da könnte was dran sein. Und noch was. Warum verweigert sich Mazda Deutschland so fortschrittlicher Sachen, wie den Kofferraum via Fußbewegung zu öffnen?Denke mal das Mazda die Bestellungen für Deutschland sammelt, dann produziert,damit sie dann auch das Schiff voll bekommen![]()
Keine gute Idee...wenn Du vom Hof gefahren bist direkt 3000€ los.Hab überlegt ob ich den 21er einfach kaufe 2-3.000 km fahre und dann wieder verkaufe und den 22 hole, meint ihr das würde gehen ohne große Verluste ?
Vielleicht braucht man da wieder spezielle elektronische Teile und auch da Lieferproblme? Oder in Summe zu teuer?da könnte was dran sein. Und noch was. Warum verweigert sich Mazda Deutschland so fortschrittlicher Sachen, wie den Kofferraum via Fußbewegung zu öffnen?
In nem YT Video heute gesehen dass er es hat?da könnte was dran sein. Und noch was. Warum verweigert sich Mazda Deutschland so fortschrittlicher Sachen, wie den Kofferraum via Fußbewegung zu öffnen?
Das hat damit nichts zu tun, sondern mit der "Just in Time" Lieferung, die derzeit bei vielen nicht klappt, weil die Chips für die Teile der Zulieferer (hier u.a. Bose) fehlen.mir scheint es so, als hätte Mazda nicht mit dem Run gerechnet.
Fahrzeuge sind da, Frau will einfach nur nicht wartenKeine gute Idee...wenn Du vom Hof gefahren bist direkt 3000€ los.
Eher mehr...
Kauf Deiner Frau nen alten Golf oder Polo mit TÜV für maximal 2000€ und bestellst den Neuen...
Wenn der Neue da ist gibst den VW wieder ab und machst nur ein paar hundert Verlust.
So würde ich es machen...
Oder gehst zu Fuß oder fährst Fahrrad und gibst der Frau Dein Auto.![]()
Nimm sie in den Arm und sag ihr das Du sie ganz doll lieb hast und weil der 2022er viel besser ausgestattet und sicherer ist bestellst Du dann diesen Ihr.Fahrzeuge sind da, Frau will einfach nur nicht warten![]()
Natürlich wäre es schön wenn es dabei wäre mit dem Fuß den Kofferraum zu öffnen…nur sehe ich es nicht nur als Problem von Mazda Deutschland . Mazda Österreich und Schweiz z.b. bieten es auch nicht an. Wie es in den anderen europäischen Ländern aussieht weiß ich nicht. Mazda Europa hat auch ihren Sitz in Leverkusen und diese Entscheiden letztendlich, wie die Autos in den einzelnen europäischen Länden angeboten und ausgestattet werden, diese einzelnen Länder haben leider nicht viel mit zu Entscheiden. Die Aussage kam mal von meinem Händler vor einigen Jahren, nachdem ich auch mal wegen einer Ausstattungsvariante bzw. Detail nachgefragt habe. Aber diese Aussage wie immer ohne Gewährda könnte was dran sein. Und noch was. Warum verweigert sich Mazda Deutschland so fortschrittlicher Sachen, wie den Kofferraum via Fußbewegung zu öffnen?
Vielen Dank.Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Foreneintritt und viel Spaß
Habe nur gesagt bekommen bei meiner Bestellung Produktion Februar,genaue Woche wurde nicht benannt.
Oder man macht es so wie Tesla…Das hat damit nichts zu tun, sondern mit der "Just in Time" Lieferung, die derzeit bei vielen nicht klappt, weil die Chips für die Teile der Zulieferer (hier u.a. Bose) fehlen.
Damit haben alle zu kämpfen, egal welcher Hersteller und einige streichen Ausstattungen, damit überhaupt der Wagen ausgeliefert werden kann.
Hier macht sich die nicht mehr vorhandene Lagerhaltung bemerkbar.
Dann bin ich mal gespannt, fahre aktuell einen Audi A3 mit Vollausstattung, da habe ich das Bang & Olufsen, was schon ganz gut ist.@H2O Das hast Du gut gemacht mit dem Verzicht der 250€.
Das Bose System ist echt Klasse.
Hatte inm Vorgängerfahrzeug C Klasse das Burmester Soundsystem (1100€ Aufpreis) das ist bei weitem nicht so gut.
Wenn ich die Preise sehe könnte ich nach 3.000 km immer noch genauso viel verlangen, da kosten ja einige mit mehr Kilometer mehrKeine gute Idee...wenn Du vom Hof gefahren bist direkt 3000€ los.
Eher mehr...
Kauf Deiner Frau nen alten Golf oder Polo mit TÜV für maximal 2000€ und bestellst den Neuen...
Wenn der Neue da ist gibst den VW wieder ab und machst nur ein paar hundert Verlust.
So würde ich es machen...
Oder gehst zu Fuß oder fährst Fahrrad und gibst der Frau Dein Auto.![]()