Dicken zum fMh zu fahren...

Termin für 9:30 gehabt, um 8:30 kam ein Anruf mein Lenkrad wäre da, aber das Sitzgestell nicht :(

ich warte nun schon seit 5 Wochen auf das neue Sitzgestell .....

Nagut dann darf der Dicke in der Garage weiter schlafen, eventuell für den ganzen Tag :D
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Innenbeleuchtung auf LED umgestellt.
Dabei die schon mehrfach erwähnten Hypercolor 4000K verbaut.
Bin sehr zufrieden, wesentlich besser als vorher (auch wenn ich ein gaaanz kleines Flackern erkenne; in mehreren Theads steht aber, dass das normal ist).

Diese Hypercolor Link

Und vorher lohnt es sich, dieses Video anzuschauen: Link

Fürs Handschuhfach musste ich diesen Thread durchlesen um überhaupt einigermaßen an die Birne ran zukommen.

Die Original-Beleuchtung in der Heckklappe war auch etwas kniffelig. Dachte schon ich brech da was ab. Hab dann zuerst den ganzen Einsatz rausgehebelt. Den Stecker abgezogen, damit ich das Teil in Ruhe betrachten konnte. Dann die halbdurchsichtige Linse/Abdeckung rausgehebelt (ging auch sehr schwer). Da gibt es nichts was man drücken kann um es besser zu öffnen, man muss es einfach mit vorsichtiger Gewalt probieren.

Ach ja, hab die "Room"-Sicherung gezogen, dann waren alle Innenleuchten aus, incl Heckklappenleuchte.
Aaaaaaber ohne die Sicherung springt der Dicke nicht mehr an. War zuerst erschrocken, weil ich während der Arbeit ein Stück aus der Tiefgaragenbox rausfahren wollte.
 
A

anonymous11665

Guest
Außerplanmäßigen Werkstatt-Stopp eingelegt:
Bei km-Stand 5300 und drei Monaten nach Neuzulassung letzte Woche beim Autowaschen festgestellt, dass die Bremsscheibe hinten rechts total verhunzt ist.
IMG_1850.JPG
Gleich zum FMH und heute Reparaturtermin gehabt. Diagnose: festsitzender Bremssattel. Nach Rücksprache mit Mazda - Problem dort bekannt bei einer bestimmten Bausserie - wurde die kompletten hinteren Bremsen, also Scheiben, Bremssättel und Beläge gewechselt. Nach 2,5 Stunden alles völlig schmerzfrei erledigt. Hoffe, jetzt ist Ruhe im Karton!
 
A

anonymous11665

Guest
Weißt du welche genau?

Leider nein. Das Auto wurde Ende September vom Schiff abgeladen und Mitte Oktober übergeben. Zieht man die rund vier Wochen Seereise ab, dürfte die Produktion im August 2016 gelaufen sein. Lauf FMH gab es verschiedentlich Probleme mit den hinteren Bremsen. So löste sich die elektrische Handbremse nicht vollständig, das wurde laut Mazda mit einem Softwareupdate korrigiert. Dann kam eine Charge Bremssättel als Fehlerquelle für durchgeglühte Scheiben.... Irgendwann wirkt sich eben der Preisdruck auf die Zulieferer aus.
 

sejazo

Mitglied
Heute mal wieder die Gunst des schönen Wetters genutzt.

fc55b1b8e3f9450639c5704927e10898.jpg
6a7d2af5c267593088c9d70a4bfb3e12.jpg
6a4cf3663604f4221279470d625d7bd3.jpg


Und dann kam noch der Postbote mit dem:

30885eebcd17686d7aad9c4edd920563.jpg


Von dem Netshield das ich jetzt drauf hab bin ich etwas enttäuscht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Dicker04

Mitglied
Den Dicken eine Innenreinigung gegönnt.
Dem Navi mal ne neue Karte geladen.😎Mal sehen ob ich mich morgen mal an das MZD mache

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
 

Mädi

Mitglied
Den Devil bereits gestern eine Wäsche gegönnt bei Best Wash auf der Hanauer Landstr. damit er für heute ordentlich aussieht. Heute Morgen dann ab zum Folierer Cardesign nach Nieder-Eschbach um die neue Windschutzscheibe wieder mit einem Sonnenkeil zu versehen und zusätzlich mit einer roten 66 zu verzieren.

Nun sieht das wieder ordentlich aus, Grüße Mädi
 
G

Gelöschtes Mitglied 10643

Guest
Heute Vormittag ein kurzer Besuch beim fMH. Junior hat sich auch für Mazda entschieden. Nur leider sind seine Füße noch etwas kurz. [emoji23][emoji23]
1ba869e5e79ea4ffa1983c070fe6a213.jpg


Vorhin auf dem Heimweg vom Samstags-Shopping wollte doch tatsächlich so ein Subaru seine Muskeln zeigen an der Ampel. [emoji1320][emoji15]
Keine Ahnung warum seine Lichter dann so klein wurden in meinem Rückspiegel. Habt doch nur kurz Luft geholt. [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Oben