Ist das Navi wirklich so besch....eiden?

gescha

Mitglied
Das POI Problem habe ich noch nicht gesehen. Ja, es werden immer meherere Symbole bei Tankstellen angezeigt, falscher Ort habe ich noch nicht bemerkt.

Abstürze habe ich eigentlich gar keine. Hatte ich aber auch bei den anderen FW Versionen nie.
 

r1pp3

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Auf mazda3revolution gibt es zahlreiche Meldungen von Abstürzen und anderen Problemen mit den 59er Versionen und Leuten die auf die 56.00.513 downgegradet haben. Die läuft bei mir absolut stabil.

Und ich bin froh von der 56.00.513 und niedriger weg zu sein (hatte ich im CX-3). Unzählige Hänger, Abstürze, Trägheit. Klar ist es schade um die Tweaks, aber ich bin echt zufrieden mit >= 59.00.502. Nach sechs Monaten nur der Makel mit der Navigationsanzeige im HUD .. :rolleyes: Aber das ist OK für mich, wird bestimmt irgendwann mal behoben.
 

JLine

Mitglied
Hallo,

die letzte Version ist die 59.00.532, vielleicht beseitigt die auch dein HUD-Problem.

Grüße
Jürgen
 

JLine

Mitglied
Bei Auslieferung schon, aber einen Download zum Upgrade habe ich von der 59.00.540 noch nicht gefunden.
 

Kladower

Mitglied
Was ich grandios finde ist sich einerseits über Bugs beschweren aber die Fixes nicht aufspielen zu wollen weil man das System manipuliert.

Um die veraltete Version als Ursache auszuschließen, habe ich heute die 59.00.523 EU N aufgespielt.
Ergebnis:
  • Die Route wird nach wie vor über die gesperrte Autobahnauffahrt berechnet.
  • Tankstellen verschwinden nach wie vor, sobald man dirket auf sie zufährt
  • Die SD-Kartenkopie wird nicht mehr akzeptiert (Lizenz veraltet oder falsch) und ich muss das Original benutzen.
  • Das "Sie nähern sich einem Stau" werde ich bei der nächsten "geführten" Fahrt beobachten.
Als Erfolg würde ich die Aktion nicht bezeichnen.
 

Luigi

Mitglied
Habe meinen KF seit dem 05.04.18 und es ist die Version 59.00.540 installiert. Nutze im Moment die 60 Tage Gratis für die Online Dienste. Vergleiche immer mit meinem Tom Tom Go auf meinem Handy. Kann bisher nichts Negatives berichten. Bin noch nicht sicher ob ich die Online Dienste verlängere. :cool:

Hat auch schon jemand mal die beiden Systeme verglichen. Also ob beide die selben Stauinformationen anzeigen.
 

thor_44

Mitglied
...ich fahr meinen KF jetzt auch seit diesen Dienstag.

Am Freitag bin ich mal eben von Tübingen nach Erlangen, einmal die A6 Richtung Nürnberg und zurück dann die A3/A81 über Würzburg. Insgesamt über 700km.

Jeder Stau, jede Baustelle wurde angezeigt, die Zielführung war auch voll ok.

In unserem Sendo ist das TomTom drin und ich vermisse eigentlich nur den Blitzerwarner.

Ansonsten alles gut :) Bin nur noch in der Umgewöhnungsphase vom BMW 420d, da waren nach 3 Jahren die Funktionen natürlich im Blut :)

Also ich kann nicht meckern.

Gruss aus dem Südwesten

Thorsten
 
A

anonymous01

Guest
In unserem Sendo ist das TomTom drin und ich vermisse eigentlich nur den Blitzerwarner.

Heisst das, dass man mit dem neuen gar keine Blitzerwarner nutzen kann, oder sind die nachträglich integrierbar? Wie sieht das denn mit Blitzerdatenbanken von Drittanbietern aus (ging bei NB1 über POIs).
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Heisst das, dass man mit dem neuen gar keine Blitzerwarner nutzen kann, oder sind die nachträglich integrierbar? Wie sieht das denn mit Blitzerdatenbanken von Drittanbietern aus (ging bei NB1 über POIs).

So ist es...mit der Einführung des MZD werden die Blitzer nur in den Ländern angezeigt, wo es erlaubt ist.
Deutschland gehört nicht dazu!!

Je nach Softwareversion ist es möglich, diese zu aktivieren!

Dazu gibt es im Forum genug Lesestoff. Benutze die Suchfunktion und du wirst fündig.

Gruß kwb-handy
 
A

anonymous01

Guest
Danke für die Info. So auf die Schnelle bin ich nicht fündig geworden, aber ich suche weiter :)

Welche Länder gestatten das denn?

Kann ich mein Android oder iPhone so koppeln, dass bspw. Blitzer Plus mich dann rechtzeitig über das Bordsystem warnen kann?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

gescha

Mitglied
In Österreich ebenso. Blitzer Standorte so d hinterlegt, jedenfalls die meisten.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 

Kleenmaja

Mitglied
Danke für die Info. So auf die Schnelle bin ich nicht fündig geworden, aber ich suche weiter :)

Welche Länder gestatten das denn?

Kann ich mein Android oder iPhone so koppeln, dass bspw. Blitzer Plus mich dann rechtzeitig über das Bordsystem warnen kann?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ja, BlitzerPlus ruft dich an, wenn dein Telefon über Bluetooth mit dem Auto gekoppelt ist:D
 
A

anonymous01

Guest
Sehr lustig. [emoji23]

Der fMH meinte, dass es mit gekoppeltem Handy und BlitzerPlus gut funktioniert und er das selbst so macht. Ich bin gespannt.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 

gescha

Mitglied
Hat wer einen Link im PlayStore zu "Blitzer Plus" Ich hab da keine entsprechende App mit dem Namen gefunden?
 
Oben